*+* Gabriella Engelmann: „Zauberblütenzeit“ *+*

Ach, wie habe ich mich auf das Wiederlesen mit Leonie, Nina und Stella gefreut! Die drei Mädels sind mir in den ersten beiden Büchern der Reihe so ans Herz gewachsen und nun konnte ich endlich wieder an ihrem fiktiven Leben teilnehmen, mich mit ihnen freuen, leiden, hoffen, bangen und erfreut miterleben, wie sie weiterhin füreinander da sind, gemeinsam Probleme wälzen, sie drehen und wenden und tatsächlich meist eine probate Lösung finden.

Und Probleme haben sie zuhauf. Amor zeigt Nina die rote Karte und sie muss herzensschwer verarbeiten, dass ihr Freund sie gegen eine andere ausgetauscht hat – und wächst daran. Leonie ist überglücklich mit ihrem Leben im Alten Land, aber trotz des I-Tüpfelchens, dass noch darauf gesetzt wird, hat sie ordentlich daran zu knabbern, dass ihre Pension längst nicht so gut läuft, wie sie es sollte. Stella erlebt intensiv am eigenen Leib, wie schwer sich Job und Nachwuchs gelegentlich vereinbaren lassen, und das zieht gefährlich weite Kreise. Aber zum Glück haben die drei das Herz in der Hand, Verstand im Kopf und glücklicherweise auch das richtige Bauchgefühl, sodass sie letztendlich alle vernünftige Lösungen für ihre Probleme finden und zu meiner großen Freude dabei auch noch auf einen gemeinsamen Nenner kommen.

Gabriella Engelmann vereint einmal mehr gut gelungene Charaktere, aktuelle Frauenthemen auf angenehmem, klugen Niveau und schöne Sehnsuchts-Kulissen mit viel Herzblut, Fein- und Wohlgefühl. Dabei löst sich alles vielleicht etwas besser als im wahren Leben, aber da die Geschichte fernab jeglicher Klischees und Kitsch geschrieben ist, habe ich die good vibes in diesem Wohlfühlroman sehr genossen und freue mich schon auf eine (hoffentliche!) Fortsetzung.

Inhalt
Das Mädels-Wochenende in der Hamburger „Villa zum Verlieben“ ist für die Freundinnen Leonie, Nina und Stella die Gelegenheit, einander ihr Herz auszuschütten: Nina muss verkraften, dass ihr Freund Alexander sich in eine andere verliebt hat. Leonie ist überglücklich mit Markus, doch ihre Pension »Apfelparadies« im Alten Land läuft nach dem teuren Umbau längst nicht so gut wie erhofft. Und für Stella wird es immer schwieriger, ihren Job als Innenarchitektin und die Patchwork-Familie mit drei Kindern unter einen Hut zu bekommen.
Da ist es ein wahrer Segen, dass die drei Freundinnen einander haben – dass im Alten Land Herzen heilen können und sich ganz unerwartet neue Chancen auftun.

»Zauberblütenzeit« ist die Fortsetzung der Bestseller »Eine Villa zum Verlieben« und »Apfelblütenzauber« von Gabriella Engelmann. Die klugen Wohlfühl-Romane erzählen von drei ganz unterschiedlichen Freundinnen, die einander Mut machen und sich den Herausforderungen des Lebens gemeinsam stellen. Gabriella Engelmanns unverwechselbarer Tonfall – ebenso einfühlsam wie heiter – macht ihre warmherzigen Bücher zu einem echten Lese-Genuss.

Autorin
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.
Quelle: Droemer Knaur Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Droemer Knaur, Gabriella Engelmann, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..