*+* Patricia Koelle: „Das Geheimnis der Grashüpfer“ *+*

Mit ihrem vierten Teil der Inselgärtenreihe holt Patricia Koelle vor allem die Leserinnen ab, deren Leben kurz vor einem Umbruch steht – oder um es in der Sprache der Grashüpfer zu sagen: Die kurz vor einer Häutung stehen. Dabei geht sie gewohnt feinfühlig mit ihren Charakteren um, fängt ihr Innerstes ein, wodurch bei mir eine große Nähe zur Geschichte entstanden ist. Ich hätte sie alle über kurz oder lang am liebsten feste drücken wollen.

In „Das Geheimnis der Grashüpfer“ erzählt die Autorin von Maja, die aus gesundheitlichen Gründen vor der eigentlichen Zeit in den Ruhestand treten muss, und damit arg zu kämpfen hat. Es ist nicht leicht, sich einen neuen Platz im Leben suchen zu müssen, vieles umkrempeln zu müssen, obwohl man innerlich dazu noch gar nicht bereit ist. Bei Nelly ist es genau anders herum, sie ist viel jünger als Maja, könnte ihre Tochter sein, und spürt, dass das, was sie tut, sie nicht auf Dauer glücklich machen wird. Sie muss nicht wegen äußerer Gründe ihren Lebenskern verändern, sondern aus inneren Beweggründen, was die Problematik nicht unbedingt vereinfacht.

Die Dinge fügen sich glücklicherweise passend – nicht kitschig, übertrieben oder unglaubwürdig, sondern sehr nachvollziehbar und realitätsnah – und so erkennen die beiden Damen, nachdem sie sich näher kennengelernt haben, welches Synergiepotential sie freilegen können. Sie müssen sich nur trauen – und tun es! Wie der Grashüpfer, der kraftvoll in die Höhe springt, ohne zunächst sein Ziel sehen zu können, so wagen Maja und Nelly den Sprung in ihre neuen Leben. Sie landen zwar nicht ganz sanft, können aber durch ihr Naturell und tatkräftige Unterstützung die großen Steine aus dem Weg räumen und sich über ihren Mut freuen. Denn das, was nun auf sie wartet, sind genau die Aufgaben, die sie erfüllen und glücklich machen werden.

Wer die Romane von Patricia Koelle kennt und liebt, wird auch dieses Mal nicht enttäuscht werden. Erneut umarmt die Autorin mit ihren Geschichten, Worten und Kreationen das Leben und die Mitmenschlichkeit und taucht dabei bisweilen tief in die verschiedenen Themenwelten ein, wodurch so manch starker Sog in diese Facetten hinein entstehen könnte – für mich gab es während des Lesens und danach jedenfalls einiges zu recherchieren. Zudem begeisterten mich die lebendigen Figuren, die man am liebsten kennenlernen möchte, und an denen die Autorin auch über deren jeweiligen Romanen hinaus festhält. So gibt es auch hier viele Rückbezüge zu früheren Geschichten und Charakteren, die Lust machen, auch die früheren Bücher der Reihe sowie die Ostsee- und Nordsee-Trilogie zu lesen, sollte man diese zauberschönen Romane noch nicht kennen. Alle Bücher lassen sich jedoch ohne jedwede Vorkenntnisse früherer Geschichten gut verstehen, es macht aber unglaublich großen Spaß, so manch alte Lieblingsfigur wiederzutreffen!

„Das Geheimnis der Grashüpfer“ ist ein weiterer Baustein des großen Wellness-Lese-Puzzles von Patricia Koelle. Balsam für die Seele mit einem großen Herz für die Natur und das große Wunder des Lebens garniert mit vielen Glücksmomenten, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren, mit Liebe zum Detail, einem klaren Ja! zum Leben und dem konstruktiven Miteinander.
Lesefreude pur, um es kurz und knapp zusammenzufassen.

Inhalt
Grashüpfer können überallhin springen, aber nicht über ihren eigenen Schatten – das können nur die Menschen
Als Maja das Haus ihrer Großeltern in Brandenburg erbt, entdeckt sie eine alte Truhe mit Erinnerungsstücken. Viele davon stammen von der Insel Usedom, und so folgt sie den Spuren, um mehr über die Vergangenheit zu erfahren. Und schon bald möchte Maja die Insel nicht mehr verlassen. Doch was soll mit dem Haus ihrer Großeltern geschehen? Als sie Nelly kennenlernt, die beruflich einen mutigen Schritt wagen möchte, könnte sich für beide Frauen ein neuer Weg eröffnen – auf dem das Glück und die Liebe eine Chance haben.
Der vierte Band der ›Inselgärten-Reihe‹ von Bestseller-Autorin Patricia Koelle – über den Mut, immer wieder über seinen Schatten zu springen.

Autorin
Patricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer – und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen bisher die Ostsee-Trilogie und die Nordsee-Trilogie, sowie Winter- und Weihnachtsgeschichten. ›Die Zeit der Glühwürmchen‹, ›Das Lächeln der Libellen‹ und ›Die Träume der Bienen‹ gehören zu ihrer Inselgärten-Reihe.
Quelle: Fischer Verlage 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Fischer Verlage, Patricia Koelle, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu *+* Patricia Koelle: „Das Geheimnis der Grashüpfer“ *+*

  1. Pingback: Das Geheimnis der Grashüpfer – Patricia Koelle – Streifis Bücherkiste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..