*+* A.K. Turner: „Tote schweigen nie“ *+*

Tote schweigen nie„Brillant“ ist das, was mir spontan in den Sinn kommt, wenn ich den Titel dieses ganz besonderen Reihen-Auftakts höre.

Die Hauptfigur Cassie besticht durch ihre Einzigartigkeit, und die lässt sich nicht nur an ihrem Äußeren ausmachen. Denn ebenso „verboten“ die erstklassige Assistentin der Rechtsmedizin durch ihren Goth-Look auch erscheinen mag, so einfühlsam und empathisch ist sie auch. Was immer wieder für Verwirrung sorgt. Und mir ein Schmunzeln entlockte. Ich fand Cassie toll, denn sie ist nicht nur äußerlich und innerlich eine Marke, sondern zudem auch blitzgescheit, sehr klug und mit der seltenen Gabe gesegnet, quer zu denken und da Verbindungen zu ziehen, wo sie kaum ein anderer sieht. Zudem weiß sie sich gut zu verkaufen – und das muss sie auch, denn man begegnet ihr oft zunächst mit Skepsis und Argwohn.

Cassie liebt ihren Job und geht ihm mit ganzer Leidenschaft nach. Ihrem peniblen Blick entgeht nichts. Jede Leiche liegt ihr am Herzen, denn all diese toten Menschen haben ein Recht auf einen respektvollen Umgang, wozu für Cassie auch zählt, eventuelle Verbrechen aufzudecken. Ganz besonders genau sieht sie jedoch hin, als ihre frühere Mentorin auf dem Seziertisch liegt. Natürlich entdeckt die motivierte junge Frau Ungereimtheiten, auf deren Aufklärung sie über alle Widrigkeiten hinweg pocht. Denn die Lehrmeisterin hat einst Cassie aus dem Sumpf geholt, an sie geglaubt, sie immer wieder motiviert und ihren Ehrgeiz geweckt – erfolgreich. Das vergisst Cassie ihr nie und nun hat sie die einmalige und letzte Gelegenheit, sich für all diese Zuwendungen zu revanchieren!
Eine der Personen, die sie dabei immer wieder ausbremst, ist die sehr reservierte DS Flyte, die zunächst wie das komplette Gegenteil Cassies wirkt – optisch wie auch charakterlich -, wie sehr dieser erste Eindruck täuscht, wird im Verlauf der Ermittlungen offenbar….

Neben interessanten, fesselnden, intensiven Einblicken in die Rechtsmedizin gibt es aufschlussreiche Rückblicke in Cassies Vergangenheit, die häufig mit Besuchen bei der geliebten Großmutter verknüpft sind. Dazwischen schlängelt sich als starker roter Faden die Verbrechensaufklärung durch die Geschichte. Bei der Mischung all dieser Zutaten kommt ein ganz besonderer Thriller heraus, der mich in jeder Hinsicht überzeugt hat.

Wäre ich ein Mann, würde ich mich allerdings etwas auf den Schlips getreten fühlen. Denn alle starken Figuren sind Frauen – Cassie und ihre Großmutter, DS Flyte, selbst posthum die Mentorin -, und alle, die teilweise durch unangenehme Eigenschaften auffallen, männlichen Geschlechts….. Aber ich bin ja keiner ;-)
Und die Geschichte funktioniert auch mit dieser Personenkonstellation – oder gerade deshalb – so sehr gut!

„Tote schweigen nie“ ist für mich ein brillanter Thriller, der durch seine vielerlei Einzigartigkeit und Gründlichkeit überzeugt. Diese Reihe werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen und bin schon jetzt gespannt, wen Cassie im nächsten Band auf den Tisch bekommt, wie DS Flyte involviert sein wird – und ob auch die Großmutter und Cassies Vergangenheit wieder eine Rolle spielt!

Inhalt
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran – ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option …
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Tote schweigen nie« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen – und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
Übersetzt von Marie-Luise Bezzenberger
Quelle: Droemer Knaur 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Droemer Knaur, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..