Zu Beginn des Buches lernen wir Conner und Alex kennen. Sie sind Zwillinge und mussten schon einen Schicksalssschlag in ihrem jungen Leben hinnehmen, denn vor einiger Zeit verstarb ihr Vater. Nun zieht sie ihre Mutter auf, sehr liebevoll zwar, aber mit sehr wenig Zeit, denn sie muss alleine für den Unterhalt der Familie sorgen. Highlights in ihrem Leben sind immer die Besuche der Großmutter. Sie weiß so viel zu erzählen und hat die Liebe zu Märchen in ihren Enkeln, vor allem in Alex, erweckt.
Als sie den Kindern ihr altes Märchenbuch schenkt, ist die Freude groß. Und offenbart eine große Überraschung, denn es ist ein Portal in das Reich der Märchenwelt! Jedoch, ganz so einfach ist die Sache nicht. Denn Alex und Conner geraten über das Buch zwar in die magische Welt hinein, aber es weist ihnen keinen direkten Weg zurück in ihr normales Leben. Guter Rat ist teuer. Die beiden Kinder machen das Beste aus der Situation, versuchen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Als sie immer wieder feststellen, dass die Märchenfiguren gar nicht so sind, wie sie aus den alten Märchen kennen, begreifen sie, dass die alten Erzählungen nur eine Momentaufnahme waren und sich die Helden der Geschichten weiterentwickelt haben.
Der Autor schafft es, auf der Grundlage der bekannten Überlieferungen und Erzählungen die alten Märchen weiterzuspinnen. Dabei schafft er es, eine klare Grenze zwischen dem Früher und seinen eigenen kreativen Entwicklungen zu ziehen, was mir gut gefallen hat, da es möglicher Verwirrung entgegenwirkt. So erleben wir gereifte, weiterentwickelte Märchenprinzen, Könige, Königinnen, Feen – und auch die böse Hexe ist mit von der Partie. Conner und Alex erleben Abenteuer um Abenteuer, oft geraten sie in unglaubliche Situationen, rutschen auch immer wieder in gefährliche Entwicklungen, haben aber stets das Glück des Mutigen und Unerschütterlichen auf ihrer Seite, was ich für ein Buch aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sehr gut finde.
Getragen von einigen Überraschungen, unvorhersehbaren Wenden, märchenhaften Entwicklungen endet der erste Teil von „Land of Stories“ mit einem genialen Twist, der auf viele weitere Teile hoffen lässt.
Neben der Geschichte in der Geschichte und der kind- und jugendgerechten Aufbereitung des Inhalts und der atmosphärischen Entwicklungen wussten mich die Figuren zu überzeugen. Die Charaktere sind vielfältig, lebendig und einnehmend gestaltet. Vor allem haben mich Conner mit seinen unkonventionellen Ideen und seine beschwichtigende, diplomatische Schwester immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Gerne habe ich sie auf ihren Abenteuern begleitet und mich mit ihnen vor allem über das gut durchdachte Ende gefreut.
Rufus Beck verstärkt mit seiner begeisternden Art der Vertonung die Magie und des Spaßes, die dieser Geschichte innewohnen. Er hat seinen Job einmal mehr großartig gemacht!
Inhalt
Als Alex und ihr Bruder Conner ein altes Märchenbuch geschenkt bekommen, machen sie eine unglaubliche Entdeckung: Das Buch ist ein Portal in eine magische Welt! Sie treffen Schneewittchen, Dornröschen, ein böses Wolfsrudel und viele andere Figuren – die alten Geschichten, die ihnen ihre Großmutter immer erzählt hat, sind wirklich passiert! Doch nicht alle Lieblingscharaktere sind so, wie die Kinder sie sich vorgestellt haben. Rotkäppchen beispielsweise ist eine richtige Zicke! Alex und Conner kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Aber vor allem müssen sie in ihre eigene Welt zurück. Sie brauchen dringend einen Wunschzauber, und dafür müssen die Kinder über Schlossmauern klettern, ins Land der Meerjungfrauen tauchen – und ganz nebenbei das Märchenland retten.
Autor
Chris Colfer ist Schauspieler und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch die Rolle des Kurt Hummel in Glee, für die er unter anderem 2011 mit dem Golden Globe Award ausgezeichnet wurde. Alle Land of Stories-Bände erschienen auf der New York Times-Bestsellerliste.
Sprecher
Rufus Beck ist Film- und Theaterschauspieler, Regisseur, Autor und Hörbuchproduzent. Durch seine Lesungen von Harry Potter, Die Mitte der Welt, Der goldene Kompass oder Artemis Fowl wurde er zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Hörbuch-Interpreten.
Quelle: Argon Verlag
Das klingt sehr gut :-)
Ist es auch, ich freue mich schon auf den zweiten Teil. :-)