*+* LIA on Tour Mai 2019 – Besuch beim Kinderpalliativzentrum *+*

Liebe Buch- und LIA-Freunde,

am 07. Mai 2019 war es soweit! Mit der Spendeneule habe ich mich zum Kinderpalliativ-Zentrum (KPZ) in Datteln aufgemacht. Dank eurer Unterstützung war LIA wieder mal gut gefüllt und ich konnte voller Freude erneut 500 Euro an Eulenfutter übergeben!

Das KPZ wird zwar auch über die Krankenkassen finanziert, aber nur auf dem Niveau der Minimalversorgung. Alles, was die Einrichtung ihren kleinen Patienten darüber hinaus angedeihen lässt, also alles, was den kleinen Seelen etwas Freude und Ablenkung bringt (beispielsweise die Rollstuhl-Schaukel auf dem unteren Bild) muss über Spendengelder finanziert werden. LIA und ich sind gerne weiterhin dabei und versuchen, über verschiedene Aktionen das Kinderpalliativ-Zentrum in den Fokus zu rücken und Spenden in Form von Eulenfutter für LIA zu akquirieren.

Der überbrachte Spendenbeitrag setzt sich aus den Erlösen der Aktionen „Die etwas andere Adventsaktion“, „Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen“ und der letztjährigen „Buch gegen Spende“ zusammen.

Da nach der Eulen-Leerung vor der Eulen-Leerung ist, habe ich den Fundus von „Buch gegen Spende“ am letzten Wochenende aufgefüllt. Schaut gerne vorbei und macht mit, wenn etwas für euch dabei ist! Wie es funktioniert, erfahrt ihr >>HIER<<.

Die Spendenübergabe fand im Familien-Gästehaus der Einrichtung statt. Ich finde es sehr schön, dass nicht nur die lebensverkürzend erkrankten Kinder stationär aufgenommen, bestmöglich und intensiv betreut werden. Auch die Familien der Kinder bekommen für die Dauer des Patienten-Aufenthaltes eine wohltuende Bleibe. Es gibt schöne kleine Unterkünfte, in denen die Eltern und die oft zeitlich vernachlässigten Geschwisterkinder zur Ruhe kommen, etwas Abstand von der omnipräsenten Erkrankung gewinnen und Kraft schöpfen können. Niemand ist eine Insel, auch nicht die kleinen Patienten, die Familien leiden stets sehr mit und haben diese Zeit der Ruhe mehr als nötig. Die erkrankten Kinder werden fachmedizinisch optimal von Ärzten und Schwestern mit viel Menschlichkeit, Empathie, Wärme und Geduld betreut, sodass das Kraftschöpfen für die Familie unter besten Voraussetzungen gedeihen kann.

Oberflächlich betrachtet könnte man meinen, dass dieser Aufwand doch gar nicht sein muss, schließlich heißt die Einrichtung „Kinderpalliativzentrum“ und die Familie hat nur indirekt damit zu tun. Na klar, das stimmt. Aber versetzen wir uns doch einmal in eine solche Familie. Stellen wir uns vor, UNSERE Kinder wären derart erkrankt. Und Kinder erkranken nicht nur im Mutterleib oder kurz nach der Geburt. Manche Krankheiten schwelen schon länger in dem kleinen Menschen und brechen erst im Kinder- oder Jugendalter aus, andere sind die Folge von Unfällen, vor denen wahrlich niemand gefeit ist.
Würden wir als Betroffene dann auch so denken? Oder wären wir nicht auch glücklich und dankbar, als gesamte Familie aufgefangen zu werden?

LIA und ich machen weiter, das Kinderpalliativzentrum ist jeden Euro an Spenden wert!
Allen Unterstützern möchte ich an dieser Stelle herzlich für die Unterstützung danken!

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Helfen ist toll!! abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu *+* LIA on Tour Mai 2019 – Besuch beim Kinderpalliativzentrum *+*

  1. Danke dir, dass du dich so engagierst!!!!!!

  2. sirosesfb schreibt:

    Danke für den Beitrag, liebe Heike!
    Eine ganz wichtige und tolle Sache, die Du machst und ich unterstütze Dich dabei gern :)

  3. monerl schreibt:

    Liebe Heike,
    die Bücher, die ich für diese Aktion bei dir kaufe, sind mir immer die liebsten! Auch hier nochmal herzlichen Dank für den Engagement und die Spendenbereitschaft. Jeder Euro ist hier sehr gut investiert. Weiter so!
    GlG, monerl

    • irveliest schreibt:

      Liebes Monerl,
      Danke für deine netten Worte! Die Spenden sind dort wirklich sehr gut investiert, denn nur das Grundnotwendigste wird von offiziellen Stellen getragen und alles andere muss über über Spendengelder finanziert werden. Daher sammeln LIA und ich gerne weiter Spendenfutter für das KPZ.
      Liebe Grüße, Heike

  4. tinaherrlich schreibt:

    Liebe Heike,
    ich bin immer wieder begeistert, dass du dich so für das Kinderpalliativzentrum einsetzt! Respekt!!! :-) Du bist da wirklich ein großes Vorbild – für mich und sicher für viele andere auch. :-)
    Herzliche Grüße von Tina
    PS: Wegen der Aktion „Buch gegen Spende“ melde ich mich kurzfristig bei dir.

    • irveliest schreibt:

      Liebe Tina,
      das Kinderpalliativzentrum zu unterstützen ist inzwischen schon ein kleines Herzensprojekt geworden. :-)
      Nachahmer ob für diese Einrichtung oder einen anderen guten Zweck sind mir immer sehr willkommen…
      Liebe Grüße, Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..