*+* Gabriella Engelmann: „Strandkorbträume“ (Hörbuch) *+*

Die Mädels vom Büchernest habe ich mit dem dritten Teil der Reihe „Wintersonnenglanz“ kennengelernt und sie sofort in mein Herz geschlossen. Nicht nur die Charaktere, auch das Büchernest selbst und vor allem die traumhafte Kulisse Sylts hatten es mir sehr angetan. So habe ich mich sehr auf die „Strandkorbträume“ gefreut und wurde nicht eine Minute lang enttäuscht.

Gabriella Engelmann hat wieder eine sehr sympathische, freundliche, friedliche Geschichte erzählt, die trotz vieler Enttäuschungen und Rückschläge nie ihre optimistische Grundstimmung verliert. Das Leben macht oft, was es will und es liegt an uns, wie wir darauf reagieren. Larissa muss zu Beginn ihrer zweiten Schwangerschaft ruhen, um ihr Baby nicht zu gefährden. Sie tut es und jammert nicht, stattdessen krempelt sie auf dem Krankenlager die Ärmel hoch, kümmert sich um Ersatz fürs Büchernest und macht aus ihrer Situation des Beste. Dass sie damit jemand anders, nämlich Sophie, eine neue Perspektive schenkt, ist dabei ein positiver Nebeneffekt. Denn Sophie hängt gerade in Wien in einer unglücklichen Beziehung fest, bei der es nicht vor- und nicht zurückgeht. Auch beruflich entwickeln sich die Dinge nicht so, wie sie es sich wünschen würde. Aber bei wem geht schon alles glatt? Auch Nele und die anderen aus dem Trupp haben so ihre Problemchen, von denen sie sich glücklicherweise nichts ins Bockshorn jagen lassen.

In die aufregende Geschichte um die Zukunft des Büchernests flicht die Autorin viele kleinere Nebenhandlungen, in denen sie alltägliche Probleme thematisiert. Ob Trennung, drohender Burnout, familiäre Veränderungen, Spannungen in der Beziehung, bei allem bleibt sie nah am Leben, verfängt sich aber nicht im Negativen. Im Gegenteil. Probleme sind nicht dazu da, um darüber zu jammern, sondern um sie zu lösen und allgemeinverträgliche Kompromisse zu finden. Mit einem Knall sondergleichen – ich sage nur Bea – endet dann dieser Teil der Reihe und macht schon jetzt Lust auf den nächsten Band! <3

Sowohl die altbekannten als auch die neuen Charaktere sind wieder sehr gut herausgearbeitet, repektive weiterentwickelt, und es hat mir riesigen Spaß zu machen, die Geschehnisse zu verfolgen und die zwischenmenschlichen Entwicklungen mitzuerleben. Ganz großartig gelungen ist erneut das Sylter Feeling das schon mit dem Betrachten des Covers beginnt. Sehr gerne habe ich die Protagonisten bei ihren Wegen auf der Insel begleitet, habe dem Möwengeschrei und Meeresrauschen gelauscht und mich an den herrlichen Landschaften erfreut.

Das schöne Kopfkino, dass Gabriella Engelmann wieder vor meinem inneren Auge angeworfen hat, wurde zusätzlich von der sanften Interpretation Uta Simones unterstützt. Sie hat ein gutes Gespür für die verschiedenen Stimmungen und transportiert diese sehr angenehm, lebendig und authentisch an den Hörer heran.

„Strandkorbträume“ ist ein gelungener Roman zum Entspannen und Wegträumen!

Inhalt
Das Leben auf Sylt könnte so schön sein – doch Larissa, Eigentümerin des „Büchernests“, hat ein Problem: Um ihre Schwangerschaft nicht zu gefährden, muss sie das Bett hüten. Händeringend sucht sie deshalb nach Personal. Wie gut, dass Buchhändlerin Sophie gerade an einem Wendepunkt ihres Lebens steht und vor allem eines braucht: neue Träume. Daher ist sie dankbar für die Auszeit, die sich ihr mit diesem Angebot bietet. Auf Sylt wird sie sich nicht nur über ihre eigenen Ziele klar, sondern auch über ihre Gefühle. Auch Tante Bea, Vero und Freundin Nele sorgen für Turbulenzen, helfen Larissa aber mit vereinten Kräften, als die Existenz des Buchcafés endgültig auf dem Spiel steht.
Quelle: audio media verlag 

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter audio media Verlag, Gabriella Engelmann, Hörbücher, Romane abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..