*+* Carina Zacharias: „The Lost Prophecy – Zum Leben erwacht“ *+*

Drakor hat es geschafft. Er hat Tavallùn eingenommen und herrscht nun über sein Reich. Aber zu welchem Preis? Die Menschen verehren ihn nicht, sie fürchten ihn. So hatte er sich das nicht vorgestellt. Überhaupt verläuft seine Herrschaft nicht so wie geplant. Denn Drakor wird krank, schwächer von Tag zu Tag. Es ist als ob etwas in ihm ihn selbst bekämpft. Niemand bemerkt etwas davon, nur Pleck. Der Junge wird allabendlich vom Herrscher höchstpersönlich zu sich zitiert und befindet sich alsbald zwischen zwei Stühlen. Denn einerseits lässt ihn der Verfall des Regenten nicht unberührt, andererseits ist er nicht blind.

Pleck missfallen die Zustände in Andurion sehr – der Umgang mit der ursprünglichen Bevölkerung, die künstlich erschaffene Zwei-Klassen-Gesellschaft -, und er liebäugelt damit, sich dem Widerstand anzuschließen. Im Untergrund formieren sich die Maulwürfe, um der Schreckensherrschaft ein Ende zu bereiten. Doch so einfach ist das nicht. Weder alle Interessierten unter einen Hut zu bringen, noch den Mut der späteren potentiellen Hauptakteure zu schüren.

Mich schauderte bei den Schilderungen der Zustände nach der feindlichen Übernahme im Land. Die Bewohner Andurions werden ausgebeutet, wie Sklaven gehalten, und mir blutete an mancher Stelle das Herz darüber, was meinen geliebten Charakteren nun alles widerfuhr. Als ich Wind vom Widerstand bekam, war ich sofort Feuer und Flamme für die Pläne, drückte den alten Völkern die Daumen, dass der Plan ihrer Rebellen aufgehen würde. Drakors Tun erschütterte mich, dennoch tat er selbst mir leid. Er schien nicht aus seiner Haut zu können, was seine Handlungen keineswegs rechtfertigen soll.

Das Ende scheint klar – aber kurz zuvor überrascht die Autorin mit einer grandiosen Wende. Sie beweist einmal mehr, dass sie nicht nur gute, kluge, kreative Geschichten schreiben und einzigartige Welten erschaffen kann. Darüber hinaus überstreut sie ihre Reihe mit solcher Wärme, Liebe, Menschlichkeit und Barmherzigkeit, dass mir dies am Schluss eine wohlige Gänsehaut über den Rücken laufen ließ. Der Abschluss des Fünfteilers „The Lost Prophecy“ ist somit nicht nur rund, sondern in Andurion schlägt nun zudem ein liebendes, gütiges Herz. So konnte ich die Reihe guten Gewissens beenden, denn ich weiß, dass unter den Völkern der fünf Elemente wieder Frieden und Eintracht herrschen.

Inhalt
Die Zeit der Kriege in Andurion ist vorbei. Die Völker der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft leben seit Tausenden von Jahren in Frieden – ein jedes für sich. Kaum jemand kann sich daran erinnern, dass es ein fünftes Volk gab – vom Element des Lebens.
Doch eine alte Prophezeiung kündigt ein großes Unheil an – dieses wird in vier Wellen über Andurion hereinbrechen, und nichts wird mehr sein wie zuvor. Nur ein Held, der alle fünf Elemente in sich vereint, kann die Welt noch retten …
ÜBER DIESEN BAND
Drakor hat Tavallùn mit seiner Armee überrannt und die Macht der Elemente an sich gerissen. Unter seiner Schreckensherrschaft leiden vor allem die Völker des Wassers, der Luft, des Feuers und der Erde. Sie werden gezwungen unter unmenschlichen Bedingungen als Bedienstete für den hohen Stand zu arbeiten, und selbst der kleinste Fehler zieht grausame Strafen nach sich.
Doch innerhalb der vier versklavten Völker bildet sich ein Widerstand gegen diejenigen, die sie in die menschenverachtenden Zustände zwingen. Und die Rebellen haben nur ein Ziel: Drakor zur Strecke zu bringen. Niemand außer Nura kann Andurion jetzt noch retten, aber sie ist nicht dazu bereit, ihr Schicksal zu akzeptieren. Als dann ein entscheidender Schachzug der Rebellion schiefgeht, muss Nura sich entscheiden …

Autorin
Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren. Sie erzählt und schreibt Geschichten seit ihrer frühesten Kindheit, und Autorin zu werden war schon immer ihr größter Traum. Mit einem Studium der Landschaftsökologie orientierte sie sich allerdings in Richtung ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Umweltschutz.
Quelle: Bastei Lübbe

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Bastei Lübbe Verlag, Fantasy abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.