*+* Kira Licht: „Staub und Flammen“ *+*

Livia ist verzweifelt! Maél ist im Olymp eingekerkert! Bei den Göttern, das kann sie nicht ertragen und setzt alle Hebel in Bewegung, um ihn zu retten. Aber bis sie einen Hebel findet, der nicht klemmt, vergeht eine nervenaufreibende Zeit. Sie verzweifelt fast – und ich mit ihr. Als ob das nicht schlimm genug wäre, versucht Enko, der ebenso wie sein Halbbruder Maél ein Auge auf Livia geworfen hat, endlich bei ihr zu landen. Aber das Mädchen weiß, was sie will, und kann mit Enko ebenso geschickt umgehen wie mit den anderen Hindernissen, die sich ihr in den Weg stellen. Aber wird das reichen, um Maél zu retten?

Und wieder ziehen weitere dunkle Wolken auf – im wahrsten Sinne des Wortes -, und endlich, endlich sehen alle Beteiligten im Kampf um die Rettung des Freundes, was es mit seiner Einkerkerung auf sich hat, wie die verschwundenen Götter des ersten Teils in den Kontext passen und welch großer, allerdüsterster Plan hinter alldem steckt.

Kira Licht zieht ebenso wie in „Gold und Schatten“ alle Register. Das Spannungsniveau steigt stetig, kleine Nebengeschehnisse polstern die Hauptgeschichte mit guter Unterhaltung und Hintergrundwissen ab. Das Hin und Her zwischen den Figuren und Schauplätzen machte mich herrlich hibbelig-kribbelig. Ich fieberte sehr mit Livia und ihrem göttlich-menschlichen Gespann an Helfershelfern, denn ich mochte sie alle ebenso wie Maél, dem ich so sehr die Freiheit wünschte. Als sich schließlich der große, alles umspannende böse Plan offenbart, gibt es kein Halten mehr; Der Rest des Buches musste in einem Rutsch gelesen werden.

Die Autorin bleibt dem Stil ihres ersten Teils treu und zeichnet ihre Figuren liebevoll, intensiv und schreibt einigen von ihnen gewaltigen Sprengstoff und Überraschungsmomente auf den Leib. Begleitet vom flotten und frechen Schreibstil, der auch mich nicht mehr ganz so junge Leserin mitzureißen vermochte, stürmte ich durch die Seiten, getragen von der immerwährenden Spannung, die gelegentlich von humorvollen Stellen, Situationskomik und schmunzeligen Schlagabtauschen unterbrochen wurde.

Die kleine Götterwelt wird in dieser Dilogie lebendig und durch ihr Verpflanzen in die Gegenwart sind Hermes, Zeus und Konsorten für den ein oder anderen Leser möglicherweise nicht mehr ganz so abstrakt und theoretisch, wodurch das Interesse an der griechischen Mythologie geweckt oder aufgefrischt werden könnte.

Ich finde es sehr schade, dass ich aus dieser Erzählwelt nun schon Abschied nehmen soll. Es gäbe bei all den Figuren und (erdachten) Hintergründen und Verflechtungen sicher noch ganz viel zu erzählen – zumindest theoretisch. Liebe Kira, wie wäre es mit einem (oder ein paar(?)) weiteren Büchern oder alternativ einem Band mit göttlichen Kurzgeschichten? Ein Wiederlesen mit Livia, Maél und Co. wäre toll!

Inhalt
Wie weit würdest du für deine große Liebe gehen?
Livias Welt steht Kopf: Seit sie in den Katakomben von Paris den geheimnisvollen Maél getroffen hat, ist in ihrem Leben nichts mehr wie zuvor. Er offenbart ihr nicht nur, dass die griechischen Gottheiten mitten unter den Menschen leben, sondern hat ihr ganz nebenbei auch noch ordentlich den Kopf verdreht. Als Maél eines Verbrechens angeklagt und im Olymp eingekerkert wird, zögert Livia nicht lange. Sie wird Maéls Unschuld beweisen. Ausgerechnet Maéls Halbbruder Enko scheint der Einzige zu sein, der ihr helfen kann. Zusammen machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Nicht nur Maél ist in Gefahr, sondern die gesamte Menschheit …

Autorin
Kira Licht ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde.
Quelle: Bastei Lübbe Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Bastei Lübbe Verlag, Fantasy, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..