„Vor drei Jahren hat Bella ihre Heimatstadt verlassen, um ihren Traummann, den bereits vergebenen Dominic, endlich zu vergessen. Nun lebt sie in den idyllischen Cotswolds, ist erfolgreich als Immobilienmaklerin und verliebt in den raubeinigen Nevil. Doch irgendwann beschleicht sie das Gefühl, dass Nevil etwas vor ihr verheimlicht. Als eines Tages Dominic auftaucht, den die Suche nach seinem Wunschhaus in die Gegend geführt hat, geraten die alten Gefühle erneut in Wallung. Dabei ist sie über Dominic doch längst hinweg. Oder nicht?“ (audio media)
Na, klingt das nicht nach Herzschmerz allererster Güte? Jein! Die Autorin hat ein Händchen dafür, so sympathisch und einnehmend von Liebesgeschichten und Beziehungsgeflechten zu erzählen, dass es einem das Herz wärmt, ohne dabei kitschig oder allzu klischeeüberladen zu wirken. So auch hier. Katie Fforde spinnt eine wunderbar atmosphärische Geschichte um ihre Hauptfiguren. Bella ist mit Nevil zusammen, erkennt aber lange Zeit nicht, was jedem Leser oder Hörer schon nach wenigen Szenen klar ist: Er verdient sie nicht, ganz und gar nicht! So durchlitt ich mit der Frau wenige Höhen und viele Tiefen, ehe sie endlich einige mutige Schritte wagt. Zur Stelle steht ihr Dominic – den sie eigentlich zu vergessen hoffte. Aber ist es wirklich so, wie man denken könnte? Auch hier sage ich Jein! Denn natürlich rostet alte Liebe nicht und unter veränderten Vorzeichen lassen sich diese romantischen und liebevollen Gefühle wieder erwecken. Die Personenkonstellation Bella, Nevil und Dominic wird aber auch von einem weiteren Aspekt zusammengehalten, der dem Roman gar einige Spannungsspitzen schenkt.
Bella wohnt bei ihrer Tante in einem zauberschönen alten Herrenhaus. Die Schilderungen dieses Anwesens – aber auch die der verwalteten, teils verwunschen anmutenden Objekte der Immobilienmaklerin – ließen immer wieder Bilder alter großer Rosengärten und Traumvillen vor meinem inneren Auge entstehen. Dieses Audiobook zu hören, war an vielen Stellen Wohlfühl-Lauschen der Oberklasse. Auch die Geschichte der Tante, die in ihrem dritten Frühling die Liebe findet, war Wellness für meine Ohren, und zeigt, dass man für wahres Herzensglück nie zu alt ist.
Neben der leisen Erzählmelodie, der positiven Sichtweise auf die Dinge – selbst wenn es sich hin und wieder um Probleme handelt -, den interessant ausgearbeiteten Charakteren, die das gesamte Spektrum von supernett, sympathisch und liebenswert bis hin zu Zimtzicke, rücksichtslos und egozentrisch umfassen und den Handlungsverläufen hat es mir vor allem die zauberhafte Atmosphäre, die fast schon magisch auf mich wirkenden Beschreibungen der Gärten und Häuser angetan.
Die Sprecherin Sonja Szylowicki liest unaufgeregt und dennoch emotional. Sie findet einen guten Zugang zu den Protagonisten und den Geschehnissen, liest angemessen und glaubhaft. Es hat mir durchweg großen Spaß gemacht, ihr zuzuhören.
„Eine perfekte Partie“ ist ein toller Roman zum Wegträumen und Eintauchen in bezaubernde Landschaften, den ich Romantikern ebenso gerne empfehlen möchte wie allen, die eine kleine Insel im Alltag brauchen.