Endlich gibt es einen neuen Fall für Targa! Ich habe die junge, eigenwillige Frau schon ein wenig vermisst. Ich mag sie einfach. Sie ist mir trotz ihrer Unnahbarkeit und „Spleenigkeit“ sehr sympathisch. Sie lässt sich nicht verbiegen, kein Aufwand ist ihr zu groß, bisweilen riskiert sie ihr Leben für das gute Ziel. Und sorgt damit bei mir für Hochspannung.
Barbara und Christian Schiller haben einmal mehr ihr geniales Händchen bewiesen. Denn nicht nur die Undercover-Agentin wirkt wie aus einem Guss, auch die anderen Figuren, vor allem Targas Widersacher sind sehr plastisch ersonnen und in der gesamten „Farbpalette“, über viele Grauschattierungen von Schwarz nach Weiß gezeichnet. Nein, das Geschwisterpaar Aam und Zoey konnte ich nicht einfach pauschal verdammen, sie sind nicht von Grund auf böse. Ich hegte an so vielen Stellen Hoffnung, dass es ein gutes Ende mit ihnen nehmen könnte, sann gar darüber nach, ob und wie ihnen zu helfen wäre….. dabei stand das eigentlich gar nicht zur Debatte. Denn Targa sollte sich lediglich auf ihre Spur setzen, überprüfen, ob Adam und Zoey tatsächlich hinter einer grausamen Entführungs- und Mordserie stecken, um sie schließlich dingfest zu machen. Außerdem befand ich mich in einem Buch, also auf rein fiktivem Terrain. Aber das konnte mich mal wieder nicht aufhalten, Hals über Kopf in das Geschehen zu stürzen. Alltag aus, Thriller an!!
So fieberte ich natürlich vor allem mit den vermissten jungen Frauen und ihren Familien, dass ihr Grauen ein schnelles und vor allem unversehrtes Ende haben möge. Andererseits hoffte ich sehr, dass die Geschwister trotz aller Hinweise und Verdachtsmomente nichts mit den grässlichen Verbrechen zu tun hätten – denn verflixt, ich habe viel zu viel Mitgefühl für sie entwickelt, aber ist es ein Wunder bei ihrer mehr als grausamen Vergangenheit? In ihrer Kindheit haben sie Dinge erlebt, die möchtest du nicht wissen, und Adam und Zoey sind bei Weitem nicht die einzigen, deren Seelen dadurch in dunkeltoter Farbe glühen.
Werden sie es schaffen, ihre Vergangenheit abzuschütteln und zu besiegen? Oder wird der Abgrund sie und andere – auch Targa steht gefährlich nahe an seinem Rand – in die Tiefe reißen?
Die Schillers machen es mal wieder sehr spannend. Nichts – zumindest für mich – war wirklich vorhersehbar, die Entwicklungen überraschten mich ein ums andere Mal, der Sog, den dieser Thrill entwickelte, ließ mich das Buch nicht aus der Hand legen. Ich war innerhalb eines Tages durch damit, nichts war wichtiger, als den Ausgang der verschiedenen Schicksale zu erfahren. Nun warte ich gespannt auf den nächsten Streich der beiden Autoren – egal, welche ihrer Topreihen sie als nächstes bedienen, ich freue mich darauf!
Inhalt
Eigenwillig und furchtlos dringt Targa Hendricks in die dunklen Seelen eines Serienkiller-Paars vor. Ein neuer Thriller der Bestsellerautoren B.C. Schiller.
»Dunkeltot, wie deine Seele ist mein Herz«
In einem düsteren Waldgebiet taucht eine halb verhungerte junge Frau am Straßenrand auf und stirbt. Bereits ein Jahr früher fand die Polizei in einem alten DDR-Bunker am Rande von Berlin ein Mädchen, das angekettet war und verhungert ist. Der Verdacht fällt auf das Geschwisterpaar Zoey und Adam Yankowski, das an einem Elite-College in dem mysteriösen Ort Blumenthal studiert.
Um sie zu überführen, setzt das BKA seine beste Undercover-Ermittlerin Targa Hendricks ein. Targa spürt, dass etwas Schreckliches in der Vergangenheit von Zoey und Adam passiert ist. Doch als sie hinter das Geheimnis kommt, ist es bereits zu spät …
Autoren
Barbara und Christian Schiller leben und arbeiten in Wien und auf Mallorca. Sie waren über zwanzig Jahre in der Marketing- und Werbebranche tätig. Gemeinsam schreiben sie unter dem Autorennamen B.C. Schiller packende Thriller. Sie gehören zu den erfolgreichsten Spannungsautoren im deutschsprachigen Raum und haben bisher mit ihren Büchern über 1.500.000 Leserinnen und Leser begeistert.
Quelle: Amazon