Dieses Buch ist sehr informativ und packend umgesetzt, ob wohl es ein Sachbuch ist. Wie der Titel schon verrät, steckt die Erde wegen der Klimaveränderung in der Krise. Die Autoren führen viele Punkte an, die für diese Krise verantwortlich sind. Sie erklären die Ursachen und ihre Folgen.
Auf über dreißig Doppelseiten gibt es so einiges zu erfahren. Denn auf jeder wird ein Thema, das direkt oder indirekt mit dem Thema des Klimawandels zu tun hat, in Wort und Bild vorgestellt. Mit recht kurzen, verständlichen Texten gibt es ein paar grundlegende Informationen, die durch gut platzierte Eyecatcher vertieft werden. Optisch ist das Buch dadurch ein Hit, vor allem auch durch die zahlreichen Satellitenaufnahmen, die jedes Thema visuell unterstützen, und helfen, die Texte besser zu verstehen. Bilder sagen oft mehr als tausend Worte.
Ich finde, das Thema der hilfsbedürftigen Erde ist gut umgesetzt, vor allem für die Hauptzielgruppe Kinder und Jugendliche. Denn in dem Alter fährt man mehr auf Bilder ab als auf lange Texte.
Inhalt
Ein Kindersachbuch ab 10 Jahren zu unserer Umwelt. Mit über 60 beeindruckenden Satellitenbildern und Fotos des weltberühmten Fotografen Yann Arthus-Bertrand.
Unsere Erde ist wunderschön, aber gleichzeitig bedroht. Kinder wollen wissen, was das Ansteigen des Meeresspiegels für uns bedeutet. Wie die Städte aussehen, in denen wir zukünftig leben. Und was die Abholzung des Regenwalds für unser Klima bedeutet.
Mit einer gelungenen Mischung aus Satellitenbildern und Fotos des Fotografen Yann Arthus-Bertrand, kurzen Texten, sprechenden Zahlen und Piktogrammen werden insgesamt 16 große Umweltthemen wie Abholzung des Regenwalds, Wasserressourcen, steigende Meeresspiegel oder der Kampf ums Öl erklärt und die Kinder erfahren dabei auch, was sie selbst tun können.
Autoren
Yann Arthus-Bertrand, geboren 1946, hatte schon immer eine Leidenschaft für die Natur. 2005 gründete er die Non-Profit-Organisation „GoodPlanet“, die Lösungen für eine nachhaltigere Lebensweise entwickeln und das öffentliche Bewusstsein für Umweltfragen schärfen will.
Sein Fotoband „Die Erde von oben“ ist ein großer internationaler Erfolg und wurde mehr als 3 Millionen Mal verkauft. Arthus-Bertrand ist auch Produzent und Author des Films HOME (2009), einer Bestandsaufnahme unseres Planeten, die zeigt, welchen Herausforderungen wir uns werden stellen müssen, wenn wir die Erde nicht schützen. Mehr als 400 Millionen Menschen haben den Film seit Veröffentlichung gesehen.
2009 wurde Yann Arthus-Bertrand für sein Engagement für die Umwelt zum Sonderbotschafter des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) ernannt.
Anne Jankéliowitch ist Ingenieurin für Umwelttechnik. Sie arbeitete mehrere Jahre im Umweltschutz und war in Frankreich und im Ausland für den WWF und Greenpeace tätig.
Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag
Danke, gerade so ein Buch wird wohl jetzt begeistern. Gern hätte ich allerdings 1-2 Fotos dazu gesehen, wo es doch hauptsächlich um die Satellitenbilder geht. Aber vielleicht ist das auch eine rechtliche Sache…
Liebe Grüße zum Sonntagabend :)
Genau wegen der rechtlichen Grauzone halte ich mich mit Fotos zurück…mal vom Cover abgesehen. 😊
Okay ;)