„Magellan“ – wer kennt diesen Namen nicht? Aber wer war Magellan? Was hat ihn so berühmt gemacht? Christine Schulz-Reiss erzählt die Geschichte des berühmten Seefahrers sehr fesselnd. Sein Werdegang ist geprägt von Höhen, Tiefen und vielen Wenden. Das Leben Fernando Magellans wird kindgerecht aufbereitet, und hat auch für den erwachsenen Hörer neue Informationen parat. Ich lauschte der Geschichte ebenso gern wie mein Sohn.
Gerhard Garbers macht aus dem Werdegang des Entdeckers ein spannendes Hörabenteuer. Er liest mitreißend und haucht der Geschichte Intensität und Leben ein. Auf See geht es hin und wieder atemberaubend zu und die Schiffsbesatzung muss diversen Gefahren trotzen! So war das Zuhören eine reine Freude und die Verfolgung der Reise zu den Gewürzinseln eine interessante Sache, auch wenn es um Magellans Schicksal gelegentlich nicht allzu gut bestellt war. Aber hohe Ziele fordern eben einen hohen Einsatz – vor allem zur damaligen Zeit!
„Magellan – einmal um die ganze Welt“ ist ein toller Teil der Wissensreihe „Kinder entdecken berühmte Leute“ und ich empfehle es gerne für die kleine Extraportion Bildung zwischendurch.
Inhalt
Als Initiator der ersten Weltumsegelung zählt er zu den berühmtesten Seefahrern aller Zeiten: Fernando Magellans legendäre Entdeckungsreise handelt von unbeirrbarer Entschlossenheit und dem Aufbruch zu neuen Horizonten. Über die Weltmeere und das Vorstellungsvermögen seiner Zeit hinaus, stach der portugiesische Kapitän im Jahre 1519 mit seiner Schiffsflotte in See, um die begehrten Gewürzinseln von Westen her zu erobern. Welche Gefahren hielt dieses wagemutige Unterfangen bereit?
Autorin
Christine Schulz-Reiss ist Autorin und freischaffende Journalistin. Sie studierte Germanistik, Geschichte, Politik und Kommunikationswissenschaften. Bekannt ist sie u.a. für ihre beliebte Jugend-Sachbuch Reihe Wer war das? und ihren Titel Nachgefragt: Politik, welche auch bei der HÖRCOMPANY erschienen sind.
Sprecher
Gerhard Garbers spielt an großen deutschen Theatern und in verschiedenen Fernsehfilmen (u.a. in »Adelheid und ihre Mörder« den Ex-Gatten von Adelheid). Gerhard Garbers las das allererste Hörbuch für die HÖRCOMPANY, „Die wilde Charlotte“. Seither zieht er in Produktionen wie „Die Weltreligionen“, „Weltgeschichte“, „Balladen“, „Nachgefragt: Politik“, „Nachgefragt: Wirtschaft“ oder „Felix und das liebe Geld“ Hörer immer wieder in seinen Bann.
Quelle: Hörcompany