Mir hat das Buch total gut gefallen und ich freue mich, dass es noch mehr Bände gibt.
Harry Potter ist ein noch zehnjähriger Junge, der nicht ahnt, dass er etwas Besonderes ist. Er lebt unter miserablen Bedingungen bei den Dursleys. Sein Cousin Dudley ist ein dicker Junge und ärgert und überrascht Harry immer wieder. Onkel Vernon und Tante Petunia haben Harry immer geschworen, dass Harrys Eltern bei einem Autounfall gestorben sind, weshalb er bei den Dursleys leben muss. Harry ist ein zäher Junge, wie sich auch später herausstellt. Doch leid tat er mir trotzdem, weil er wie Vieh gehalten wurde.
Das Glück ist ihm zum Glück hold, weil Harry an seinem elften Geburtstag eine Einladung nach Hogwarts bekommt und nebenbei erfährt, dass er ein Zauberer ist. Das fand ich so aufregend! Dann ging alles Schlag auf Schlag! Ich habe total mitgefiebert, was Harry alles erlebt hat! Beim Kaufen seiner Schulausstattung, im Unterricht, beim Freunde finden, den vielen mysteriösen Erlebnissen und vor allem das große Finala am Schluss fand ich Nerven zerreißend und spannend!
Inhalt
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.
Autorin
J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen und sind vielfach ausgezeichnet worden. Sie wurden über 500 Millionen Mal verkauft, in 80 Sprachen übersetzt und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat: Quidditch im Wandel der Zeiten und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind zugunsten von Comic Relief und Lumos, Die Märchen von Beedle dem Barden zugunsten von Lumos. J.K. Rowling hat außerdem das Drehbuch zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind verfasst, dem Auftakt einer fünfteiligen Filmreihe. Gemeinsam mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelte sie das Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind. Teil eins und zwei, das seit 2016 im Londoner West End und seit 2018 am Broadway aufgeführt wird. Im Frühjahr 2020 wird das Stück in Hamburg seine Deutschlandpremiere feiern. 2012 gründete sie Pottermore, ein Onlineportal, auf dem Fans Neuigkeiten, Artikel und Beiträge von J.K. Rowling finden können. Sie hat auch einen Roman für Erwachsene geschrieben, Ein plötzlicher Todesfall, und unter dem Pseudonym Robert Galbraith Kriminalgeschichten rund um den Privatdetektiv Cormoran Strike verfasst. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Order of the British Empire, den Companion of Honour, den Légion d’honneur und den Hans Christian Andersen Preis.
Quelle: Carlsen Verlag