+ Patricia Koelle: „Das Licht in den Bäumen“ +

Das Licht in den BäumenNele ist eigentlich zufrieden mit ihrem Leben. Sie hat einen Beruf, der ihr Spaß macht, und fühlt sich mit ihren Lieblingsmenschen sehr wohl. Dazu zählt auch ihre Großmutter Vio, die jedoch spürt, dass Nele ein Tapetenwechsel mal ganz gut täte. So bittet sie ihre Enkelin um die Erfüllung eines Herzenswunsches. Nele möge die Kiefer, die Vio so lange in ihrer Nähe hatte, an einen ganz bestimmten Ort pflanzen.

Natürlich ist eine Kiefer nur ein Baum, Kiefern gibt es viele, aber Kiefer ist nicht immer gleich Kiefer, denn dieses Exemplar hat für Vio eine große persönliche, nostalgische Bedeutung. Und so kommt es, dass Nele nicht nur den Baum in einen Geschichtengarten pflanzt, sondern auch die entsprechende Geschichte der Kiefer, die eng mit Vios jüngerem Leben verwoben ist, mit dazu ausstellt. Wer die Romane der Autorin kennt, ahnt nun vielleicht, dass es sich um Remys Geschichtengarten auf Rügen handelt. Wer die Inselgärten-Reihe kennt, darf sich tatsächlich auf ein Wiederlesen mit dieser charmanten jungen Frau freuen – und darauf, sich den hiesigen Inselgarten „anzuschauen“. Nele gefällt es an der Ostsee, sie bleibt dort länger als geplant….irgendetwas hält sie fest. Es ist fast so, als gehöre sie genau hierher und die vielen liebenswerten Menschen dort machen ihr den Aufenthalt mehr als leicht.

Auch für die Leser und Freunde von Patricia Koelles Ostsee-Trilogie gibt es Grund zur Freude, denn ein bis dato dort eher zurückhaltender Protagonist gerät – wenn auch nur indirekt – in den Fokus der liebevollen, warmherzigen Geschichte.

Dieser Mann bildet schließlich die Querverbindung zwischen Nele und einer neuen Bekanntschaft – der sympathischen alten Dame, Hella -, denn er hat in ihren jungen Jahren eine wichtige Rolle gespielt. So hegt auch Hannah einen Herzenswunsch, der mit diesem Teil ihrer Vergangenheit zusammenhängt, und sie trägt ihn an Nele heran. Da Hella das Herz am rechten Fleck trägt, Nele von der Lebenseinstellung her an ihre wunderbare Großmutter erinnert und sie ihr diesen Wunsch einfach nicht abschlagen kann, sagt sie zu. Unterstützt wird sie dabei in vielfältiger Weise von tollen Menschen, die sich plötzlich nach und nach in ihr Leben geschlichen haben.

Nele erkennt, dass ihr bisheriges Leben zwar schön gewesen ist, sie aber weitaus erfüllter sein könnte, wenn sie sich nur traute, alte Zöpfe abzuschneiden, die Vergangenheit als das zu behandeln, was es ist, um einen mutigen Blick nach vorne werfen und über den Tellerrand ihres Seins blicken zu können. Als ihr das gelingt, ist sie glücklich berauscht von der Aussicht, die sich ihr offenbart.

Ebenso befreiend und zutiefst erfüllend ist für sie auch die Verbundenheit mit der Natur, die Nele immer stärker spürt. Die Saat für die Liebe zu Bäumen und Wäldern ist zwar schon von Vio gelegt worden, aber erst jetzt scheint die Zeit reif zu sein, diesem Glück Raum zu geben und die tiefe Zufriedenheit und Geborgenheit in der Natur wachsen zu lassen.

Mit „Das Licht in den Bäumen“ ist Patricia Koelle ein traumschöner Auftaktroman ihrer „Sehnsuchtswald-Reihe“ gelungen. Er zerschmilzt wärmend auf der Seele wie zarte Schokolade im Mund und lädt ein zum Träumen, zum Zurechtrücken der Prioritäten und vor allem dazu, Freundschaft mit der Natur zu schließen und sie mit allen Sinnen zu genießen.

Inhalt
Die Geschichten über Wälder und Bäume haben Nele schon immer fasziniert. Ihre Großmutter Vio hat sie erzählt, als Nele noch ein Kind war. Jetzt ist Nele erwachsen, und Vio bittet ihre Enkelin, eine kleine Kiefer nach Rügen zu bringen, damit sie dort weiter wachsen kann. Bei ihrer Ankunft lüftet Nele ein Geheimnis, das weit in ihre Familiengeschichte reicht. Sie folgt den Spuren zum Darßer Urwald und trifft dort auf Hella, eine ehemalige Försterin, und auf Timon, der ihr Gefühlsleben gehörig durcheinander bringt. Der Wald lässt Nele nicht mehr los. Und schon bald muss sie sich fragen, wo ihr Platz im Leben eigentlich ist, und ob sie auf der Suche nach der Vergangenheit vielleicht auch zu sich selbst finden kann.

»Das Licht in den Bäumen« ist der erste Band der Sehnsuchtswald-Reihe von Patricia Koelle.

Dieses Buch ist ein in sich abgeschlossener Roman, den man auch separat lesen kann.

Autorin
Patricia Koelle ist eine Autorin, die in ihren Büchern ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen, neben Romanen und Geschichten-Sammlungen, die Ostsee- und Nordsee-Trilogie sowie die Inselgärten-Reihe. ›Das Licht in den Bäumen‹ ist der erste Band ihrer Sehnsuchtswald-Reihe.
Quelle: S. Fischer Verlage

Werbung

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Fischer Verlage, Romane abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu + Patricia Koelle: „Das Licht in den Bäumen“ +

  1. Auf das Buch freue ich mich schon total!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..