Für diesen Krimi habe ich eine halbe Nachtschicht eingelegt, denn ich konnte ihn einfach nicht aus der Hand legen! Er ist super konstruiert und lange habe ich nicht geahnt, was hinter den üblen Verbrechen steckt. Da muss jemand ordentlich Hass in sich aufgebaut haben, wenn er Menschen an Bäume fesselt und anschließend mit einem Auto anfährt, bis die Opfer sterben!
Die Ermittlungen laufen zwar zügig an, verlaufen sich aber zunächst…..
In den Erzählstrang um die Morde baut Meike Messal verschiedene Nebenhandlungen und Entwicklungen aus der Vergangenheit ein, die mich einerseits während des Lesens nicht weiterbrachten – so interessant und spannend sie auch waren -, schlussendlich aber alles logisch auflösten und bei mir einen riesigen Aha-Effekt auslösten. Denn nach einer entscheidenden Wende kamen die Ermittler endlich auf die richtige Spur…. und Marlene wird nach und nach von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt.
Der Krimi ist toll konstruiert, und trotz der vielen Fäden gut verfolgbar. Die vielschichtigen, gut ausgearbeiteten Charaktere mit ihren Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen gefielen mir ausnehmend gut und obwohl ich das komplette Gegenteil von Kommissarin Marlene Borchert bin und über ihren Lebensstil in einigen Bereichen nur den Kopf schütteln kann, mochte ich sie erstaunlicherweise sehr gern, das muss an ihren vielen guten Seiten liegen! Auch ihr Kollege Benno, der Städte übergreifend das Team unterstützt, kam gut bei mir an. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für das Team und hoffe, dass der Privatbereich weiterhin eher knapp behandelt wird und der Krimiaspekt im Vordergrund bleibt. Denn mit dieser Gewichtung mag ich Spannungsromane am liebsten.
Das Ende rundet das Buch mit einer soliden, schlüssigen Auflösung perfekt ab. Es blieben keine meiner Fragen offen – und durch die Einarbeitung eines subtil präsenten Schlüsselthemas wird der Kriminalroman zusätzlich mit einem gewissen Mehrwert versehen! Oben drauf gibt es noch eine ordentliche Portion ☀️Mindener Lokalkolorits!
Alles zusammen kann ich Krimi- und Thrillerfreunden „Nachtfahrt ins Grauen“ nur empfehlen!!
Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite „Irve liest“ und dem Instagram-Account „irveliest“ zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.
Inhalt
Im Wald bei Häverstädt wird eine grauenhaft zugerichtete Leiche gefunden. Das Opfer war an einen Baum gebunden und dann mehrmals mit einem Auto angefahren worden. Nach der Obduktion stellt sich heraus, dass es die junge Rechtsanwältin Pia Baumgarten war. Kurz darauf wird eine weitere junge Frau auf dieselbe Art umgebracht. Geht in Minden ein Psychopath um?
Die Mindener Kommissarin Marlene Borchert und ihr Team erhalten Unterstützung von einer Gruppe Bielefelder Kollegen unter der Führung von Benno Erdmann. Gemeinsam arbeiten sie mit Hochdruck an der Aufklärung der Morde. Marlene und Benno waren einmal ein Paar, aber das stört ihre Ermittlungen nicht, bis Marlene den Mörder im Alleingang stellt und von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird …
Autorin
Meike Messal wurde 1975 in Minden geboren. Nach dem Abitur lebte sie für einige Zeit in Israel und Südafrika und studierte im Hamburg Germanistik, Anglistik und Amerikanistik. Anschließend unterrichtete sie in Schleswig-Holstein. Die Wege an die Küste waren kurz und Messal, die das Meer liebt, verbrachte ihre Freizeit am liebsten am Wasser. Besonders hatte und hat es ihr Fehmarn angetan.
Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern wieder in ihrer Heimat und unterrichtet an einem Mindener Gymnasium. Wann immer es die Zeit zulässt, findet man sie jedoch an ihrem Sehnsuchtsort – auf Fehmarn.
Quelle: Prolibris Verlag