*+* Christina Herr: „Die Strandspürnasen – Vorsicht Trickbetrüger!“ *+*

Die Strandspürnasen Vorsicht TrickbetrügerIn den Sommerferien der Strandspürnasen war tote Hose – bis jetzt kurz vor dem Ende. Und nun überschlagen sich die Ereignisse förmlich! Mysteriöse Diebstähle in Strandvoort verunsichern Bewohner und Urlaubsgäste, und zwei aufgebrachte Kinder berichten von einem Diebstahl im Laden ihrer Tante. Leni, Nick und Albert bekommen ganz schön was zu tun – und noch viel mehr als sie zunächst denken. Denn Sem und Samira umtreiben weitere Sorgen. Sie sind dunkelhäutig und damit haben wohl einige Menschen ein Problem. Dass die Geschwister immer wieder zur Zielscheibe für respektlose Ärgereien und Provokationen sind, erleben die Strandspürnasen, die sich schnell mit den beiden angefreundet haben, immer wieder mit. Vor allem Leni platzt fast vor Wut, aber dass Schnellschlusshandlungen nichts bringen, ist ihr klar und so nimmt sie sich die biblische Esther als Vorbild, um nicht nur Sem und Samira zu unterstützen, sondern auch anderen Ungerechtigkeiten die Stirn zu bieten.

Natürlich ermittelt sie dennoch gemeinsam mit Bruder Nick und dem gemeinsamen Freund Albert in den Diebstahlsfällen. Wie gut, dass der kleine Tim, der immer gut für kleine wortwitzige Späße ist, sich mit einem kleinen Urlaubsgast angefreundet hat und somit meistens gut beschäftigt ist – auch wenn das manchmal in die Hose geht…. Immerhin durchkreuzt er so nicht die „Arbeit“ der Großen!

Wie immer habe ich auch diesen Fall der Strandspürnasen gemeinsam mit meinem jüngeren Sohn geschmökert. Wie immer waren wir auch dieses Mal viel zu schnell durch mit dem Buch, aber langsam lesen geht nicht, Christina Herr erzählt so frisch und mitreißend. Zudem hat sie ein gutes Händchen dafür, die ernsten Themen kindgerecht und maßvoll einzubauen – hier geht es um Ausgrenzung, Respekt und Zivilcourage – und auch die biblischen Aspekte lesenswert, informativ und lebensnah aufzuarbeiten.

Nur Onkel Joe hat uns sehr gefehlt, sein Auftritt ist leider extrem klein geraten, dafür kam Tim mit seinen Wortkreationen und -interpretationen noch mehr als sonst auf seine Kosten und hat uns immer wieder zum Schmunzeln gebracht!
Wir hoffen sehr auf einen weiteren Fall für die klugen Freunde und freuen uns sehr über die angedeutete Veränderung in Alberts Leben, die ein kleines Rätsel für die Fans der Strandspürnasen nach sich zieht. Eine Vokabelliste einiger niederländischer Begriffe und Sätze vervollständigt das Buch.

Wir können diese Reihe allen kleinen und großen Spürnasen (nicht nur vom Strand) sehr ans Herz legen. Wer davor zurück schreckt, weil es christliche Literatur ist, dem sei gesagt, dass der Charakter des Kinderkrimis ganz klar im Vordergrund steht und von den biblischen Themen sehr gefällig, lebensnah und ziemlich unaufdringlich ergänzt wird. Uns gefällt diese Kombination sehr gut.

Inhalt
Die Strandspürnasen sind enttäuscht: Die Sommerferien sind fast vorbei und es gab noch keinen Fall für sie. Doch plötzlich stehen Sem und Samira vor ihrer ‚Strandzentrale‘, denn bei ihrer Tante wurde eingebrochen. Auch aus Hotels und Ferienwohnungen verschwinden Dinge auf mysteriöse Weise. Nur Zufall oder hängen die Ereignisse zusammen? Noch mehr beschäftigt Nick, Leni und Albert die Beobachtung, dass Sem und Samira aufgrund ihrer Hautfarbe gehänselt und ausgegrenzt werden. Klar, dass die drei sich nicht nur für den neuen Fall, sondern auch für ihre Freunde einsetzen.
Band 5 der christlichen Kinderkrimi-Reihe für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren steht ganz im Zeichen der Zivilcourage. Dabei wird die biblische Geschichte von Esther zum Vorbild für die jungen Detektive wird.

Autorin
Christina Herr, geb. 1973, arbeitete als Lehrerin, bis sie ihre Leidenschaft für Bücher zum Beruf machte. Heute ist sie Autorin, Lektorin und Buchbloggerin. Mit ihrer Familie lebt sie in Mittelhessen, wo ihr Hund Charlie sie gehörig auf Trab hält. In ihre Herzensheimat Holland reist sie regelmäßig und hat auch bereits dort gelebt.
Quelle: Neukirchener Verlage

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..