*+* Teri Terry: „BEZWUNGEN“ (Hörbuch) *+*

Es geht atemlos und temporeich weiter. Kyla ist zwar einem Anschlag entkommen, nun aber erneut auf der Flucht vor den Lordern, ebenso wie vor den Mitarbeitern der Untergrundorganisation Free UK. Schon wieder muss sie die Identität wechseln. Das Mädchen mit den inzwischen vielen Namen heißt nun Riley und taucht unter, der Weg führt sie zu ihrer Mutter. Riley ist glücklich, endlich wieder „Zuhause“ zu sein, aber je länger sie dort verweilt und je mehr sie von ihrer Mutter erfährt, umso skeptischer wird sie auch. Denn wirklich überzeugend klingt es nicht, was Riley über ihre Vergangenheit erfährt, beinhalten die Informationen der Mutter doch zu viele Lücken und Ungereimtheiten. Auch Großmutter Astrid wirkt suspekt auf das Mädchen, was verbirgt sie, welche Rolle spielt sie in diesem Alptraum? Riley findet es nach und nach heraus und stellt fest, dass ihre eigene Geschichte und Herkunft auf dramatische und indirekte Weise eng mit dem Schicksal des Landes verknüpft ist.

Wie schon in den beiden ersten Teilen der Trilogie wechseln sich spannende und temporeiche Passagen mit ruhigeren ab, in denen man das Gehörte sacken lassen und sortieren kann. Das Mädchen entdeckt im Verlauf der Geschichte immer neue Puzzleteile, die langsam aber sicher das ganze grausame Bild offenbaren, denn hinter dem Slaten steckt noch viel mehr als ursprünglich von ihr angenommen. Riley gewinnt neue Erkenntnisse, trifft auf alte Bekannte und zeigt wahres Rückgrat. Zum Schluss löst sich zudem endlich das Geheimnis um ihre wahre Herkunft….

Die Autorin schreibt gewohnt packend und kreativ, lässt auch einige Blicke in das Innere ihrer Figuren zu. Man kann gut Rileys emotionale Verstrickungen nachvollziehen, aber auch ihre Angst, die vom Mut niedergekämpft wird. Die anderen Charaktere sind ebenso authentisch gelungen und stützen in ihrer jeweiligen Art die Handlung und Entwicklung der Geschichte, sodass sich alles für mich schlüssig auflöst. Nun freue ich mich sehr auf das nachgeschobene Prequel „EXIT now“, das die Jugendzeit von Rileys Mutter thematisiert – eng angelehnt an die aktuellen politischen Entwicklungen Großbritanniens.

Großartig liest erneut Vanida Karun, sie haucht der Geschichte Leben und Dramatik ein und macht die Darsteller der Geschichte greifbar. Sie liest die gesamte Trilogie überzeugend und angenehm.

Inhalt
Nachdem sie nur knapp einem lebensbedrohlichen Anschlag entkommen ist, muss Kyla in »Bezwungen« ihre Pflegefamilie und Freunde hinter sich lassen und untertauchen. Unter dem Decknamen Riley beginnt sie mit Hilfe der Untergrundorganisation MIA ein neues Leben in einem weit entfernten Mädchenwohnheim. Geleitet wird das Heim von ihrer Mutter, die sie vor langer Zeit als vermisst gemeldet hat. Erinnerungsfetzen an ihre Kindheit vor dem Slating ziehen Kyla immer wieder in die nahegelegenen Berge, wo sie eine erschreckende Entdeckung über das Lorder-Regime macht. Mit dem dort gesammelten Beweismaterial und ihren Freunden bei MIA schmiedet Kyla einen Plan, um die Missstände in Großbritannien ein für alle Mal aufzudecken und ihr Heimatland in eine bessere Zukunft zu führen …

Sprecherin
Vanida Karun, geboren 1979, wuchs in Bangkok und Bremen auf. Nach ihrem Studium an der Schule für Schauspiel in Hamburg war sie in zahlreichen TV-Sendungen zu sehen, u. a. im »Tatort«. Als Hörbuchsprecherin hat sie bereits über 100 Audioproduktionen aufgenommen und ist außerdem als Regisseurin tätig.
Quelle: Der Audio Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Der Audio Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..