Diese magische Geschichte beginnt mit „Tag 1 der neuen Zeitrechnung“, denn heute ist Julies Geburtstag. Bisher war ihr Leben alles andere als aufregend mit ihrer Durchschnittsfamilie und dem öden Schulleben. Einzig die Freunde brachten immer wieder Highlights in Julies Leben – und vor allem ihre Liebe zur Schmuckherstellung überstreute ihre Tage immer wieder mit Glanz und Glitter. So ist das Geburtstagsgeschenk der Oma das beste ever, das Julie jemals geschenkt bekommen hat – ein Kasten voller Zubehör für die Schmuckzauberei. Aber so einfach ist das nicht, denn Julies Mutter ist gar nicht gut auf die alte Dame zu sprechen. Was auch immer passiert ist, sie schweigt sich aus. Ebenso stur will sie Julie ihr Geschenk verweigern. Aber wie sechzehnjährige Mädchen nun mal so sind, lassen sie sich davon nicht aus der Bahn werfen und finden einen Weg, ihren Willen durchzusetzen.
So gibt sich Julie nun immer wieder ganz verzückt ihren ganz persönlichen Schmuck-Kreationen hin – mit Folgen für sich und ihr Umfeld. Mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht sagen….
Ich mochte das Mädchen von Anfang an und es fiel mir leicht, mich in meine eigene Jugendzeit zurück zu versetzen. Zwar war ich nicht ganz so extrem wie Julie, aber die Dauerbrenner-Themen wie unglücklich verliebt zu sein, sich selbst finden, das vermeintlichen Anderssein der Eltern und anderer Erwachsenen, ebenso diese ellenlangen Wunschlisten, die immer wieder zu Tagträumereien verleiten, wer hat diese Phase nicht durchgemacht? Marion Meister geht noch einen zauberhaften Schritt weiter, denn Julie findet einen Weg, ihre Tagträumereien aus der Theorie in die Praxis hinein zu katapultieren – zwar meist mit einer anderen Wirkung als beabsichtigt, aber sehr unterhaltsam, teilweise auch prägend und motivierend für das Mädchen und ihre beste Freundin.
Die Charaktere sind einfach nur knuffig und sympathisch ersonnen, ihre Abenteuer zwar abstrus und in ihrem Ausmaß nicht wirklich realitätsnah, dafür aber magisch und sehr amüsant entworfen.
Obwohl auch einige männliche Figuren diesen Roman bereichern, ist „Julie Jewels“ eher etwas für junge und jung gebliebene Hörerinnen. Denn alles wird aus der Sicht der frischgebackenen Sechzehnjährigen geschildert und auch ihr großes Hobby der Schmuckherstellung , das einen nicht unerheblichen Teil der Geschichte einnimmt, dürfte eher die Teenie-Mädchen ansprechen.
„Wenn dich das Leben nervt, streu´Glitzer drüber!“, dieses Sprichwort kam mir während des Hörens immer wieder in den Sinn. Hier ist der Glitzer sogar magisch und hat mich an einigen Stellen an die zauberhafte „Silber“-Trilogie von Kerstin Gier erinnert, wenngleich Inhalt und Umsetzung sehr voneinander abweichen – aber das Feeling während des Hörens war gelegentlich dasselbe.
Nicht unerheblich ist die Sprecherin Nana Spier daran beteiligt, die der Geschichte durch ihre großartige Stimmung noch ein ganz spezielles Flair einhaucht. Die verschiedenen Charaktere setzt sie individuell und treffend um, ebenfalls trägt sie die verschiedenen Stimmungen im Verlauf des Buches gut an die Hörerschaft heran. So hat es mir viel Spaß gemacht, in Julies Leben einzutauchen und ihre ersten Gehversuche mit dem ominösen Schmuckkasten zu begleiten.
Nun bin ich sehr neugierig, wie es weitergeht! Wird Julie die Kunst des Schmuckzauberns erlernen? Wird sie die verpönte Oma kennenlernen? Und überhaupt, wie geht ihr nicht mehr ganz normales Leben weiter?
Inhalt
Die 16-jährige Julie bekommt eine geheimnisvolle Schmuckschatulle geschenkt – und plötzlich kann sie zaubern! Anfangs läuft alles super, doch dann bricht riesiges Chaos aus. Was hat es mit den Schmuckstücken auf sich? Und wie soll sie sich aus diesem magischen Schlamassel wieder befreien?
Die beliebte Hörbuchsprecherin Nana Spier erzählt in dieser gekürzten Lesung auf 4 CDs von viel Magie und den Liebeswirren rund um Julies Schwarm Noah. »Julie Jewels – Perlenschein und Wahrheitszauber« von Marion Meister ist der erste Teil einer magisch-schönen Hörbuch-Reihe über ein ganz normales Mädchen, das mit viel Witz und ein klein wenig Tollpatschigkeit durch die funkelnde Welt der Schmuck-Magie stolpert.
Die Bücher zur Trilogie erscheinen bei Fischer KJB.
Sprecherin
Nana Spier, geboren in Berlin, ließ sich an der Schauspielschule Maria Körber ausbilden und bekam 1992 ihr erstes Engagement am Schillertheater Berlin. Bekannt wurde sie vor allem als deutsche Stimme bekannter Schauspielerinnen wie Sarah Michelle Gellar (»Buffy – Im Bann der Dämonen«), Drew Barrymore (»Drei Engel für Charlie«) oder Claire Danes (»Romeo und Julia«). Daneben wirkte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit.
Quelle: Der Audio Verlag