*+* #Wochenshow 15-2019 *+*

*+* Was ist neu? *+* Gelesen und gehört *+* Blogartikel *+* Blogpost *+* Buchiges Buffet *+*

*+* Was ist neu? *+*
Mein SuB ist um ein gedrucktes Buch und zwei Ebooks reicher, alles aus dem Spannungs-Genre. Zwei Thriller für die Mama und einmal Krimis auch für die Blogger-Kids, wenn sie denn mögen.

Edith Schreiber-Wicke: „Die schwarzen Wasser von Venedig“
Hochspannung vor der atemberaubenden Kulisse Venedigs – beste Krimi-Unterhaltung für Mädchen und Jungen ab 13.
Freier Fall:
Innerhalb weniger Tage verunglücken zwei Schüler aus ein und derselben Schule Venedigs an unterschiedlichen Orten der Welt. Zufälle, Unfälle – oder Mordfälle?Schatten der Angst:
Luca hat sich den Tod seines Onkels gewünscht. Nun ist er wirklich tot – ermordet! Was für Luca der Beginn eines neuen, unabhängigen Lebens sein könnte, ist der Anfang eines Albtraums. (Thienemann-Esslinger)


*+* Melisa Schwermer: „So tödlich die Stille“ *+*
Es ist ein trüber Februarmorgen, als die Polizei in Frankfurt einen anonymen Anruf erhält. Am Mainufer wurde die Leiche eines Kindes angespült. Der ertrunkene Junge trägt nichts als einen Schlafanzug am Leib. Bei der Obduktion offenbart der Leichnam ein schreckliches Geheimnis. Die Ermittler der Kripo Frankfurt stehen vor einem Rätsel. Warum vermisst niemand das Kind und wer ist die anonyme Anruferin? Hat sie etwas mit dem Tod des verwahrlosten Jungen zu tun? Während Fabian Prior und Thomas Wendtner fieberhaft ermitteln, ahnt am anderen Ende der Stadt eine Familie nicht, dass sie längst ins Visier des Täters geraten ist.


*+* Astrid Korten: „ICH–Im Dunkel der Angst“ *+*
ICH weiß, wie die Hölle aussieht.
ICH bin eine Überlebende.
ICH habe beschlossen, dir und anderen dieselbe Erfahrung zukommen zu lassen … Willkommen im Dunkel der Angst.
Die Geschwister Pia und Hanna tragen beide eine schwere Schuld auf ihren Schultern. In dem idyllischen Warnberg wollen sie mit ihren Familien neu anfangen. Doch die Vergangenheit holt sie unerbittlich ein. Eines Tages erhalten sie eine Nachricht: Willkommen im Dunkel der Angst.Bald kehren nicht nur Winterstürme, Nebel und Misstrauen ins idyllische Warnberg ein, sondern auch das Grauen, das die Geschwister immer stärker bedroht, bis sie um ihr Leben fürchten müssen. (Amazon)


*+* Gelesen und gehört *+*
In der letzten Woche habe ich zwei Fantasy-Bücher aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur gelesen. Bei „Der Eisblumengarten“ bin ich sehr zwiegespalten, denn einen Teil der Grundideen fand ich sehr gut, mit einigen anderen Dingen kam ich nicht so gut klar. Mehr erfahrt ihr demnächst in meiner Rezension. Diese ist zu „Herzenmacher“ von Akram el-Bahay schon erschienen….weil ich dieses Buch einfach nur genial fand. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass es im rar gesäten Buchmarkt für Jungs einen wunderbaren Platz findet. Es ist mein Highlight der Woche.
Auf die Ohren gab es nach dem Rest des ersten Teils der Reihe „Land of Stories“ dann schon wieder nicht „GHOST“, dafür bin ich aber beim dritten Anlauf endlich bei „Das Bekenntnis“ von John Grisham hängengeblieben und werde es wohl noch eine Weile hören.


*+* Blogartikel *+*
In der letzten Woche sind der Buchbesprechungen erschienen. Zunächst habe ich euch den vierten Teil von Carina Zacharias´ Fünfteiler „The Lost Prophecy – Von Wellen getragen“ vorgestellt, das ist der für mich bisher eindeutig spannendste Teil der Reihe!
Anschließend kam meine Meinung zum Hörbuch zu Katie Ffordes Roman „Eine perfekte Partie“ auf den Blog. Es ist ein toller Roman zum Wegträumen und Eintauchen in bezaubernde Landschaften, die Sprecherin hat dieses Feeling toll gestützt!
Last but not least kam schon – kaum ausgelesen – der „Herzenmacher“ an die Reihe. Das neue Jugendbuch von Akram e-Bahay ist definitiv eine Empfehlung wert und ein gute Geschenkidee für das bevorstehende Osterfest!


*+* Blogpost *+*
Ich warte auf so einiges, hibbele Büchern und Hörbüchern vorfreudig entgegen…aber angekommen sind in der letzten Woche „nur“ die drei oben vorgestellten Neuzugänge. Post für LIA gab es auch keine, aber die Urlaubszeit kommt ja noch!


*+* Buchiges Buffet *+*
Da wegen Ostern die nächste Wochenshow erst am übernächsten Sonntag erscheint, ist mein Buchiges Buffet dieses mal etwas üppiger bestückt! In den nächsten zwei Wochen möchte ich gerne „Das Bekenntnis“ beenden, und diesen Bücherstapel weglesen, dazu kommt noch „So tödlich die Stille“ von Melisa Schwermer, aber da das Vorabrexi noch kein Cover hat, konnte es leider nicht mit aufs Foto, ihr seht es weiter oben bei den Neuzugängen.
Des Weiteren stehen auf meinem Leseplan: Astrid Korten mit „ICH – IM Dunkel der Angst“, „Die fabelhafte Welt der Ameisen“, Gabriella Engelmanns beide Föhr-Romane „Sommerwind“ und „Schäfchenwolkenhimmel“ sowie Frank Goldammer mit „Großes Sommertheater“ – hierauf bin ich ganz besonders gespannt, denn bisher kenne ich nur seine Krimi-Reihe um Max Heller.

Und ihr so? Welche (Hör-)Bücher begleiten euch durch in der nächsten Zeit?

Bis in zwei Wochen?
Aber schaut zu Ostern – oder auch sehr gerne immer wieder zwischendurch – mal vorbei…. Möglicherweise hätte ich da was für euch, denn der „Welttag des Buches“ ist ebenfalls nicht mehr weit. <3

 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Lesewochen-Rückblicke abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..