*+* Christoph Scheuring: „Absolute Gewinner“ *+*

In diesem Jugendroman schreibt Christoph Scheuring eine vielschichtige Geschichte rund um das Thema Basketball. Luca fühlt sich als Außenseiter und hat als Teenie mit diversen Problemen mit sich selbst aber auch mit seiner Wirkung auf die Umgebung zu kämpfen. Er macht sich so klein und unauffällig wie möglich und zieht schnell den Rückzug an, sobald er trotzdem Aufmerksamkeit erregt. Als der Hausmeister der Schule ein Basketballteam aus dem Boden stampft, für das er neben anderen „Losern“ auch Luca vorsieht, wird alles anders. Nach und nach entwickelt er sich von einem blassen, konfliktscheuen, zurückgezogenen Jugendlichen zu einem mutigen Menschen, der lernt, die wahren Werte zu erkennen und für sie zu kämpfen und einzustehen.Die Mischung an Charakteren auf Seiten der Jugendlichen ist gut gelungen, denn vom Hasenfuß über das behäbige Genie bis hin zum coolen, toughen Protagonisten ist alles vertreten, sodass sich jeder Leser mit jemandem identifizieren kann.

„Absolute Gewinner“ folgt nicht dem geradlinigen einfachen Schema, dem man sonst gerne beim Thema „Underdogs erobern die Welt“ begegnet. Das Basketballteam verbucht Erfolge, aber auch Niederlagen – und das nicht nur in der Welt des Sports, sondern auch im wahren Leben. Diese Sicht auf das Leben von einem anderen als dem gewohnten Blickwinkel ist manchmal ziemlich schockierend und wirft möglicherweise die heile Welt des jungen, unbedarften Lesers ein wenig durcheinander, und es könnte sich dann Redebedarf entwickeln.

Mir als erwachsenem Leser war stellenweise zu viel, was sich neben dem Basketball abspielte, zu intensiv geschildert, denn der Sport stand über weite Strecken des Buches gar nicht direkt im Mittelpunkt, er war gefühlt eher Mittel zum Zweck, um die anderen Themen, die dem Autor am Herzen liegen, gut in die Geschichte integrieren zu können. So machen wir unter anderem ausführliche Abstecher in die weite Vergangenheit des Trainers, aber auch in die Untergründe Hamburgs. Aber selbst wenn es mir zu viel und manchmal auch zu dramatisches Drumherum gab, dürften der inhaltliche Themenmix, Spannungsaufbau und Stil jugendliche Leser und hier vor allem die Jungs ansprechen, denn zwischendurch mutiert das Buch zu einem atemlosen Abenteuer. Der Beginn verläuft etwas schleppend, aber wenn man den hinter sich gelassen hat, ziehen Tempo und Tiefe der Geschichte permanent an, und die Story wird wohl den einen oder anderen in seinen Bann ziehen, denn es entwickeln sich einige kleine Geschichtchen in der Geschichte, deren Ende man natürlich gerne erfahren möchte – und nicht nur, wie sich das Basketballteam letztendlich schlägt.

Inhalt
Als Loser-Truppe und mit einem Hausmeister als Coach ein bundesweites Basketballturnier gewinnen? Das kann nicht funktionieren – dachte Luca jedenfalls, bis sich sein ungleiches Underdog-Team gar nicht mal so schlecht anstellt. Doch kaum beginnt er, ein bisschen an seine Mannschaft zu glauben, ist der Trainer plötzlich verschwunden. Mitten im Turnier. Und das, obwohl es ihm so wichtig gewesen ist. Jetzt müssen sich Luca und seine Teammitglieder nicht nur auf dem Platz beweisen, sondern auch das Rätsel um den Hausmeister lösen. Dabei ahnen sie nicht, mit was für zwielichtigen Typen sie es zu tun bekommen.

Autor
Christoph Scheuring, geboren 1957, hat in seinem Leben schon viel gesehen. Als Journalist für Spiegel, Stern und Zeit hat er mit den Mächtigsten am Tisch gesessen und mit den Machtlosen auf der Straße gelebt. Seine Leidenschaft gehört besonders den Jugendlichen in den Randgebieten unserer Gesellschaft. Als Autor schreibt er über das Leben dort, wo es brüchig ist, wo es ausfranst, wo es wehtut. Dort, wo es interessant wird.
Quelle: Magellan – Der Verlag mit dem Wal 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..