Ganz unerwartet ist Kyla dem Überwachungssystem entkommen. Ihr Kontrollgerät, durch das sie ein gläserner Mensch geworden war – ein Schicksal, das alle Geslateten mit ihr teilen -, ist für die Lorder wertlos geworden. Aber kann sich Kyla dadurch freier bewegen? Leider nein. Denn das eine Problem ist zwar verschwunden, dafür hat das Mädchen nun einige andere am Hals. Sie ist vom Regen in die Traufe gefallen. Je mehr sie über sich und ihre Identität herausfindet, umso mehr erfasst Kyla die prekäre Lage, in der sie sich befindet. Und sie begreift, was wirklich hinter der charismatischen Fassade Nicos steckt, er ist kein Unbekannter für sie….
Jedoch stellt nicht nur dessen Wirkungskreis, die Terroristengruppe „Free UK“ eine Gefahr für Kyla dar, auch die Lorder haben großes Interesse an dem Mädchen – was aber keinesfalls auf Gegenseitigkeit beruht.
Hatte ich im letzten Teil, „Gelöscht“, noch die gelegentlichen Längen der Erzählung bemängelt, waren sie in dieser Fortsetzung an einigen Stellen sehr nötig. Denn was da alles an Erkenntnissen, Erlebnissen und Gefühlsverstrickungen, offenen und hintergründigen Beziehungsgeflechten auf Kyla und auch mich als Hörer einprasselte, brauchte kleine Handlungsleerläufe, um verarbeitet und sacken gelassen werden zu können. Vor allem bin ich mir trotz aller Turbulenzen und schockierender Erkenntnisse sicher, dass wir noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht haben.
Ob Kyla jemals Frieden finden kann? Ob der Überwachungsstaat gekippt werden kann? Gibt es eine Chance auf Neuanfang? Aber wie soll das funktionieren? Die Lorder mit ihrer knallharten, gnadenlosen Herrschaft auf der einen Seite, die Terroristen, die das Land befreien wollen, auf der anderen. Und dazwischen noch einige Ungereimtheiten, nicht zu vergessen die Sorge um einige der Charaktere, die mir schon etwas ans Buchherz gewachsen sind. Wie wird das Schicksal es mit ihnen meinen?
Teri Terry lässt mich nach „Zersplittert“ ebenso gespannt zurück wie nach dem Auftakt ihrer Trilogie und ich bin sehr gespannt auf das große Finale!
Auch die Sprecherin Vanida Karun überzeugte mich erneut. Denn sie liest wieder authentisch, man nimmt ihr der Rolle eines geslateten Teenagers ab, der verzweifelt versucht, seine Lage einzuschätzen, das neue Leben zu verstehen, das alte zu ergründen und vor allem die neuen Erkenntnisse richtig einzuordnen, um bloß keine falschen Entscheidungen zu treffen. Dabei setzt sie die spannenden und actionreichen Phasen ebenso fesselnd um wie die ruhigeren, nachdenklichen.
Inhalt
Nachdem Kyla mehr über ihre wahre Identität herausgefunden hat, verstrickt sie sich in »Zersplittert« zunehmend in die Geschehnisse im Überwachungsstaat England um das Jahr 2050. Wieder nähert sie sich dem charismatischen Nico und somit der Terroristengruppe Free UK an, wobei die Brutalität der anderen Mitglieder Kyla zweifeln lässt. Gleichzeitig wollen die Lorder Kyla rekrutieren und so gelangt sie immer mehr zwischen die Fronten, während sie versucht ihre Familie und Freunde zu beschützen. Und auch die Vergangenheit, die immer mehr in ihr Gedächtnis zurückkehrt, lässt Kyla einfach nicht los…
Sprecherin
Der Schauspielerin und Sprecherin Vanida Karun gelingt es auch in der Lesung von »Zersplittert« auf eindrucksvolle Weise Kylas zerbrechliche und widersprüchliche Gefühlswelt einzufangen. Mit ihrer eindringlichen Stimme setzt sie sowohl actiongeladene als auch gefühlvollere Momente der dystopischen Welt authentisch um.
Quelle: Der Audio Verlag