*+* Jason Reynolds: „GHOST“ (Hörbuch) *+*

Durch puren Zufall stößt Ghost, wie er später im Team genannt werden möchte, auf die Defenders. Und weil er ein kleiner Draufgänger ist und gerne mal mit dem Kopf durch die Wand will, ist er plötzlich mit drin im Team – dabei wollte er mit seinem Verhalten doch eigentlich etwas ganz anderes bewirken.

Auch wenn sein Plan ein anderer war, kann Ghost von Glück reden, dass er nun einen zuverlässigen Platz im Leben gefunden hat. Ok, sagen wir einen weiteren zuverlässigen Platz. Denn er hat eine liebe Mom, die sich für ihn aufopfert, und dennoch ist immer das Geld knapp. Und die Zeit auch, denn sie muss viel arbeiten, um sich und ihren Sohn durch das Leben zu bringen. Ghost hat auch einen Vater, aber das ist eine ganz andere Geschichte…eine üble Geschichte…
So freute ich mich für ihn, dass er in diesen gefährlichen nachmittäglichen Stunden, in denen er sonst mehr oder weniger auf sich allein gestellt war, nun einen Ort hatte, an dem er durch den Trainer, die anderen Läufer und den wachsenden Teamgeist freundlich aufgehoben sein würde.

„Lass niemals zu, dass jemand dein Leben oder deine Träume klein nennt. „

Als der Junge bei den Defenders aufgenommen wird, hat er endlich wieder eine Vaterfigur im Leben. Der Trainer versucht sich nicht als Ersatzvater, auf dieser Schiene fährt der Jugendroman glücklicherweise nicht. Der Trainer versucht vielmehr, seinen Läufern eine Vertrauensperson zu sein. Jemand, auf den man zählen kann. Jemand, der zwar streng, aber gerecht ist und ein wahnsinnig gutes Augenmaß besitzt, ein tolles Fingerspitzengefühl für Problemsituationen. Er ist jemand, der die Jugendlichen fördert, aber auch fordert und sie an sich wachsen lässt. Ich mochte ihn wahnsinnig gern in seiner kompromisslosen aber gerechten Art und meine Achtung stieg, als ich erfuhr, wie seine eigene Kindheit verlaufen war.

Der Autor trifft meiner Meinung nach sowohl mit der Geschichte an sich, aber auch mit seinem laxen Erzählton und vor allem mit seinen Charakteren, deren Lebensumständen, Verhalten und Entwicklung den absolut richtigen Ton für die Hauptzielgruppe.

Ebenfalls den richtigen Ton trifft durchweg der Sprecher. Jörg Pohl scheint den Charakter des GHOST so stark verinnerlicht zu haben, dass man den Eindruck hat, der Junge erzähle höchstpersönlich. Seine Emotionen werden grandios und gnadenlos überzeugend in die Hörversion transportiert. Für weitere Hörbücher werde ich den Sprecher ganz sicher im Auge behalten.

Inhalt
Rennen, das kann GHOST, das muss man doch nicht lernen. Als er auf einem Sportplatz einen Sprinter herausfordert, der dort mit seinem Team trainiert, ändert sich sein Leben mit einem Schlag. Der Trainer erkennt sein Naturtalent, und nimmt ihn ins Team. Allerdings ist Ghost nicht nur ein herausragender Läufer, er hat auch jede Menge Probleme am Hals …

Autor
Jason Reynolds gehört in den USA zu den neuen Stars der Jugendbuchszene, von der Presse hoch gelobt und mehrfach ausgezeichnet. Sein Roman Ghost verkaufte sich in kurzer Zeit über 100.000 Mal und war auf der Shortlist für den National Book Award.

Sprecher
Jörg Pohl, 1979 geboren, studierte Schauspiel an der Folkwang Hochschule in Bochum und trat bereits während seines Studiums im dortigen Schauspielhaus auf. Er spielte am Züricher Schauspielhaus und ist seit 2009 am Thalia Theater in Hamburg zu sehen. Jörg Pohl wurde u.a. mit dem Rolf-Mares-Preis in der Kategorie „Außergewöhnliche Leistungen Darsteller“ ausgezeichnet.
Quelle: Hörcompany

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, Hörcompany, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..