*+* #Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Für einen Groschen Gemischtes *+* #BuchigesBuffet *+*
Nachdem der Monatsrückblick einige Male ausgefallen ist, begrüße ich euch heute zu einer neuen Ausgabe. Weihnachten, Silvester und Co sind gefühlt noch gar nicht so lange her, und trotzdem ist bereits der erste Monat des neuen Jahres um und wir können auf den Januar zurückblicken.
Was war los? Eine ganze Menge! Bei euch auch?
*+* #Neuzugänge und #Inspirationen *+*
Durch Gewinne, Geschenke, Rexis, Überraschungspost und Selbstkäufe ist mal wieder ein bunter Bücherstrauß bei mir eingezogen!
Prints
Daryl Gregory: „Die erstaunliche Familie Telemachus“
Eichendorf: „Aus dem Leben eines Taugenichts“
Akram El-Bahay: „Wortwächter“ (Blogger-Kid track)
Black/ Clare: „Magisterium – Die silberne Maske“ (Blogger-Kid dago)
Romy Fölck: „Totenweg“
Herrad Schenk: „Für immer Schwestern“
Wolfgang Frühwald: „Goethes Ehe“
Maria Buenas: „Wenn ich jetzt nicht gehe“
Ebooks
Ruben Laurin: „Die Kathedrale des Lichts“
Mario Giordano: „Tante Poldi und der schöne Antonio“
Wekwerth/ Thariot: „Pheromon – Sie riechen dich“
Hörbücher
Yaa Gyasi: „Heimkehren“
Kazuaki Takano: „13 Stufen“
Romy Fölck: „Totenweg“
Sofie Sarenbrant: „Das Mädchen und die Fremde“
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Anhand meiner Farblegende könnt ihr ganz leicht erkennen, wie mich die Oktober- Bücher überzeugen konnten – oder vielleicht auch nicht – was aber eine rein subjektive Wertung ist.
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
*+* Rezensionen *+*
B.C. Schiller: „Böses Geheimnis“
Ruth Ware: „Woman in Cabin 10“
John Grisham: „Das Original“
Dava Sobel: „Das Glas-Universum“
Juli Zeh: „Leere Herzen“
Evita Greco: „Das Geräusch der Dinge, die beginnen“
Catherine Shepherd: „Nachtspiel“
Wekwerth/ Thariot: „Pheromon – Sie riechen dich“
*+* Gelesen/ gehört, aber z.T. noch nicht rezensiert, habe ich diese (Hör-)Bücher *+*
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
Print-Ausgaben
Dava Sobel: „Das Glas-Universum“
Jodi Picoult: „Kleine große Schritte“
Ebooks, sprich: #kindlelightreading
Neal Shusterman: „Scythe – Die Hüter des Todes“
Catherine Shepherd: „Nachtspiel“
Juli Zeh: „Leere Herzen“
Wekwerth/ Thariot: „Pheromon – Sie riechen dich“
Hörbücher
Karl Olsberg: „Mirror“
Romy Fölck: „Totenweg“
Kazuaki Takano: „13 Stufen“
Wirklich viele Bücher habe ich im Januar also nicht geschafft, aber man halt ab und zu auch noch etwas anderes zu tun. ;-)
*+* Für einen Groschen Gemischtes *+*
-*- „Dein Kartengruß schenkt Kinderlachen“ -*-
Mittlerweile im vierten Jahr dieser Aktion angekommen, habe ich den Slogan leicht verändert. Aus „Urlaubsgruß“ wurde „Kartengruß“, da ich auch immer wieder Karten mit lieben Worten von Zuhause, Ausflügen…. bekommen habe und nicht nur aus dem Urlaub.
Also, lasst euch nicht von dieser Umbenennung abhalten, mir auch in diesem Jahr fleißig Karten zuzuschicken – wie es geht und was es mit der Aktion auf sich hat, erfahrt ihr >>HIER<<
-*- Versteigerung (Tolino page) -*-
Neben den Kartenaktionen gibt es ab und zu auch andere Aktion, um das Kinderpalliativzentrum in Datteln zu unterstützen. So läuft gerade die Versteigerung eines niegelnagelneuen Tolino page, den mir eine Leserin meines Blogs freundlicherweise für den guten Zweck zur Verfügung gestellt hat. Du willst mehr wissen? Dann folge diesem Link!
.
-*- #18in2018 -*- #18für2018 -*-
Wie einige von euch sicher schon gesehen haben, bin ich bei dieser Aktion dabei. Welche Bücher ich mir dafür ausgeguckt habe, seht ihr auf obigem Foto. Nähere Infos dazu findet ihr im dazu gehörigen Artikel.
Der Stand der Dinge ist nicht ganz so erfreulich wie erhofft, da ich erst einen der achtzehn Titel gelesen habe und dadurch etwas im Rückstand bin…. Aber das Jahr ist zum Glück noch lang!
-*- LBM18 -*-
Kaum waren die Akkreditierungsanfragen für „Family Irve“ durch den Ether geschickt, kam auch schon die vierfache Zusage zurück! Wir-freuen-uns-wie-verrückt!! Und ich hoffe, viele von meinen Blogger-, Lese-, Autoren- und Verlagsfreunden in Leipzig zu treffen…
*+* Ausblick auf den Februar *+*
Auch im nächsten Monat wird gelesen und gehört. Bevor ich euch meine Buchpläne vorstelle, kommt an dieser Stelle vorab der kleine Hinweis, dass es im Februar eine neue Runde von „Buch gegen Spende“ geben wird. Nun kommen wir aber zum
*+* Buchigen Buffet im Februar *+*
So strenge Pläne wie im letzten Jahr erlege ich mir aus Zeit- und Lustgründen nicht mehr.
Welche Bücher ich aber unbedingt lesen möchte, sind aus dem Bereich #18in2018
David Constantine: „Wie es ist und war“ sowie Claudia Pietschmanns „GoodDreams“
Aus der Liste „Inspirationen für die WuLi – Neuerscheinungen im Februar“ stehen
Kai Meyers „Die Krone der Sterne – Hexenmacht“ ebenso am Start wie „Kaiserschmarrndrama“ von Rita Falk.
Auf die Ohren wird es „Das Mädchen und die Fremde“ geben!
Alle weiteren (Hör)Bücher werden spontan ausgewählt.
Und ihr so?
Was lest ihr in dieser muckeligen Zeit während des Wartens auf den Frühling?
Liebe Grüße,
eure Irve
Der Link zur Versteigerung des Tolino ist leider nicht vorhanden :-)
Stimmt, ohje ich war seitdem nicht mehr im System, ich hole das jetzt nach. Sorry :)
Hallo liebe Heike,
ein schöner Rückblick! „Women in Cabin 10“ und „Das Glas-Universum“ behalte ich mal im Hinterkopf, die Bücher haben mich neugierig gemacht. „Leere Herzen“ und „Das Original“ haben mir auch gut gefallen.
Ich finde es toll, dass ihr wieder zur Buchmesse fahrt! Ich bin schon gespannt,was du schönes zu berichten hast! <3
Auf "Hexenmacht" bin ich auch schon sehr gespannt! Mal schauen, was uns im 2. Band erwartet. Ich wünsche dir noch einen schönen Lesemonat!
Liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
auf „Hexenmacht“ bin ich auch sehr gespannt!
Von der Messe wird es sicher wieder eine Menge zu berichten geben, der Terminkalender ist schon wieder voller als ich ursprünglich wollte….aber dazu sind Buchmessen ja da ;-)
Liebe Grüße, Heike