Hey, ihr erwartet bei solch einem Titel doch wohl keinen bierernsten Roman, oder? Nein? Na dann ist gut! Denn Gabriella Engelmann nimmt die zwischenmenschlichen Liebesschwingungen und das Werben ihres „Paares“ augenzwinkernd auf die Schippe.
Franca sehnt sich nach einem Mann und beschließt, ihre Strategie zu ändern, denn mit Ehrlichkeit kam sie bisher nicht weit. Als alleinerziehende Mutter scheint sie einen Makel aufzuweisen. Also denkt sie sich, was soll´s, designe ich meine Lebensumstände doch einfach so, wie es den Herren wohl besser gefällt. Beim Speed-Dating lässt sie also die taffe Erfolgsfrau raushängen und ist sofort erfolgreich bei Oliver.
Der tischt Franca ebenfalls eine 1a-Lebenslüge auf, denn er nimmt aus beruflichen Gründen an dieser Partnerschau teil und trifft mit seinem Auftritt als alleinerziehender Vater bei Franca voll ins Schwarze.
Soweit, so gut, die beiden beschnuppern sich intensiver, es läuft eigentlich ganz gut….wenn, ja wenn nur diese riesigen Lügengespinste, die sich aus den anfänglichen Flunkereien entwickeln, nicht so groß geworden wären! Während Franca und Oliver es immer wieder versäumen, die Wahrheit beim Schopf zu packen, bleibt die Welt nicht stehen, und weitere potentielle Liebespartner kreuzen die Wege der Verlogenen. Wie das wohl enden wird? Schaffen es Franca und Oliver, sich gegenseitig reinen Wein einzuschenken und sich weiterhin gewogen zu bleiben, oder wählen sie lieber den einfachen Weg und versagen sich die Chance auf ein gemeinsames Glück?
Der Roman liest sich leicht wie nichts, und fällt in die Kategorie „Welt aus, Buch an!“, was momentan vermutlich viele von uns dringend benötigen. Mir persönlich war die Geschichte leider an vielen Stellen zu seicht und überspitzt, auch die Figuren, vor allem die weiblichen, fand ich häufig zu oberflächlich und hormongesteuert gestaltet, und mir fehlte die Tiefe, die ich bisher mal mehr mal weniger in allen Roman der Autorin gefunden habe. Aber das ist natürlich Geschmackssache – leicht und locker unterhalten wurde ich trotzdem!
Inhalt
Wie schwer kann es sein, einen netten Mann kennenzulernen? Nach den Erfahrungen der 40-jährigen Franca schwanken die Erfolgsaussichten zwischen »sehr« und »unmöglich«, jedenfalls für eine alleinerziehende Mutter. Deshalb gibt sie sich beim nächsten Speed-Dating probehalber als ungebundene Karriere-Frau aus. Prompt lernt sie den sehr netten Oliver kennen, geschiedener Vater einer kleinen Tochter.
Zwischen Franca und Oliver sprühen bald die Funken. Dumm nur, dass auch Oliver nicht so ganz ehrlich war, was seine Lebensumstände angeht … Ehe die beiden Lügen-Barone in Sachen Liebe es sich versehen, entwickeln ihre Schwindeleien ein Eigenleben, das sich nicht so ohne Weiteres wieder einfangen lässt.
Lockerleicht und herrlich witzig lässt Gabriella Engelmann in ihrem humorvollen Liebesroman Franca und Oliver abwechselnd zu Wort kommen, sodass wir hautnah dabei sind, wenn aus Lüge Liebe wird.
Autorin
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.
Quelle: Verlagsgruppe Droemer Knaur