*+* John Grisham: „Das Bekenntnis“ (Hörbuch) *+*

Pete Banning erschießt den Pfarrer der Stadt, so könnte man den Beginn von „Das Bekenntnis“ kurz und knapp zusammenfassen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Banning ist ein angesehener Bürger, der den Grauen des Krieges entronnen ist und anschließend sein unbescholtenes Leben wieder aufgegriffen hat. Er ist für alle eher ein Held als ein Mörder und niemand begreift, was er getan hat. Zum Warum schweigt sich Banning vehement aus und die Dinge nehmen ihren Lauf….

Wer Grisham kennt, weiß, dass der Autor kein Freund schneller Erklärungen ist. So windet sich auch diese Geschichte wie ein ruhiger Fluss durch das Land der grisham´schen Erzählungen. Mal leise und plätschernd, mal trüb und dunkel, mal hell und klar. Hin und wieder windet sich das Gewässer seiner Worte ausufernd und mäandernd durch das Leben der Bannings, das viele Landschaften umfasst. Schließlich sucht sich der Fluss in Form eines tosenden Wasserfalls seinen Weg zum Knackpunkt, der Pete zu seinem Tun trieb.

Die Charaktere, vor allem er selbst und seine Familienmitglieder sind äußerst intensiv und lebendig ausgearbeitet, aber auch den weniger relevanten Figuren hat sich der Autor alles andere als oberflächlich gewidmet. Ebenfalls detailreich hat er in seiner bekannten Manier die Handlungsstränge, die alle direkt oder indirekt mit dem Mord zu tun haben, beschrieben, intensiv unter die Lupe genommen und hin und wieder Gedanken oder Handlungssequenzen fast schon seziert. So sind Leser und Hörer wirklich an jeder Stelle ganz und gar im Bilde und auch gut in der Lage, die Querverbindungen von so vielen Begebenheiten zu erfassen und deren Folgen zu begreifen. Eins greift ins andere, das bedingt dann wiederum das nächste, bis dieser Kreislauf schließlich in dem vermeintlich unvermeidlichen Mord am Pfarrer mündet.

An einigen Stellen war es mir, obwohl ich den Thriller als gekürztes Audiobook gehört habe, zu intensiv und ausufernd. Weniger detailreiche Hintergründe hätten mich zum selben Wissensstand geführt. Wer diesen Stil liebt, kommt jedoch wieder voll auf seine Kosten.

Auch Charles Brauer liest in gewohnter Manier, fühlt sich überzeugend in Pete Banning und seine Geschichte ein, trägt aber auch die anderen Handelnden und Handlungen fesselnd an den Hörer heran.

„Das Bekenntnis“ ist eine gelungene Verwebung aus Thriller, Verbrechen, Familienroman, Kriegsbericht, Zeitgeschehen und flicht immer wieder Segen und Tücke des amerikanischen Rechtssystems mit ein.

Inhalt
1946 in Clanton, Mississippi: Pete Banning ist einer der angesehensten Bürger der Stadt. Durch den Anbau von Baumwolle hat er es zu Reichtum gebracht. Er ist ein aktives Mitglied der Kirche, ein loyaler Freund, ein guter Vater, ein verlässlicher Nachbar. Doch eines Morgens steht Banning in aller Früh auf, fährt zur Kirche und erschießt den Pfarrer. Ganz Clanton ist erschüttert. Es gibt nur eine einzige Frage: Warum? Banning aber schweigt. Und auch als ihm die Todesstrafe droht, redet er nicht. Ein Aufsehen erregender Prozess beginnt, an dessen Ende in Clanton nichts mehr ist, wie es zuvor war.

Autor
John Grisham hat 31 Romane, ein Sachbuch, einen Erzählband und sechs Jugendbücher veröffentlicht. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.

Sprecher
Charles Brauer, bekannt aus Film, Fernsehen und von der Bühne, wurde u. a. in seiner Rolle als Tatort-Kommissar Brockmöller populär. Er ist die Stimme der John-Grisham-Romane und hat alle Thriller des Autors für Random House Audio eingelesen.
Quelle: Randomhouse

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Hörbücher, RandomHouese, Romane, Thriller abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..