(a) Amelie kehrt von einer Party nicht zurück nach Hause, die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und auch „Missing People“ macht sich sehr schnell auf die Suche nach dem jungen Mädchen. Dem Trupp schließt sich Hanna Ahlander an, die nachdem sie am selben Tag Job, Partner und Bleibe verloren hat, in diesem Ort, im Ferienhaus ihrer Schwester untergekommen ist. Hanna ist Polizistin mit Erfahrungen in ihrem Spezialgebiet Gewaltverbrechen an Frauen. Deshalb hat sie feine Antennen in diesem Bereich und sie spürt sofort, dass mit der Haushaltshilfe ihrer Schwester im Ferienhaus etwas nicht stimmt. Sie hängt sich auch hier rein, ist halt Polizistin aus Leidenschaft.
Diese beiden Bereiche, die Suche nach Amelie und die persönlichen Ermittlungen in Bezug auf die Reinigungsfrau, werden durch private Einschübe aufgelockert. Dieses Private hat mir stellenweise zu viel Raum bekommen und wurde zu sehr dramatisiert, weil das Drama ja eigentlich woanders spielt.
Viveca Sten weist Wege zu vielen Tätern, lädt zu Spekulationen ein. Sie erzählt sehr spannend und interessant, es fiel mir schwer, zu pausieren, denn es war leicht, mich in die Rolle der Ermittler zu versetzen und obwohl ich nur zugehört habe, war ich hochmotiviert, den Täter zu finden.
Die Haupt- und Nebenhandlungen sind packend und mitreißend geschildert, auch wenn sie ausführlich und an einigen Stellen sogar ausschweifend waren, wurde es nie langweilig. Jedoch hat mir die Autorin im Verlauf des Thrillers zu dick aufgetragen. Das Hauptgeschehen ist schon heftig genug, da hätte die Geschichte die weiteren Schicksalsschläge nicht nötig gehabt.
Zum Finale gibt es eine starke thematische Wendung, die für mich nicht vorhersehbar war. Für meinen Geschmack zu spektakulär und im Vergleich zur sonst langsam und detailliert erzählten Geschichte war mir der Schluss zu schnell abgehandelt. Allerdings bezieht sich meine Kritik auf die gekürzte Hörbuchversion, vielleicht ist das Ende bei der Buchvorlage und dem ungekürzten Download ausführlicher. Vera Teltz liest angenehm. Sie bringt den Spannungsverlauf und die Stimmungen der verschiedenen Charaktere überzeugend rüber und ist eine gute Wahl für dieses Buch.
„Kalt und still“ ist für mich trotz der kleinen Kritik ein gelungener Auftakt für Hanna Ahland, der Polarkreis-Krimi macht Lust auf mehr. Der Fall ist spannend und atmosphärisch, die Figuren gut ausgearbeitet, auch wenn deren Handlungen für mich nicht immer nachvollziehbar waren, aber nicht alle reagieren in Ausnahmesituationen gleich. Ich freue mich auf den nächsten Teil!
Inhalt
In ihrem ersten Fall »Kalt und still« verschlägt es Hanna Ahlander mehr oder weniger unfreiwillig nach Åre, dem ältesten Alpingebiet Schwedens. Doch auch hoch oben im Norden trügt die weihnachtliche Urlaubsstimmung: Ein junges Mädchen kehrt nachts von einer Party nicht mehr nach Hause und bleibt verschwunden, als hätten die enormen Schneemaßen sie verschluckt. Hanna kann nicht anders, als selbst zu ermitteln und fragt sich immer wieder: Warum findet man sie nicht?Mit der Stimme von Vera Teltz beginnt der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe der gefeierten Erfolgsautorin Viveca Sten.
Weihnachtsstimmung ist das Letzte, worüber sich Hanna gerade den Kopf zerbricht. Während ihr Chef bei der Stockholmer Polizei sie dazu drängt wegen Unstimmigkeiten den Dienst zu quittieren, wird sie zu alledem von ihrem langjährigen Freund Christian verlassen – für eine andere Frau. Hanna braucht eine Auszeit: Vom hektischen Stockholm flieht sie nach Åre, wo das Ferienhaus ihrer Schwester auf sie wartet. Doch Hanna wird nicht so richtig warm mit der rauen Gegend und den Einheimischen, bis ein junges Mädchen plötzlich spurlos verschwindet. Das beschauliche Åre wird aus seiner Kältestarre gerissen: verzweifelte Suchaktionen werden unternommen, Gerüchte machen die Runde und alte Geheimnisse gelangen an die Oberfläche. Hanna wird klar, dass sie viel mehr weiß als die örtliche Polizei. Doch bei minus 20 Grad kann jede Minute tödlich sein. Und noch angsteinflößender als die Kälte ist hier nur die wachsende Dunkelheit…
Sprecherin
Vera Teltz, geboren 1971, ist eine beliebte Hörbuch- und Synchronsprecherin. Ihre ausdrucksstarke Stimme leiht sie u.a. Filmgrößen wie Helena Bonham Carter, Naomie Harris, Alicia Keys und Elizabeth Banks. Zuletzt hat sie für DAV »Die Schweigende« und »Das Geheimnis« von Ellen Sandberg eingelesen, außerdem wirkte sie an »Ausweglos« von Henri Faber mit.
Quelle: Der Audio Verlag