*+* Patricia Koelle: „24 Stück vom Glück“ *+*

Wenn ich Bücher von Patricia Koelle lese, ist der Alltag ganz schnell ausgesperrt. Alles um mich herum verschwimmt zu einer fernen Welt, denn ich bin immer ganz schnell in die Geschichten gerutscht. Aber funktioniert das, was für die Romane gilt, auch bei Kurzgeschichten?
Nach dem Lesen des stimmungsvollen Adventsbuches muss ich mit einem klaren JA! antworten. Auch bei den kurzen weihnachtlichen Geschichten gelingen Patricia Koelle immer wieder zündende Plots mit funkelnden Inhalten und leuchtenden Figuren. Auf jeweils meist gerade mal zehn Buchseiten zaubert sie kleine Inseln, die kompakt und rund sind und dennoch ein jedes Mal in mir den Wunsch wecken, mehr zu erfahren. Jeder kleinen Geschichte wohnt das Potential einer viel größeren inne, denn es gäbe noch so viel über die Protagonisten zu erfahren, die Andeutungen auf ihre Leben schürten meine Neugier, an der die sympathische Art und Weise der Handlungsträger ebenfalls nicht ganz unschuldig ist.

So reflektiert man – oft gemeinsam -, lässt alte Erinnerungen aufleben, erschafft neue. Im Mittelpunkt stehen jedes Mal Warmherzigkeit, ehrliches, interessiertes Miteinander und viel Raum für die wahren Werte. Besonders wohltuend empfinde ich das im Hinblick auf die nahende Weihnachtszeit, in der sich doch sehr viele den falschen Traditionen wie Hetze und Konsumwahn hingeben. Es geht auch anders. Gibt es Schöneres, als Zeit zu schenken, oder Gemeinschaft? Nicht die kostspieligsten Geschenke sind die wertvollsten, sondern die liebevoll selbst fabrizierten, in die sich manchmal ganz leicht Erinnerungen, Freude und Zuversicht hinein basteln lassen.

Neben dem Hinschauen, Innehalten, Nachdenken und Finden neuer Wege, die die Perspektive und Sichtweise so manches Protagonisten zurechtrücken, ist neben der schriftstellerischen Kreativität auch die handwerkliche ein zentrales Thema dieses Adventkalender-Buches. In den wunderschönen Geschichten, die zu Herzen gehen und möglicherweise auch dann und wann zu Tränen rühren, schenkt die Autorin ihren Lesern  neben vielen kleinen Glücksmomenten einen schönen Fundus an phantasievollen, recht leicht nachzuarbeitenden Bastel-Ideen für die Weihnachtszeit, mit denen man sicher ein Lächeln in das Gesicht das Beschenkten zaubern kann.
Man könnte alternativ zur rechten Zeit „24 Stück vom Glück“ verschenken, das hätte eine ähnliche Wirkung.

Und wenn es jemandem so geht wie mir – es ist mir nicht gelungen, eine Geschichte pro Tag zu lesen, bei mir reichte das Buch gerade mal für ein Wochenende – nicht ärgern und an früher denken! Ist es uns als Kind mit dem Adventskalender nicht manchmal genauso gegangen?

Inhalt
Ein Adventskalender zum Lesen. 24 Geschichten mit kreativen Inspirationen, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.
Weihnachtszeit ist nicht nur Zeit großer Feste und aufwändiger Geschenke. Es ist auch die Zeit der kleinen Dinge und Achtsamkeiten, mit denen wir anderen Menschen eine Freude machen und ihren Tag zum Leuchten bringen können. Denn das Glück ist manchmal näher, als wir denken – wir müssen nur die Augen dafür öffnen. Mit Patricia Koelles poetischen und nachdenklichen Geschichten zum Advent wird so jeder Tag zu einem Geschenk.

Autorin
Patricia Koelle ist eine Berliner Autorin mit Leidenschaft fürs Meer – und fürs Schreiben, in dem sie ihr immerwährendes Staunen über das Leben, die Menschen und unseren sagenhaften, unwahrscheinlichen Planeten zum Ausdruck bringt. Bei FISCHER Taschenbuch erschienen ist die Ostsee-Trilogie mit den Bänden ›Das Meer in deinem Namen‹, ›Das Licht in deiner Stimme‹ und ›Der Horizont in deinen Augen‹, außerdem der alleinstehende Roman ›Die eine, große Geschichte‹. ›Wenn die Wellen leuchten‹, ›Wo die Dünen schimmern‹ und ›Was die Gezeiten flüstern‹ sind die drei Bände ihrer Nordsee-Trilogie, die auf Amrum spielt. ›Ein Engel vor dem Fenster‹ ist eine Sammlung von Wintergeschichten, ›Der Himmel zu unseren Füßen‹ ein Weihnachtsroman und ›24 Stück vom Glück‹ eine Sammlung von stimmungsvollen Geschichten zur Weihnachtszeit. ›Die Zeit der Glühwürmchen‹ ist der Auftakt ihrer Inselgärten-Reihe.
Quelle: Fischerverlage

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Fischer Verlage, Patricia Koelle, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..