*+* Family Irve auf der LBM19 – Der Messe-Sonntag*+*

Da war sie schon, die Zielgerade der wunderbaren diesjährigen Leipziger Buchmesse. Wir waren zwar schon voller schöner Impressionen, aber es gab noch genug „Speicherplatz“ für drei weitere Stunden. Da unsere Blogger-Kids am nächsten Tag zur Schule mussten und Leipzig nicht gerade bei uns um die Ecke liegt, hieß es schon gegen Mittag, Abschied von den Heiligen Hallen zu nehmen. Aber noch war es nicht soweit!

Meine Männer machten sich auf zu ihren persönlichen Lieblingsstellen der Messe (Halle 1 mit dem Games-Room, Karaoke-Ecke), Musik-, Gesangs- Instrumenten-Aktionen und ab und zu ließen sie sich auch bei den Kinderbuchverlagen sehen. Ob der aktuell nicht ganz so üppigen Lesezeit und den kleinen SuBchens blieben Neuanschaffungen aber aus. Ebenso bei mir, aber das hatte andere Gründe. Zum einen hatten wir gar nicht mehr genug Platz für alle meine Wünsche im Print-Format (ich sage nur vier Personen und ein kleines Auto), zudem hatte ich bei den vielen offiziellen Terminen schon einiges an Büchern geschenkt bekommen und auch die wollen ja gelesen werden. Dank einiger Büchergutscheine zum kürzlichen Geburtstag werde ich dann zuhause zu gegebener Zeit meine Reader füttern. :-)

Aber zurück zum Sonntagvormittag. Meine Familie war also unterwegs, wir wollten uns am Mittag zur Lesung von Arno Strobel treffen. Also hatte ich ein wenig Zeit, um alleine und ohne Termine über die Messe zu stromern. Meine Lieblingsverlage hatte ich an den vorherigen Tagen schon alle, teils mehrfach, besucht. So nutzte ich die Zeit, um mal ausgiebigst im Hörbuch-Bereich zu stöbern. Viele der Verlage hatten noch Ansprechpartner vor Ort, sodass ich hier einige interessante Gespräche führen und sogar neue nette Kontakte knüpfen konnte. Argon, Hörcompany, Hörbuch Hamburg, audiolino, Igel Records, Rubion und The Belles, Audiobuch, Hörverlag/ Randomhouse Audio – einige von euch kannte ich schon, einige neue Verlage sind nun ebenfalls in meinen Fokus gerutscht. Ich freue mich schon sehr darauf, demnächst in Ruhe zur „Recherche“ vorbeizuschauen. :-)

Bevor ich den letzten Punkt der Messe in Angriff nehmen konnte – Christin Thomas las aus ihrer Dystopie „Nation Alpha“…das ist der Fantasy-Roman, von dem ich euch in letzter Zeit immer wieder vorgeschwärmt habe -, suchte ich den Zeilengold Verlag, bei dem die Bücher der Autorin veröffentlicht werden….und war offensichtlich zu messeblöd, um ihn zu finden. Naja, ganz so schlimm war es nicht, denn Christin traf ich trotzdem noch rechtzeitig, um mich kurz mit ihr unterhalten zu können. Beim Verlag hätte ich trotzdem gerne gestöbert. Sei´s drum, die nächste Messe kommt bestimmt!

Die Lesung selbst war toll – war zufällig von euch jemand dabei? Oder hat sie per Insta-Live-Übertragung gesehen? „Nation Alpha“ war übrigens die erste Lesung, die ich auf einer Messe komplett verfolgt habe! Besonders schön war es, dass ich einen Platz in der ersten Reihe ergattern konnte! Vor allem, weil ich dann auch freien Blick auf Arno Strobel bei seiner folgenden Lesung hatte. ;-)
Inzwischen waren Mann und Söhne auch eingetroffen und wir hörten uns den Beginn an. Arno Strobel stellte den ersten Teil seiner neuen Jugendreihe „SPY“ vor. So wirklich gekriegt hat er uns damit aber nicht. Vielleicht lag das auch daran, dass die Rückfahrt inzwischen sehr deutlich in unseren Köpfen herumspukte. So ging es also alsbald zum Parkplatz und dann Richtung Heimat.

Nun ist die LBM19 schon eine ganze Weile her, aber irgendwie stecke ich noch immer im Messeblues. Zum Glück haben wir alle viele Fotos gemacht und gefilmt, sodass wir das tolle Feeling jederzeit, zumindest ansatzweise, zu uns nach Hause holen können. Und wir haben Glück, denn ein Besuch der FBM19 ist ebenfalls geplant. #Vorfreudehochzehn!
Natürlich hoffen wir, auch bei der LBM20 wieder dabei sein zu können!!

Wer gerne wissen möchte, was es über die ersten Messetage zu erzählen gibt, findet hier die Blogberichte:

Messe-Donnerstag
Messe-Freitag
Messe-Samstag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..