So ganz Feuer und Flamme sind die Kinder der Familie Winter zunächst nicht, als es heißt: „Wir ziehen um in eine alte Pension nach Strandvoort.“ Sie müssen die alten Freunde und Gewohnheiten gegen das Ungewisse eintauschen, und sogar in ein anderes Land umziehen, dessen Sprache sie noch nicht beherrschen. Dafür haben sie nun immer das Meer vor der Nase, aber ob das die anderen Dinge wettmacht?
Mit viel Mut, Motivation und Gottvertrauen gelingt der Umzug ohne große Probleme. Die Gegend ist klasse, die Villa richtig cool, aber sie scheint von irgendeinem Geheimnis umwabert zu sein. Der Spürsinn der Kids ist geweckt und dieses Geheimnis zu lüften soll ihr erstes Projekt im neuen Zuhause sein. Wie praktisch, dass sie recht schnell einen Freund gefunden haben und auch der lang gehegte Traum vom eigenen Hund unverhofft erfüllt wird. War da Zufall im Spiel oder vielmehr die wohlwollende Hand Gottes? Jedenfalls vermissen die drei Winter-Kinder ihr altes Heim kein bisschen und gehen voller Freude und Motivation in ihrem Club der „Strandspürnasen“ auf.
In diesem ersten Fall vermengt die Autorin sehr angenehm und kindgerecht das Abenteuerliche und Aufregende mit dem Glauben. Um ihn zu leben, muss man kein großes Fass aufmachen, man kann ihn leicht und spontan in fast jedem Moment unterbringen. So gibt es viele Situationen für kurze und knackige Stoßgebete – man kennt deren Notwendigkeit ja aus dem eigenen Alltag -, aber auch Situationen, in denen eine intensivere Widmung mit Gott nötig ist. Das alles bringt Christina Herr gut in der Geschichte unter, wirkt dabei nicht übermäßig heilig, sondern vielmehr realitätsnah. Das Abenteuer der Kinder kommt dabei auch nicht zu kurz, ganz im Gegenteil. Für ein Kinderbuch ist es ziemlich spannend gehalten, wartet ebenso mit Wenden, Überraschungen wie mit amüsanten Szenen auf. Und dass schließlich alles gut ausgeht – wenn auch vielleicht etwas anders als zunächst erwartet -, versteht sich bei der Altersklasse der Zielgruppe von selbst.
So können der kochbegeisterte Nick, die tierliebe Leni, der kleine Tim, ihr neuer Freund Albert und Beagle Charlie bald ihren nächsten Fall im wunderschönen Strandvoort in Angriff nehmen. Ich freue mich schon auf „Dicht auf den Fersen der Meisterdiebe“, das demnächst erscheint.
Inhalt
Familie Winter zieht um – und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! – aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension ‚Zeevilla‘ hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich äußerst verdächtig und was verbirgt sich überhaupt hinter der verschlossenen Tür im Dachgeschoss? Gut, dass die ‚Strandspürnasen‘ jetzt vor Ort sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Albert und Hund Charlie Schlappohr nehmen die Geschwister die Ermittlungen auf. Auch Onkel Jo hilft, wo er kann, und zerlegt komplexe Fakten über Gott und die Welt in kindgerechte Happen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, das den ganzen Mut der Strandspürnasen fordert. Werden sie es schaffen?
Der spannende Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe ‚Die Strandspürnasen‘ – für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren
Quelle: Neukirchener Verlag