Wer die Weihnachtstrilogie für Kinder von Matt Haig kennt, wird sich sicher an den Reisegefährten von Nicholas, dem „Jungen namens Weihnacht“, erinnern, der eben diesen auf seinem Weg nach Wichtelgrund begleitet hat. In der Verfilmung des ersten Teils kam Miika ganz groß raus und ich war sehr erfreut, als dieser putzigen Maus eine eigene Geschichte gewidmet wurde. Die ist dann auch ganz großartig geworden. Auch wenn man die erwähnten Bücher nicht kennt, versteht man dieses nachgeschaltete Maus-Prequel ohne Probleme. Möglicherweise bekommen die kleinen (und größeren) Hörer dabei auch Lust, die erwähnte Weihnachtstrilogie anschließend zu lesen oder hören, denn immer wieder gibt es spannende Bezüge zu „Ein Junge namens Weihnacht“.
Miika ist eine Maus, er ist lange Zeit einer von vielen gewesen, denn Mäuse bekommen in kurzer Zeit viele Würfe mit vielen kleinen Baby-Mäusen. Tja, und da kann schon mal einer der kleinen Nager übersehen werden. So geschehen bei Miika, der sich von seiner Mäusemama nie wirklich wahrgenommen gefühlt und nach einer dummen Sache klammheimlich das Weite gesucht hat. Und nun ist er eine von lediglich zwei Mäusen, denn in Wichtelgrund gibt es nur noch eine andere Maus, Künna, die Kühne. Ob das gut ist, oder nicht, könnt ihr selbst beurteilen, wenn ihr die Geschichte selbst lest oder hört. Miika fühlt sich Künna automatisch freundschaftlich verbunden – wo es nur zwei Mäuse gibt, tut man sich halt zusammen -, die Mäusedame hat jedoch seltsame Vorstellungen von dieser Verbundenheit. Gücklicherweise ist Miika ein cleveres Kerlchen und weiß die Ereignisse, die über ihn hinwegrollen, richtig einzuschätzen.
„Eine Weihnachtsmaus namens Miika“ ist eine wunderschöne, kindgerechte Abenteuergeschichte mit Charme, Herz, Moral, ganz viel Käse und dem richtigen Ton, um auch die ältere Hörerschaft zu verzaubern – vielleicht hilft dabei auch der Hauch von Magie, den Matt Haig durch die Seiten ziehen lässt! Sehr gelungen interpretiert Rufus Beck die Erzählung um Miika, er macht die Maus und ihre aufregenden Erlebnisse ein Stück weit lebendig.
Wie gemacht für den Nikolausstiefel.
Inhalt
Solange er sich erinnern kann, hat niemand Miika so richtig Beachtung geschenkt. Geboren in einem feuchten Baumloch, als kleinste und schwächste Maus seines Wurfes, wurde Miika lang übersehen. Sogar seinen Namen hat er erst von den Wichteln aus Wichtelgrund bekommen. Als er dem Jungen Nikolas hilft, seine wahre Berufung zu finden, erkennt Miika, dass es mehr im Leben gibt als Pilze und alten Käse. Er will der ganzen Welt – und vor allem seiner Mausefreundin Künna, der Kühnen – beweisen, was in ihm steckt! Doch kaum hat Miikas aufregende Reise begonnen, wird er von einem Wichtelmädchen verdrumwickt. Nun ist er halb Maus, halb magisch. Aber bisher hat es noch nie eine verdrumwickte Maus gegeben und Miika weiß selbst noch nicht, wie sich der hoffnungsspendende Zauber auf ihn auswirken wird. Künna, die Kühne ist jedoch ganz wild darauf, auszuprobieren, was Miika wohl alles kann. Könnte eine verdrumwickte Maus vielleicht sogar den sagenhaften Urga-Burga, den köstlichsten Käse der Welt, finden? Ein turbulentes Abenteuer voller Witz und Magie beginnt!
Sprecher
Rufus Beck, geboren 1957, zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Schauspielern. Als Interpret, Regisseur und Produzent wurde er vielfach ausgezeichnet. Einem breiten Publikum ist er als »die« Stimme der Harry-Potter-Hörbücher bekannt.
Quelle: Der Audio Verlag