*+* Luca Ventura: „Mitten im August“ (Hörbuch) *+*

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Ich war zwar nur per Hörbuch unterwegs, aber es gibt trotzdem eine Menge zu berichten. Denn anstatt eine gemütliche Zeit bei den Rizzis zu verbringen und Enrico dabei zu helfen, seinen Vater für eine biologische Umstellung seiner Obst- und Gemüsegärten zu begeistern, hatte er mich plötzlich viel mehr im Schlepptau, um einen mysteriösen Todesfall zu untersuchen. Nun denn, mitgefangen, mitgehangen….

Eins muss ich Rizzi ja lassen, er führte mich an einige Orte, die ein gewöhnlicher Tourist vermutlich nicht sieht – und das ist gut so, denn auf die Leiche hätte ich wirklich verzichten können! Vielleicht wären die Ermittlungen eine Nummer kleiner verlaufen, wenn der Tote nicht der Nachkomme eines schweren Industriellen gewesen wäre. So aber wurde akribisch nachgeforscht, alle und alles unter die Lupe genommen, gesucht, befragt, Schlüsse gezogen…. Leider hatte ich auf dem Revier Redeverbot und auch sonst war meine Meinung nicht gefragt. Schade, denn mein Miss Marple Gen hatte sofort den richtigen Riecher. Aber was soll´s, so ermittelten wir also weiter, und ich stand Enrico – inzwischen waren wir per Du – gelegentlich zur Seite, wenn er sich wegen Kompetenzbefindlichkeiten schlecht fühlte, oder die Erinnerung an seinen Schicksalsschlag ihn gelegentlich heimsuchten. Seine Kollegin ist übrigens nicht besser dran, auch sie quälen persönliche Sorgen. Wie sehr, das habe ich erst am Schluss mitbekommen. Da war der Fall jedoch gelöst und ich schon auf dem Sprung zurück nach Hause.

Aber ich komme wieder! Denn das Inselfeeling hat mir sehr gut gefallen, die Menschen dort und vor allem die grandiose Natur, das wunderbare Meer. Ich liebe nicht nur Nord- und Ostsee, auch das Mittelmeer mag ich. Um Letzteres sieht es gar nicht so gut aus, wie ich in diesem Krimi-Urlaub gelernt habe. Denn dadurch, dass der Tote ein Student der Ozeanologie war und mit seiner Freundin in Sachen Umweltschutz der Meere geforscht hat, spielte dieses Thema – gut aufbereitet und erklärt übrigens – eine wichtige Rolle während meiner Zeit auf Capri.

Also, Enrico, ich sage mal bis bald….und könnte fast darauf wetten, dass du und deine Kollegin vom Festland dann wieder einer spannenden Sache auf den Fersen seid!

Johannes Klaußner hat wunderbar den unaufgeregten Erzählstil des Autors umgesetzt und durch ihn wurde „Mitten im August“ ein Ohrenstürmer für mich!

Inhalt
Der Inselpolizist Enrico Rizzi hat es auf Capri zumeist mit kleineren Delikten zu tun und daher genügend Zeit, seinem Vater in den Obst- und Gemüsegärten hoch über dem Golf von Neapel zu helfen. Bis mitten im August ein Toter in einem Ruderboot an den felsigen Strand getrieben wird: Jack Milani, Spross einer Industriellenfamilie und Student der Ozeanologie. Es ist der erste Mordfall für den jungen Rizzi, ein Fall, bei dem es neben der Aufklärung eines Verbrechens auch um die Zukunft der Weltmeere geht.

Autor
Luca Ventura ist ein Pseudonym. Der Autor lebt die meiste Zeit des Jahres am Golf von Neapel, wo er derzeit den zweiten Fall der Capri-Serie um den Inselpolizisten Enrico Rizzi und dessen norditalienische Kollegin Antonia Cirillo schreibt.
Quelle: Diogenes Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Diogenes Verlag, Hörbücher, Krimis abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..