Seit Jahren begeistern mich Barbara und Christian Schiller mit ihren grandiosen Thrillern, egal um welchen ihrer Ermittler es sich handelt. Zugegeben lag bisher immer die Reihe um den Hundeflüsterer David Stein in Führung, aber so langsam bekommt David Konkurrenz. Tony Braun schließt immer mehr auf. Auch er ist ein ganz spezieller Typ, der mich zunehmend für sich einnimmt. Tony, der Kompromisslose, mit dem Wahnsinnsgespür, der zielsicher jedes Verbrechen auflöst, auch wenn er manchmal einem Bluthund gleich, nicht sofort die richtige Spur erwischt – aber dann ist er nicht zu halten. Natürlich kann er seine Ermittlungen nur mit ebenbürtiger Unterstützung zum Ziel bringen. In Franka hat er in „Stilles Grabeskind“ einmal mehr eine fähige Polizistin an seiner Seite, und das restliche Team bildet einen guten dienstlichen Background.
Auch der aktuelle Fall der Reihe besticht wie die vorherigen Teile der Reihe durch seine Einzigartigkeit – sowohl inhaltlich als auch von den Umsetzung her – und einmal mehr beschlich mich das Gefühl, dass die Schillers mit jedem Thriller unglaublicherweise noch besser werden, denn sie legen jedes Mal ein weiteres Schüppchen drauf, in jeder Hinsicht!
Als Gegenpol zu seinem alles fordernden Job und privaten Unwegsamkeiten moderiert Braun regelmäßig eine nächtliche Radiosendung. Die Anrufer bewegen sich mit ihren Anliegen in einer weiten Bandbreite, aber der aktuelle Beitrag sprengt alle Grenzen. Er bekommt Hinweise auf einen Mord, kurze Zeit später ein Videofile, das den perversen Anruf bestätigt. Besonders grausam ist, dass das Opfer zu diesem Zeitpunkt noch nicht tot ist, es aber definitiv sterben wird, sollte Braun es nicht in einem vorgegebenen engen Zeitrahmen finden. Du liebe Güte, da stiegen auch mein Blutdruck und Herzfrequenz. Sich nicht auszumalen, wie die junge Frau in ihrem lebendigen Grab versiecht, war unmöglich. Sich nicht in Braun hinein zu fühlen, ebenfalls. Ich fieberte, hoffte, bangte, vertraute Brauns und Frankas Können und Routine, wohl wissend, dass die verbleibende Zeit auch diese beiden fast zu Zauberern machen müsste, um die junge Frau zu retten.
Ob sie es nun schaffen oder nicht, ist einerlei. Denn die Frage nach dem Motiv stellt sich unweigerlich. Wer auch immer hinter dem heimtückischen Mord(versuch) steckt, wird möglicherweise erneut zuschlagen. Zumal es vor einigen Jahren einen ähnlichen Fall gab.
Kleine Einspieler in die Vergangenheit zu einem ganz bestimmten Ort und einem ganz bestimmten Kind, bringen den Leser möglicherweise auf die richtige Fährte. Vielleicht aber auch auf einen Holzweg, der parallel dazu verläuft – so wie bei mir geschehen. Es war erneut spannend, die Ermittlungen zu verfolgen und ebenso atemlos erlebte und verstand ich die Querverbindungen, die sich zu den anderen Handlungssträngen ergaben.
Als Tüpfelchen auf dem „I“ belassen es die Schillers nicht bei ihrem genial ausbaldowerten Fall, sondern fügen durch die weitergeführten privaten Fäden der letzten Teile der Reihe nicht minder spannende kleine Geschichten in den Thriller ein. So bangte ich nicht nur um die potentiellen Opfer und die Ermittler, sondern auch um Brauns privaten und dienstlichen Dunstkreis, denn auch Lebenspartnerin Kim, Sohn Jimmy, Freund Kemal und die Staatsanwältin durchleben wahre Krimis.
Neben der rundum gelungenen, mitreißenden und trotz der Spannung und Niedertracht des Falles dunkel gefärbten Stimmung besticht der Thriller auch wieder durch die Authentizität der detailliert ausgearbeiteten Figuren, die coolen Locations und – was einfach wohltut – einer großen Menschlichkeit, die immer wieder zwischen den Zeilen hindurchschimmert. Knallhart und herzensgut müssen halt kein Widerspruch sein!
Nach dem Thriller ist vor dem Thriller und so bin ich vorfreudig gespannt wie ein Flitzebogen auf den nächsten Streich der Schillers!!
Inhalt
Ein Killer schickt Chefinspektor Tony Braun während der Moderation seiner Radiosendung ein grausames Video. Darin sieht man, wie ein junges Mädchen bei lebendigem Leib begraben wird. Können Tony Braun und sein Team das Mädchen rechtzeitig retten?
Und was geschah mit einem vor Jahren entführten Kind, das in einem Erdloch gefangen gehalten wurde?
Dann erhält Braun ein weiteres Videofile und er wird aufgefordert, endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen. Eine Wahrheit, die das Leben des Täters zerstört hat und ihn zum Mörder werden ließ …
Quelle: Amazon