*+* Wochenshow 04-2022 mit Hinweis auf die Krimiwoche 🤩 *+*

Herzlich willkommen bei der neuen Wochenshow*+* Was ist neu? *+*

.
*+* Gelesen und gehört – Kurzmeinungen *+*

.
*+* Blogartikel *+*

.
*+* #undsonstso *+*

.
*+* strickeln *+*

.
*+* Buchiges Buffet *+*

.

Ihr Lieben,

seit längerer Zeit gibt es mal wieder die Wochenshows, in denen ich immer gerne von der vergangenen Woche berichte.
.
.

*+* Was ist neu? *+*

Sehr gespannt bin ich – Mutter zweier Pubertiere – auf das Sachbuch Das pubertierende Gehirn von Eveline Crone. Aber auch auf Hagebuttenblut, den zweiten Fall von Lina Bengtsdotter fĂĽr ihre Ermittlerin Charlie, der erste, Löwenzahnkind, hat mir ganz gut gefallen. Ein neues Hörbuch gibt es hier auch, und zwar Der Kaffeedieb von Tom Hillenbrand – um diesen Roman schleiche ich schon ewig herum…
Passend zu meinem aktuellen „Strickelfieber“ habe ich mir zwei StrickbĂĽcher ausgeliehen, das Sachbuch Tesla, oder wie Elon Musk die Elektromobilität revolutioniert schlieĂźt die Neuzugänge ab.
Auf und über welche neuen (Hör-)Bücher freut ihr euch??
.

*+* Gelesen und gehört – Kurzmeinungen *+*

In der letzten Woche hatte ich ein ganz glĂĽckliches Händchen mit meinen Lese- und Lauschstoff. 1918 – Die Welt im Fieber von Laura Spinney habe ich zwar stellenweise quer gelesen, wenn die Autorin zu ausschweifend „Randnotizen“ aus der Zeit der Spanischen Grippe behandelt hat, aber unter´m Strich war das Buch sehr informativ und interessant.
Wie schon erwähnt, mochte ich Löwenzahnkind ganz gerne, zu Beginn hätte ich den Thriller jedoch fast abgebrochen, da mir die Ermittlerin mit ihren persönlichen und privaten Belangen zu sehr in den Vordergrund gerückt war. Davon abgesehen war es ein spannender, leicht düsterer Schwedenkrimi, der sich so weglesen ließ.
Hawking in der Nussschale von Florian Freistetter ist zwar recht kurz, aber ebenso voll mit geballtem Wissen ĂĽber die Urknalltheorie, Schwarzen Löcher, Raumzeit, spontan entstehende und vergehende Teilchen und und und – ab und an stand mir der Mund vor Staunen offen und ich muss definitiv mal diese Themen vertiefen!
Entspannender geht es gerade für meine Ohren zu, denn ich lausche ganz begeistert Jodie Ahlborn, die die Carol Rifka Brunts Sag den Wölfen, ich bin zuhause intensiv, emotional und mich mitreißend umsetzt..
.

*+* Blogartikel *+*

In der letzten Woche gab es hier die Buchvorstellungen zu Verstorben, dem dritten Teil der Medizinskandal-Reihe von Dr. Sabine Fitzek und zum Hörbuch von JP Delaneys Du gehörst uns.
.
.

.Krimiwoche Logo
.

*+* #undsonstso *+*

Morgen startet die von Mona Tintenhain initiierte Krimiwoche, bei der es einiges zu gewinnen gibt und einige Teilnehmerinnen Blogartikel zum Thema vorbereitet haben.
So schaut unser Fahrplan aus:
Neben den täglichen Verlosungen im Tintenhain wird am Sonntag dort die Krimiwoche genauer vorgestellt und ihr erfahrt ihr die Regeln für das Quiz.
Am Dienstag stellt euch Vera auf ihrem Blog Veralitera ihre Top Ten der Krimireihen vor, am Mittwoch gibt die Lesestrickeule Vera Einblicke in internationale Krimis. Ulla von Ullas Leseecke erzählt am Donnerstag im Radio von Krimiklassikern im Vergleich zu Neuzeit-Krimis. Bei Sonja liest lautet das Thema am Freitag „Ermittler im Krimi“ und am Samstag erfahrt ihr bei Nicole von Zeit fĂĽr neue Genres „Kriminelles fĂĽr (fast) alle Leselagen“ – auf diesen Artikel bin ich besonders gespannt….
Am Sonntag findet unsere Krimiwoche ihren Abschluss auf meinem Blog, ich stelle euch mit einem Interview meine Neuentdeckung im Krimibereich – die Autorin Meike Messal – vor. Im Laufe der Woche stelle ich zur Einstimmung ihre beiden Mindener Krimis vor. 

.

*+* strickeln *+*

In letzter Zeit macht mir mein Hobby aus Kinder- und Jugendtagen, das Stricken, wieder sehr viel SpaĂź, auch hierbei kann man wunderbar entspannen und ein Hörbuch oder Wintersport im Fernsehen sind dabei angenehme Begleiter. Mein Häkelprojekt „BĂĽcherwĂĽrmchen Madeleine“ habe ich erfolgreich beendet, nächste Woche gibt es das Beweisfoto… aktuell stricke ich an einem Zopfpulli fĂĽr mich, aber bis der fertig ist, dauert es noch eine ganze Weile.
.
.

*+* Buchiges Buffet *+*

Zum guten Schluss erzähle ich euch noch, was ich in der nächsten Woche hören und lesen möchte. Ungefähr die Hälfte von Sag den Wölfen, ich bin zuhause habe ich noch vor mir, worauf ich mich sehr freue! Lesen möchte ich das Tesla-Buch aus den Neuzugängen und sollte noch Zeit ĂĽbrig sein, wird Raynor Winns Wilde Stille folgen, „Der Salzpfad“ von ihr hatte mir supergut gefallen, die Rezi dazu folgt im Februar!!

Und ihr so? Welche buchigen Pläne habt ihr für die neue Woche?
.

Bis bald mal. Wir lesen uns!

Ăśber irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-RĂĽckblicke abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ă„ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..