*+* Volker Mehnert: „Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne“ *+*

Von Alexander von Humboldt hat ab einem bestimmten Alter wohl fast jeder gehört. Seinen Bekanntheitsgrad bei der jüngeren Bevölkerung könnte dieses tolle Buch steigern. Denn interessant und kurzweilig wird über den Forscher erzählt. Angefangen bei seinem kindlichen, übergroßen Interesse an der Natur begleitet man von Humboldt durch die Höhen und Tiefen seines Lebens. Dabei begreift man die Multifunktionsfähigkeit des Tausendsassas, der nie wirklich zu ruhen vermochte. Irgendetwas trieb ihn immer an, sein Interesse zog sich quer durch die Wissenschaften und er hat auf vielen Gebieten seine Fußabdrücke hinterlassen.

Mitreißend beschrieben und auch für Kinder gut verständlich und nachvollziehbar erklärt und nachgezeichnet, teils auch fesselnd und mitreißend erzählt, sind die spannenden Forschungsreisen des Naturwissenschaftlers. Selten ging etwas problemlos, oft lagen Steine im Weg zur Umsetzung der Pläne – und dennoch gab von Humboldt nicht auf, steckte nicht auf, verlor seine Ziele nie aus den Augen.

Die informative. gut gelungene Buchvorlage ist ebenso gelungen und kindgerecht vom Sprecher vertont worden. Ich kann mich der Meinung des Verlags nur anschließen:
„Peter Kaempfes wunderbare Lesung macht uns zu Humboldts Reisegefährten und lässt uns mit ihm über das Netzwerk des Lebens staunen.“

Inhalt
»Ich hatte seit meiner ersten Jugend den glühenden Wunsch nach einer Reise in entfernte Länder.« Reiselust, unstillbarer Wissensdurst – und eine Energie, die für zwei Leben gereicht hätte: Alexander von Humboldt war der größte Reisende und berühmteste Wissenschaftler seiner Zeit. Der »wahre Entdecker Amerikas« kletterte auf die höchsten Vulkane, befuhr unbekannte Flüsse, erkundete Flora und Fauna exotischer Länder, beflügelte Zeitgenossen wie Goethe und Darwin und stand im Austausch mit dem amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson und dem Freiheitskämpfer Simón Bolívar.

Autor
Volker Mehnert hat viele Jahre als freiberuflicher Journalist, Reiseschriftsteller und Buchautor in Lateinamerika, Osteuropa und den USA gelebt und ist dort schon früh auf den Spuren Alexander von Humboldts gereist.

Sprecher
Peter Kaempfe studierte von 1974 bis 1978 Schauspiel in Hannover. 1980 gründete er die Theater-und Musikcompagnie Pompoffel in Bremen und spielte von 1984 bis 1990 bei der Bremer Shakespeare Company. 1990 gründete er gemeinsam mit zwei Kolleginnen DAS TAB. Er lebt in Bremen und arbeitet als Schauspieler, Sprecher, Autor und Regisseur.
Quelle: Hörcompany

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..