*+* Sabine Fitzek: „VERRAT“ *+*

Als Hauptkommissar Matthias Kommowski bei einem undurchsichtigen Mordfall unnachgiebig ermittelt, sticht er in ein Wespennest. Denn die Rätsel, die der Tote aufgibt, führen tief in die unmoralischen, gierigen Machenschaften innerhalb des Gesundheitssystems. Auch im Privatbereich des verstorbenen Geschäftsführers wird ordentlich Sand aufgewirbelt, sodass aus den Ermittlungen ein vielschichtige und interessante Angelegenheit wird.

Als entspannenden Bestandteil ihres Kriminalromans hat die Autorin eine neue Dienstpartnerin für ihren Kommissar ersonnen. Als Kommowski aus seinem Urlaub zurück nach Berlin kommt, ist er sein geliebtes Einzelbüro los, denn er muss es nun mit einer neuen, jungen Kollegin teilen, die wiederum seine Arbeitsauffassung und -methoden nur selten teilt. Aber es nutzt alles nichts, die beiden müssen sich zusammenraufen. Die Schlagabtäusche zwischen den beiden, die klitzekleinen Machtkämpfe zwischen dem alteingesessenen, erfahrenen Kommissar und der Neuen mit den neumodischen Ermittlungsmethoden und dem losen Mundwerk habe ich nur allzu gern verfolgt.

Diese amüsanten Passagen waren ein gutes Pendant zur Ermittlungsarbeit und den teils schockierenden Ergebnissen, die sich teilweise daraus ergeben haben. Manche Ärzte haben zwar ihren Eid geschworen, gehen aber trotzdem ohne mit der Wimper zu zucken im übertragenden Sinne über Leichen. In „Verrat“ wird zwar eine fiktive Geschichte behandelt, aber die Autorin kennt sich als lang erfahrene Neurologin im Gesundheitssystem gut aus und weiß nicht nur um dessen Stärken – auch um die Schwächen, welche sie in dieser Reihe um Kommissar Kammowski thematisiert. Auch in diesem Auftaktband geht es um einen Skandal im Gesundheitswesen. Der authentische Realitätsbezug hinterlässt während des Lesens neben guter Unterhaltung und spannenden Verwicklungen einen schalen Beigeschmack. Dennoch hoffe ich auf weitere Teile dieser Reihe, denn ein Stück weit sind die Inhalte Augenöffner – und das vor der Kulisse guter Recherche und angenehm abgestimmter Komponenten!
Gut gemacht und ich hätte gerne bitte mehr davon!

Inhalt
Hochspannend und beklemmend nah an der Realität: wenn ein Menschenleben zum Kostenfaktor wird.
Für Hauptkommissar Matthias Kammowski ist nicht nur das Wetter ein Schock, als er aus dem Kuba-Urlaub in die Berliner Kälte zurückkommt: In sein Einzelbüro – ein Privileg, das er seit Jahren erfolgreich verteidigt – hat man ihm eine junge Kollegin gesetzt, die er einarbeiten soll. Und zwar gleich mit einem brisanten Mordfall, denn der Geschäftsführer eines katholischen Klinikunternehmens wurde tot in einem Berliner Hotel aufgefunden. Als Kammowski dann auch noch Besuch von der Journalistin Christine erhält, einer alten Freundin, die ihm eine haarsträubende Verschwörungstheorie über mafiose Zustände im Berliner Gesundheitssystem präsentiert, hat der Kommissar endgültig genug. Doch dann entgeht Christine nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben …
»Verrat« ist der erste Teil einer Krimi-Reihe, die sich spannend und hochkompetent die jüngsten Skandale im Gesundheitswesen vornimmt. Die Autorin Dr. Sabine Fitzek ist Neurologin und hat über 10 Jahre als Chefärztin gearbeitet.
Beste Unterhaltung für Fans von Polit-Krimis und Spannungsromanen mit gesellschaftskritischem Hintergrund.

Autorin
Dr. Sabine Fitzek arbeitete nach dem Medizinstudium an den Universitäten Berlin, Erlangen, Mainz und Jena, wo sie sich im Fach Neurologie habilitierte. Danach war sie mehr als zehn Jahre lang als Chefärztin tätig. Seit einem Jahr ist sie freischaffend und begann über gesundheitspolitische Missstände zu schreiben, mit denen sie unfreiwillig immer wieder in Berührung kommt. Überdies berät sie gelegentlich ihren Schwager Sebastian Fitzek zum Thema psychische Extremzustände.
Quelle: Droemer Knaur Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Droemer Knaur, Krimis abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..