Detective Inspector Ben Kitto muss dringend Abstand gewinnen. Warum er seinem alltäglichen Leben den Rücken kehrt und an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurückkehrt, erfährt der Leser lange Zeit nicht. Es bleibt kaum Zeit, um sich damit befassen, denn ein Todesfall erschüttert die Insel. Auch wenn Kitto eigentlich nicht im Dienst ist, drängt es ihn, die Ermittlungsarbeiten zu führen. Zumal der diensthabende Polizist der Insel mit Todesfällen keine Erfahrung hat und eher unmotiviert wirkt, den wahren Ursachen auf den Grund zu gehen.
Von Anfang an hat mich dieser Krimi – für mich war es gefühlt eher ein Thriller – gefesselt. Zunächst konnte die Autorin mit ihrem „Inspektor auf Urlaub“ punkten. Ich mag geheimnisvolle Charaktere sehr, vor allem wenn sie charismatisch sind. Und das ist Kitto für mich. Trotz seiner oft in sich gekehrten und manchmal ruppigen Art mochte ich ihn von Anfang an. Direkt, ehrlich, der Wahrheit auf der Spur! Kate Penrose zeichnet aber auch ihre anderen Charaktere intensiv, wobei viele von ihnen über lange Zeit von einem mysteriösen Hauch umgeben sind. Sprechen alle die Wahrheit? Oder werden Tatsachen verdreht und Dinge, die es zu wissen lohnt, vorenthalten? Kitto lässt sich nicht beirren, folgt seiner Spürnase, auch als der Insel-Cop schon längst die Segel gestrichen und den Fall für gelöst erklärt hat!
Diese Unsicherheit, auch beim Leser, bis kurz vor Schluss, haben mich sehr begeistert. Nicht zu wissen, ob und wie die einzelnen Handlungsstränge miteinander verwoben sind, sich nicht sicher sein zu können, dass die Charaktere wirklich so sind, wie sie zu sein vorgeben, das zaubert eine großartige subtile Spannung in diesen Krimi. Die Auflösung stellte dann die kühnsten meiner Vorstellungen in den Schatten – und dennoch entwickelte sich diese Geschichte an keiner Stelle übertrieben oder unglaubwürdig und ich empfand sie alles andere als konstruiert, ein weiterer Pluspunkt für mich.
Neben den überzeugenden Protagonisten, der tollen Geschichte und dem Ermittlungsverlauf voller Wenden und Überraschungen war auch der Schauplatz ein Volltreffer. Ich liebe Inseln, das Meer, und diese Gruppe der Scilly-Inseln verzaubert mit ihrem ganz eigenen Flair, das die Autorin sehr gut einzufangen und geschickt zu platzieren weiß. Aus ihren Worten, ihren lebhaften Beschreibungen fließen Sympathie und Liebe zu diesem großartigen Schauplatz. Das macht ihn greifbar und lebendiger, ebenso die Charaktere und Handlung.
Ich freue mich sehr, dass „Nachts schweigt das Meer“ der Auftakt einer Krimireihe auf den Scilly-Inseln ist und es demnächst einen weiteren Fall für Ben Kitto auf diesem schönen Fleckchen Erde geben wird.
Inhalt
Türkisblaues Meer, sattgelbe Ginsterbüsche, majestätische Klippen – doch die Idylle auf den Scilly-Inseln trügt …
Detective Inspector Ben Kitto wollte bei seiner Rückkehr auf die Scilly-Inseln vor Cornwall eigentlich nur eines: zur Ruhe kommen. Seinem Onkel beim Bootsbau helfen, sich vom Inselwind den Kopf freipusten und London hinter sich lassen. Soweit der Plan. Doch bereits bei der Ankunft auf seiner Heimatinsel Bryher wird die 16-jährige Laura Trescothick vermisst und kurz darauf ermordet aufgefunden. Ben meldet sich freiwillig, die Ermittlungen zu übernehmen, aber bald hat er mehr Verdächtige, als ihm lieb ist. Darunter auch Menschen, die er sein Leben lang kennt und die ihm viel bedeuten. Denn in der kleinen Inselgemeinschaft auf Bryher gibt es dunkle Geheimnisse. Und der Täter kann jederzeit erneut zuschlagen.
Der packende Start einer neuen Krimireihe auf den Scilly-Inseln mit dem charismatischen Ermittler Ben Kitto, der Ruhe sucht und Verbrechen findet.
Autorin
Kate Penrose kennt die Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls wie ihre Westentasche. Seit Kindertagen verbringt sie fast jeden Sommer dort und ist jedes Mal aufs Neue fasziniert von dem atemberaubenden Naturparadies. Die Idee für eine Krimiserie mit diesem einzigartigen Schauplatz kam ihr spontan bei einem Restaurantbesuch, und aus ein paar hastig hingekritzelten Stichworten auf der Speisekarte wurde einige Monate später der erste Insel-Krimi. Kate Penrose, die auch unter dem Namen Kate Rhodes schreibt, lebt mit ihrem Mann, dem Autor David Pescod, in Cambridge am Ufer des River Cam.
Quelle: Fischer Verlage