In ihrem zweiten Mallorca Crime Thriller entführen uns Barbara und Christian Schiller in die Welt der Reichen und Schönen, zeigen uns aber auch ganz andere Teile der Insel. Dieses Spiel mit den Gegensätzen, egal ob inhaltlich oder bezogen auf die Charaktere beziehungsweise die Kulissen, ist sehr gut gelungen, und bringt weiteres Feuer in das Buch, das durch den altbekannten schiller´schen Stil ohnehin schon gut brennt.
Ich war jedenfalls – wie immer – schon nach wenigen Seiten Feuer und Flamme für die „Schöne Tote“, und bedauerte ihren furchtbaren Tod sehr. Denn Dita schien eine sehr nette junge Frau gewesen zu sein, die gerade dabei war, den armen Verhältnissen, aus denen sie entstammte, zu entfliehen. Und sie war eine sehr hübsche junge Frau. So hübsch, dass sie bei einem Schönheits-Wettbewerb den Titel der Miss Balear gewann. Direkt danach musste sie sterben. Aber warum? Gönnte ihr jemand ihren Erfolg nicht? Oder hatte der Mord etwas mit dem geheimen Verhältnis Ditas mit einem bekannten Münchner Fußballspieler zu tun? Im Krieg und in der Liebe, so sagt man ja, ist alles erlaubt…
Mir schien alles möglich!
Ebenso hin und hergerissen zwischen Vermutungen und Spuren wie die taffe Jefe Inspectora Ana Ortega und ihr Kollege Lars Brückner war ich während des Lesens. Ich ermittelte eifrig mit, lernte dabei die beiden Polizisten immer besser kennen, mochte sie zunehmend und wünschte ihnen von Herzen, dass sie den Mord an Dita würden aufklären können. Ana stammt, ebenso wie die ermordete junge Frau, aus dem armen Teil der Insel, einer Gemeinschaft, in der ganz eigene Regeln herrschen. Ihr altes Umfeld begrüßt es folglich nicht uneingeschränkt, dass Ana Polizistin geworden ist, denn nun steht sie auf der anderen Seite. Auch Lars kann nicht losgelöst von seiner Vergangenheit agieren, denn ein grausamer Verlust lastet auf seiner Seele. So ist es für beide nicht immer leicht, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und sich auf den Fall zu fokussieren. Dennoch gelingt ihnen das sehr gut und nach einem Geheimtipp einer wohlwollenden Person können sie ihre Ermittlungen in die richtige Richtung lenken.
Als sie gewahr werden, dass der bereits erwähnte Münchner Fußballer wie vom Erdboden verschluckt ist, sind sie sicher, dass dies mit Ditas Tod zusammenhängen muss, in welcher Form auch immer.
Meine Spannung während des Lesens wuchs von Seite zu Seite!
Zudem war ich Ana und Lars ein klein wenig voraus, denn in einem zweiten Erzählstrang erfährt der Leser, was sich in der letzten Zeit bei Oliver abgespielt hat….da bekommt die Phantasie Flügel, wenn man seine eigenen Schlüsse weiterspinnt – aber manchmal verfliegt sich die Phantasie, denn ich bin auf eine falsche Route abgebogen und wurde schließlich zum guten Schluss ein wenig bei der Aufklärung sowohl des Mordes als auch bezüglich Olivers Verschwindens überrascht – zudem brach sich eine weitere, alles auf den Kopf stellende Erkenntnis, bahn. Wunderbar, so mag ich das!!
Neben dem gut ausgearbeiteten Fall, toll gezeichneten Figuren, großartig eingeflochtenen Kulissen – nicht viele dürften diese Teile Mallorcas kennen – begeisterte mich einmal mehr der geschmeidige Erzählstil, der den Fall mit viel Menschlichkeit und Sachverstand umsetzt.
Nun gönne ich dem Team Ortega/ Brückner die verdiente Auszeit, freue mich aber schon jetzt auf ihren nächsten Fall!
Inhalt
Es ist der Wunsch jedes mallorquinischen Mädchens, den Titel der Miss Balear zu gewinnen. Für die junge und schöne Dita erfüllt sich dieser Traum in einem angesagten Club in Palma de Mallorca. Doch in der gleichen Nacht wird die Schöne brutal ermordet am Strand aufgefunden. Als einzigen Hinweis entdeckt man neben der Leiche die Platinkarte des deutschen Fußball-Stars Oliver Delgado.
Die ehrgeizige Inspectora Ana Ortega und der eigenwillige Europol-Ermittler Lars Brückner übernehmen den Fall. Bald stoßen sie auf geheime Erotik-Partys von jungen Elite-Studentinnen mit eigenartigen Vorlieben. Was verbergen diese jungen Frauen?
Und warum ist der Verdächtige Oliver Delgado wie vom Erdboden verschwunden?
Ana Ortega und Lars Brückner stehen lange Zeit vor einem Rätsel, bis sie ein dunkles Geheimnis lüften, das vor vielen Jahren in einer Klinik begann …
Autoren
B.C.Schiller sind Barbara und Christian Schiller. Sie gehören zu den erfolgreichsten Spannungsautoren im deutschsprachigen Raum.
Bevor sich B.C. Schiller ganz dem Schreiben widmeten, sammelten sie viele ungewöhnliche Erfahrungen auf unterschiedlichen Gebieten, die sie oft in Ihre Romane einfließen lassen.
Barbara Schiller war als Marketing-Agentin für Unternehmen in Osteuropa und erlebte dort abenteuerliche Stories.
Christian Schiller veröffentliche mehrere Romane und verfasste für den ORF außergewöhnliche Radiofeatures über Schriftsteller mit kriminellen Neigungen – wie Jean Genet oder William Burroughs. Dazu interviewte er auch den berühmtesten Serienkiller Österreichs Jack Unterweger.
Quelle: Amazon