„Verbrechen von nebenan“ ist kein einzelner Kriminalfall, sondern eine bunte Mischung an Fällen verschiedener Art und Schwere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Über die einzelnen Verbrechen wird ausführlich berichtet, sie werden von vielen Seiten beleuchtet, man erfährt Hintergründe, auch über den Täter und seine Beweggründe. Philipp Fleiter stellt die Fälle sehr spannend mit fesselnd vor, bleibt dabei sachlich und objektiv und spart nicht an Informationen. So kann man sich leicht in sie hineinversetzen.
Sehr gut hat mir gefallen, dass der Autor sich nicht dazu hinreißen lässt, seine persönliche Meinung mit in seine Präsentation hineinzudrücken, wie es leider viele andere Podcaster aus diesem Bereich tun. Überhaupt wirkt seine Vorstellungsart sehr professionell, der Stil ist durchweg authentisch und wertfrei, hinterfragt aber manche Sachverhalte kritisch.
Neben bereits vorgestellten Verbrechen enthält das Hörbuch auch unbekanntes Material, so können sich regelmäßige Hörer des Podcasts auf zehn neue Fälle freuen!
Die Vortragsart konnte mich ebenfalls überzeugen, Fleiters Stimme ist angenehm, der Sprachstil unkompliziert und es hat mir großen Spaß gemacht, zuzuhören und die verschiedenen Fälle in dieser Ausführlichkeit zu verfolgen. Durch das Hörbuch bin ich auf den Podcast gestoßen, würde mich aber auch über einen zweiten Teil von „Verbrechen von nebenan“ freuen.
Mehr über mein liebstes Hobby gibt es auf der Facebookseite „Irve liest“ und dem Instagram-Account „irveliest“ zu erfahren. Hier zeige ich zeitnah, was ich gerade höre oder lese und geben dabei gerne einen ersten Eindruck preis. Über virtuelle Besucher und freundlichen, buchigen Austausch freue ich mich dort sehr.
Inhalt
Vom »St. Pauli-Killer« bis zum »Mörder in Uniform«: Im gefeierten Podcast »Verbrechen von nebenan« berichtet Hörfunkjournalist Philipp Fleiter über die spektakulärsten Kriminalfälle im deutschsprachigen Raum und sorgt damit bei seinen Hörer:innen für Gänsehaut. Bei DAV erscheinen die spannendsten der inzwischen als 60 Podcast-Folgen nun erstmals als Hörbuch. Außerdem können sich True-Crime-Fans auf eine besondere Überraschung freuen: Das Hörbuch enthält zusätzlich zehn bisher unveröffentlichte Fälle aus Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Autor und Sprecher
Philipp Fleiter wurde in Ostwestfalen geboren, ist Radiojournalist und wurde dort schnell zum Experten für Kriminalität. Anfang 2019 startete er den Podcast »Verbrechen von nebenan«, der schnell zu einem der erfolgreichsten deutschen Podcasts überhaupt geworden ist. Wenn Fleiter nicht gerade auf irgendeiner Bühne in Deutschland echte Kriminalfälle präsentiert, lebt er in Gütersloh.
Quelle: Der Audio Verlag