*+* Torben Kuhlmann: „EDISON“ (Hörspiel) *+*

Nach „Armstrong“ und „Lindbergh“ widmet sich Torben Kuhlmann erneut einem Meilenstein der Erfindungen in der Geschichte der Menschheit. Er begibt sich ganz zauberhaft auf die Suche nach Edisons Geheimnis und setzt dabei erneut auf eine niedliche, kluge, kleine Maus, die mit ein wenig Hilfe und viel, viel Glück erfolgreich ist. Die Geschichte ist recht einfach gestrickt und verläuft geradlinig, ohne große Schnörkel, Schwierigkeiten oder Abzweigungen. Das mag dem ein oder anderen Hörer zu wenig oder unspektakulär sein. Wenn man aber bedenkt, dass sowohl Buch als auch die Hörbuch-Adaption für Kinder ab 5 Jahren empfohlen werden, würde ich eher sagen, dass die Geschichte gut ist, ganz genauso wie sie dargestellt und erzählt wird.

Idealerweise schaut man sich das liebevoll, detailreich illustrierte Bilderbuch (es verzaubert gleichermaßen kleine UND große Kinder) an, während man Bastian Pastewkas genialer Umsetzung lauscht. Aber auch ohne die Buchvorlage ist das Hörspiel ein Erlebnis und hat das Zeug zum Ohrenstürmer. In der knappen Stunde erlebt der Hörer ein gigantisches, toll inszeniertes Mäuse-Abenteuer, das Groß und Klein staunen macht. Die kleinen Nager bestechen mit ihrem Charme, Willenskraft und Ideenreichtum und Pastewka steht ihnen in nichts nach. Er ist in allen Rollen zu hören und drückt jeder Maus einen individuellen Stempel auf, haucht ihnen wuseliges Leben ein. Neben der kurzweiligen Unterhaltung lernt, hat die Geschichte einen Mehrwert zu bieten. Denn man nebenbei ein klein wenig über technische Errungenschaften, die in „EDISON“ eine Rolle spielen.


Wie schön, dass du meinen Beitrag gelesen hast!
Auf den Seiten dieses Blogs halte ich euch bei Facebook (Irve liest) und auf Insta (irveliest) auch zwischen Rezensionen , Rückblicken und Leselisten rund ums Buch auf dem Laufenden.
Schaut gerne mal vorbei!


Inhalt
Mitte des 20. Jahrhunderts: An Mäuseuniversitäten verfolgen kluge Mäuse wissbegierig die Erfindungen der Menschen. So auch der junge Pete. Er hat dank einer alten Tagebuchnotiz seines Urahns von einem Schatz erfahren, der auf dem Meeresgrund liegen soll. Mit Hilfe seines Mäuseprofessors setzt er alles daran, diesen zu bergen. Gemeinsam bereiten sie sich auf die erste Mäusetauchfahrt der Geschichte vor.
In dieser spritzigen Inszenierung des Hessischen Rundfunks schlüpft Bastian Pastewka wieder in alle Rollen und lässt das Unterwasser-Abenteuer für kleine und große Entdecker lebendig werden.

Sprecher
Bastian Pastewka, geboren 1972 in Bochum, beendete sein Studium der Pädagogik, Germanistik und Soziologie frühzeitig und trat stattdessen ab 1992 mit verschiedenen Bühnenprogrammen auf. Bekannt wurde er als Ensemblemitglied der Sat.1-„Wochenshow“, seit 2005 überzeugt er als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie „Pastewka“. Auch auf der Kinoleinwand (u. a. in den Edgar-Wallace-Parodien „Der WiXXer“ und „Neues vom Wixxer“), am Theater, im Hörspiel und als Synchronsprecher (z. B. „Madagascar“, „Megamind“) feierte er große Erfolge. Als einer der beliebtesten Komiker Deutschlands erhielt er bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, die Romy und die Goldene Kamera.
Quelle: Randomhouse

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter der Hörverlag, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..