*+* Laini Taylor: „Strange the Dreamer“ (Hörbuch) *+*

Der wahnsinnig fesselnde Prolog gibt schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Außergewöhnliche und Phantastische, das den Hörer im Lauf der Reihe vermutlich erleben wird…

Nach diesem packenden Einstieg befinden wir uns allerdings zunächst auf eher realistischem Terrain. Denn wir lernen Lazlo kennen, der als Waisenjunge aufwächst. Das triste Leben füllt er, wann eben es geht, mit dem Sammeln von Geschichten. Besonders angetan haben es ihm Überlieferungen aus der sagenumwobenen Stadt Weep. Als er in der großen Bibliothek von Zosmar eine Ausbildung zum Bibliothekar macht, sitzt er an der Quelle und saugt jede Information über die mysteriöse Stadt, die seit langer Zeit vom Rest der Welt abgeschnitten ist, auf. Natürlich verdingt er sich sofort, als Freiwillige gesucht werden, dorthin zu reisen. Niemand weiß, was die Truppe dort erwarten wird, für unterschwellige Spannung ist somit gesorgt….

Der Hörer ist den Reisenden ein Stück voraus, denn in einem zweiten Erzählstrang, der sich immer wieder in den von Lazlo einwebt, bekommt man intensive Einblicke in die Vergangenheit Weeps. Schließlich erreichen die Reisenden die Stadt…..

So sehr mich der Einstieg in die Geschichte fasziniert hat und so begierig ich Lazlos Zeit als Waisenjunge und Lehrling verfolgt habe, so schwer fiel es mir, mit Weep und seinen Bewohnern warm zu werden. Die Passagen über die Geschichte der Stadt ziehen sich gelegentlich, auch war mir das Erzählte trotz der sich durch das ganz Buch ziehenden intensiven, lebendigen Beschreibungen und den ansprechenden Stil „Fantasy meets Poesie“ oft zu gefühllos, grau, kalt und brutal. Kurzum sprang bei diesem Erzählstrang vorerst nicht der Funke auf mich über.

Aber nun ist Lazlo dort und es deutet sich da eine gewisse Verbindung an, die mich ebenso hibbelig auf den zweiten Teil macht wie die neue Konstellation in der Stadt. Ich bin ziemlich neugierig, was die Reisenden in der sagenhaften, über lange Zeit verstoßenen Stadt noch erleben werden, und wie einige Samenkörner dieses ersten Teils dort aufgehen werden. Denn ich habe noch viele offene Fragen und bin gespannt, ob wie sie im nächsten Teil „Ein Traum von Liebe“ beantwortet werden.

Moritz Pliquet ist eine gute Sprecherwahl für dieses Buch. Es macht sich eine geheimnisvolle Lagerfeuer-Atmosphäre breit, wenn er liest. Und das passt sehr gut zur Stimmung, die die Geschichte selbst stellenweise in mir erzeugt hat.

Inhalt
Lazlo Strange liebt es, Geheimnisse zu ergründen und Abenteuer zu erleben. Allerdings nur zwischen den Seiten seiner Bücher, denn ansonsten erlebt der junge Bibliothekar nur wenig Aufregendes. Er ist ein Träumer und schwelgt am liebsten in den Geschichten um die sagenumwobene Stadt Weep – ein mysteriöser Ort, um den sich zahlreiche Geheimnisse ranken. Eines Tages werden Freiwillige für eine Reise nach Weep gesucht, und für Lazlo steht sofort fest, dass er sich der Gruppe anschließen muss. Ohne zu wissen, was sie in der verborgenen Stadt erwartet, machen sie sich auf den Weg. Wird Lazlos Traum nun endlich Wirklichkeit?

Sprecher
Moritz Pliquet, geboren in Dortmund, absolvierte sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Nach seinem Abschluss folgten Engagements in Wiesbaden, Mainz, Frankfurt, Göttingen und Marburg. Seit 2009 ist er außerdem erfolgreich als Rundfunk- und Hörbuchsprecher tätig und regelmäßig u. a. bei Arte und im ZDF zu hören.
Quelle: Bastei Lübbe Verlag 

 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Bastei Lübbe Verlag, Fantasy, Hörbücher abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu *+* Laini Taylor: „Strange the Dreamer“ (Hörbuch) *+*

  1. Das schaue ich mir zumindest mal näher an 😚

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..