*+* Carina Zacharias: „The Lost Prophecy – Aus Flammen geboren“ *+*

Über Andurion ist bereits die zweite Welle der Prophezeiung hereingebrochen und wenn man der Legende glaubt, steht den Völkern noch weitaus Schlimmeres bevor. So ist es nur klug, Tavallùn weiterhin als Fluchtstätte zu stützen und die Stadt so gut wie möglich vor dem Feind zu sichern. Aber der Feind ist nicht auf dem Kopf gefallen. Er findet Mittel und Wege, die vier Völker zu schwächen, und greift mit einer List an – mit grausamen Folgen….
Aber nicht nur Drakor, der Widersacher der Völker, die sich friedlich in Tavallùn zu vereinen suchen, ist eine Gefahr, auch andere Unwesen sind am Werk.
Als wäre nicht schon alles schwierig genug, glänzt einer der Könige mit allem andern als Kompromissfähigkeit und Friedfertigkeit. Denn als der Erdbotschafter Tero dem König des Feuervolks seine wohlgemeinte Aufwartung macht, erlebt er weitaus Schlimmeres als sein blaues Wunder. Ich war ebenso fassungslos wie der arme Mensch der Erdvolks.

Diesen dritten Teil der Reihe habe ich regelrecht verschlungen. Schon die ersten beiden Geschichten „Vom Sturm erweckt“ und „Zu Staub zerfallen“ habe ich sehr gerne gelesen, jedoch waren sie mir – und das ist Jammern auf hohem Niveau – einigen Stellen nicht intensiv und ausführlich genug, um ganz und gar in die Geschichte hineinfallen zu können. In diesem Teil ist dies jedoch gelungen. Ich durchlebte alle Szenen intensiv, litt mit Tero, begleitete Ryell und ihren wunderbaren Waldmuff Monster auf all ihren Wegen, freute mich mit Lorena über die lebhafte Überraschung, die ihr zuteil wurde, sah beim Aufbau und Wachstum Tavallùns zu und verfolgte voller Bestürzung die dramatische, niederträchtige List mit drastischen Folgen, die die Stimmung in der Stadt gegen Null fallen und die Angst der Bewohner ins Unermessliche steigen ließ.

Wer die ersten beiden Teile der Reihe nicht kennt, wird der Geschichte prinzipiell folgen können, jedoch wird hin und wieder Hintergrundwissen fehlen, mit dem man diesen Teil besser verstehen und die Handlungen der Figuren besser nachvollziehen kann.

Die bekannten Protagonisten sind aufbauend auf den bereits erzählten Abenteuern weiter entwickelt. Sie sind älter, erfahrener und von den jüngsten Ereignissen geformt worden, agieren schlüssig, glaubhaft und ihnen sind weiterhin meine Sympathien sicher. Die neu hinzu gekommenen Charaktere sind ihren Rollen entsprechend mehr oder weniger stark ausgearbeitet, aber auf jeden Fall so, dass man ihr Handeln und ihren Platz in der Geschichte versteht und nachvollziehen kann.

Auch die Schaffung der Atmosphäre ist der Autorin in allen Handlungsfäden sehr gut gelungen. Die Charaktere, ihre Gedanken und Tun sind lebhaft und mitreißend gestaltet. Vor allem die kreative, feine, liebevolle Magie, die immer wieder bemüht wird, ist richtig toll ersonnen und beschrieben. Der flüssige Erzählstil hat mich zusätzlich an die Geschichte gefesselt und ich bin regelrecht durch das Buch geflogen. So sehr wollte ich wissen, ob und wie das Schicksal wieder bei den vier Völkern wieder zuschlagen würde, aber auch, wie sich so manche kleine, aber feine Beziehung der Charaktere untereinander entwickeln würde.

Obwohl wir nun mitten in der Reihe sind, es einige weitere Überraschungen gab und einige Unklarheiten gelöst sind, sind noch immer viele Punkte offen, auf deren Aufklärung ich weiterhin ungeduldig und vorfreudig warte.

Inhalt
Die Zeit der Kriege in Andurion ist vorbei. Die Völker der vier Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft leben seit Tausenden von Jahren in Frieden – ein jedes für sich. Kaum jemand kann sich daran erinnern, dass es ein fünftes Volk gab – vom Element des Lebens.
Doch eine alte Prophezeiung kündigt ein großes Unheil an – dieses wird in vier Wellen über Andurion hereinbrechen, und nichts wird mehr sein wie zuvor. Nur ein Held, der alle fünf Elemente in sich vereint, kann die Welt noch retten …

„Aus Flammen geboren“ ist der dritte Band der fünfteiligen Reihe „The Lost Prophecy“.
ÜBER DIESEN BAND:
Tavallùn, die ehemalige Hauptstadt der Elementenvölker, füllt sich mit Leben. Immer mehr Wasser-, Erd- und Luftmenschen treffen ein, um hier Schutz zu suchen. Einzig der König der Feuermenschen weigert sich, sein Volk ziehen zu lassen. Tero wird als Erdbotschafter mit der scheinbar unlösbaren Aufgabe beauftragt, in die Feuerhauptstadt Kantrasrast zu reisen und den Herrscher umzustimmen.
Währenddessen trifft Josch als neuer Wasserbotschafter in Tavallùn ein. Nach der langen Trennung ist Lorena überglücklich, ihn wiederzusehen und sie knüpfen erste zarte Bande. Doch schon bald müssen sie wieder Abschied nehmen. Denn Josch begibt sich zusammen mit Ryell und ihrem Waldmuff auf eine gefährliche Reise durch Andurion. Sie müssen die Lebewesen des Landes vor Drakor warnen, dem Anführer der vertriebenen Menschen vom Element des Lebens, der bereits vor den Toren Andurions lauert. Ein Krieg steht unmittelbar bevor …

Autorin
Carina Zacharias wurde 1993 in Aachen geboren. Sie erzählt und schreibt Geschichten seit ihrer frühesten Kindheit, und Autorin zu werden war schon immer ihr größter Traum. Mit einem Studium der Landschaftsökologie orientierte sie sich allerdings in Richtung ihrer zweiten großen Leidenschaft, dem Umweltschutz.
Quelle: Bastei Lübbe Verlag

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Bastei Lübbe Verlag, Fantasy abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..