Auf einer Geburtstagsfeier hat mich im letzten Jahr eine Buddha Bowl verzückt. Seitdem bin ich auf der Suche nach Rezepten oder viel mehr Inspirationen für diese Speisen.
Abwechslungsreiche Ideen finden sich in diesem Buch. Die Autorin stellt „die besten Rezepte für Körper und Seele“ vor – und das Auge isst ebenfalls mit und erfreut sich an den optisch gelungenen Kompositionen. Über dreißig verschiedene Kombinationen laden ein zum Nachmachen und toll ist, dass hier wohl jeder etwas finden wird, das ihm schmeckt.
Denn Audrey Cosson hat sich Vielfalt auf die Fahne der Zutaten geschrieben. So verarbeitet sie verschiedene Fische und Meeresfrüchte, aber auch Fleisch mit einer großen Auswahl an Gemüse und kohlenhydratreichen Lieferanten. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, denn es braucht nicht unbedingt Fisch und Fleisch, um die Buddha Bowl schmackhaft zu füllen. Veganer können leicht den vorgeschlagenen Joghurt gegen pflanzliche Alternativen austauschen und haben somit ebenfalls eine nette Auswahl zum Ausprobieren zur Hand.Sogarh an Schleckermäuler ist gedacht, denn wer sagt denn, dass in die tollen Bowls nur Herzhaftes hinein darf?
Mir gefällt die Vielfalt an Rezepten und die sich daraus entwickelnde Inspiration, die Zutaten auszutauschen und somit noch viel mehr Ideen zu erhalten, Mahlzeiten in der Schüssel zuzubereiten.
Inhalt
35 wunderbare Rezepte, die Sie und Ihre Gäste begeistern werden! Buddha Bowls sind durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten ausgewogene Mahlzeiten, die Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette im richtigen Verhältnis zueinander enthalten. So bleiben Sie fit und gesund. Verwöhnen Sie sich mit diesen leckeren, farbenfrohen Feinschmecker-Menüs in der Schale, ganz nach Lust süß oder pikant, vegetarisch, vegan, mit Fisch oder Fleisch.
Autorin
Die in Paris lebende Audrey Cosson liebt leckeres Essen, schönes Geschirr und begeistert sich für Fotografie. So ist es kein Wunder, dass sie sich als erfolgreiche Food-Stylistin und Kochbuchautorin etabliert hat.
Quelle: Bassermann Verlag