*+* Markus Heitz: „DOORS – Energija“ *+*

Das Erfolgskonzept der ersten DOORS-Staffel geht weiter: Ein Intro, aus dem sich – je nach getroffener Entscheidung – drei völlig verschiedene Entwicklungen ergeben.

Suna, die im Netz als Nótt unterwegs ist, hackt sich in eine brenzlige Situation. Eigentlich müsste sie nun drei Dinge tun, um den Schaden möglichst begrenzt zu halten. Schreinermeister Pastinak warnen, den russischen Professor Nikitin warnen, und vor allem die eigene Haut retten. Aber die Zeit ist knapp und es ist nur eine Maßnahme möglich. In ENERGIJA entscheidet sich die junge Frau dafür, Nikitin eine Email zu senden.

Sie setzt damit eine turbulente Entwicklung in Gang, die mich sowie die Figuren auf verschiedenen Zeitebenen an unterschiedlichen Orten außer Atem hält. Als Hauptakteure agieren Suna selbst sowie die Tochter des russischen Wissenschaftlers. Regelmäßig wird zwischen den beiden hin und her geswitcht und das Erzähltempo befindet sich fast schon im extraterrestrischen Bereich – was sehr gut zum Thema passt! Denn im Fokus steht unter anderem Meteoritengestein, das im Zusammenhang mit den geheimnisvollen Türen und einer weiteren Komponente für einen superspannenden Mystery-Thriller sorgt.

Suna und Nikitins Tochter rauschen von Abenteuer zu Abenteuer, in denen ich mich vor allem in der Mitte des Buches etwas verfing. Ganz stark habe ich hingegen den Beginn empfunden, als alles in die Gänge kam, das sehr überraschende Ende, das der ohnehin schon wendenreichen Geschichte eine weitere geniale Dimension verschafft, sowie die richtig gut gelungenen Figuren.

Gut gefallen haben mir die vielen Details, mit denen der Autor trotz des halsbrecherischen Tempos und der vielen Sprünge seine Geschichte nebst den Charakteren verfeinert und die kleinen Abstecher zum Schreinermeister, der hier im Gegenteil zum Staffelteil „Wächter“ nur eine untergeordnete Rolle spielt, für den Sunas anfängliche Entscheidung aber nicht folgenlos bleibt.

Nach diesem ersten Teil habe ich Blut geleckt und muss unbedingt wissen, welche Folgen die anderen beiden Entscheidungsvarianten der Hackerin haben…..

Inhalt
„DOORS“ – das neue Buchkonzept von SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz geht in die zweite Runde!
Auch in der zweiten Staffel wirst du wieder vor die Wahl gestellt: Am Ende der kurzen Pilotfolge „Drei Sekunden“ bieten sich dir drei Möglichkeiten, dich zu entscheiden: drei Bücher, drei alternative Geschichten – welche Wahl wirst du treffen?
Du hast dich für „DOORS – ENERGIJA“ entschieden? Dann begleite die junge Russin Milana, die versucht, den rätselhaften Tod ihres Vaters aufzuklären, und bald selbst in tödliche Gefahr gerät:
Als Milanas Vater bei einer Explosion in einem experimentellen Fusionsreaktor ums Leben kommt, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an.
Der Wissenschaftler hat Aufzeichnungen zu einem seltsamen Stein versteckt, der aus Splittern eines unbekannten Metalls zusammengefügt werden soll. Um das Rätsel seines Todes zu lösen, müsse Milana durch eine besondere Tür. Weswegen und wo befindet sie sich?
Aber der internationale Konzern, für den ihr Vater arbeitete, unternimmt alles, um das Geheimnis der Splitter zu bewahren. Schon ist die junge Russin in größter Gefahr, bei der ihr ein Hacker namens Nótt plötzlich beisteht. Wer ist die Person? Wohin führt die Tür – und was lauert dahinter? Milana ist entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen…

Autor
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 50 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um „Die Zwerge“ gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.
Quelle: Verlagsgruppe Droemer Knaur

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Droemer Knaur, Markus Heitz, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.