.
Heute macht die Blogtour von #7aufeinenStreich zu Eva Berberichs „Die Bücherkatze“ Halt auf meinem Blog. Unter dem Hashtag #WeihnachtsBücherKatze findet ihr unsere Beiträge im Netz. Das heutige Tour-Thema lautet „Sternbild Katze“.
Da stellt sich doch zunächst die Frage, was ein Sternbild überhaupt ist!
Als Sternbilder (vereinzelt auch Konstellationen) werden visuelle Einheiten einzelner heller Sterne am Himmel bezeichnet, in die Gruppen von etwa 5 bis 20 Sternen zusammengefasst werden, um die Orientierung am Sternhimmel zu erleichtern. Seit der Jungsteinzeit und insbesondere seit der Antike werden solche Gruppen einer mythologischen Figur, einem Tier oder einem Gegenstand zugeordnet. Ein bekanntes Beispiel ist der Große Wagen (eigentlich Teil des Großen Bären), dessen zwei Kastensterne die Richtung zum Polarstern markieren.
Quelle: Wikipedia
Die Katze ist ein sehr beliebtes Haustier und so wunderte ich mich nicht, dass ihr ein eigenes Sternbild gewidmet ist. Worüber ich mich bei den Recherchen zu diesem Blogtour-Beitrag allerdings wunderte, ist die Tatsache, dass die Katze kein offizielles Sternbild ist. Zwar finden sich am Himmelszelt taxonomisch gesehen mit Löwe, Kleiner Löwe und Luchs drei Katzen, aber zu den im Jahre 1928 achtundachtzig von der Internationalen Astronomischen Union anerkannten Sternbildern gehört nicht unsere vielseits geliebte Hauskatze.
Man findet dieses Sternbild des Südhimmels nicht in der moderneren astronomischen Literatur oder auf Sternenkarten, aber den Platz, den ihr einst Joseph-Jérome Lalande zugewiesen hatte, gibt es natürlich noch. Ein Teil der Katze (Felis) gehört heute zur Luftpumpe (Antlia), ein anderer Teil zur Wasserschlange (Hydra). Die Katze ist kein spektakuläres Sternbild, da sie keine besonders hell leuchtenden Sterne enthält und somit nicht so sehr ins Auge sticht wie zum Beispiel die gut sichtbaren Sterne des Löwen.
Hätte sich Lalande 1799 nicht so über die Häme Voltaires geärgert, wäre ihm vielleicht gar nicht die Idee gekommen, der Katze im Nachthimmel einen Platz für die Ewigkeit zuzuweisen. Aber der Dichter, der Katzen nicht mochte, hatte sich zu sehr darüber gefreut, dass die Katze keines der anerkannten dreiunddreißig Tier-Sternbilder geworden war. So fügte Lalande sie kurzerhand als Nummer vierunddreißig dieser Kategorie hinzu. Sein Kommentar dazu soll folgender gewesen sein:
„Ich mag Katzen. Soll diese Katze an den Himmelskarten kratzen. Der Sternenhimmel hat mich genug Sorgen gekostet, jetzt kann ich auch einen Scherz damit haben.“
Wie und wieso die Katze durch Joseph-Jérome Lalande ihren himmlischen Platz für die Ewigkeit gefunden hat, beschreibt Eva Berberich übrigens in der Kurzgeschichte „Die Sternenkatze“ ihres Buches – eine von dreiundzwanzig zauberhaften und überzeugenden Erzählungen zur Katze!
Das Buch ist also ein gefundenes Fressen für Liebhaber und Freunde dieses samtpfotigen, betörenden Haustiers….
Quellen:
Wikipedia
scienceblogs.de
.
Ihr habt die Chance, eines von drei Exemplaren von „Die Bücherkatze“ zu gewinnen.
Eure Aufgaben, um im Lostopf zu landen:
Ihr braucht nichts liken, keinem Blog folgen und auch nichts teilen, wenngleich wir uns natürlich immer sehr über neue Leser und ein kleines bisschen Werbung freuen ;-)
.
Ihr müsst jeden Artikel der Tour (ausgenommen die nachgeschalteten Rezensionen) kommentieren. Am Ende des Beitrages findet ihr eine Übersicht, in der auf alle Artikel verlinkt werden.
Außerdem wird in jeden Beitrag je ein Wort eingebaut und farbig markiert. Wenn ihr alle Wörter gefunden habt, ergeben diese einen Lösungssatz. Diesen sendet ihr bitte per Mail an: Niliversum_Verlosung@web.de
Zeit um alle Beiträge zu besuchen und zu kommentieren, sowie den Satz zu schicken, habt ihr bis Dienstag den 19. Dezember 2017 um 23:59 Uhr.
Die Gewinner werden dann auf den Blogs veröffentlicht.
Viel Glück!
Dies ist der TOURPLAN – Die Beiträge werden tagesaktuell freigeschaltet.
11.12.17: Ruby´s Cinnamon Dreams
Vorstellung des Buches und der Katzentypen
12.12.17: Scatty’s Bücherblog
Die Geschichte der Katze
13.12.17: Zwiebelchens Plauderecke
Berühmte Katzen und ihre Herrchen/Frauchen
14.12.17: Irve liest
Das Sternenbild Katze
15.12.17: Das Niliversum
Das Glück ist eine Katze/Auf dem Regenbogen
16.12.17: Bücherstöberecke
Covergestaltung
17.12.17: Lesende Samtpfote
Interview mit der Autorin
19.12.17: Auslosung der Gewinner und Bekanntgabe auf allen Blogs
AND THE WINNERS ARE
orfe1975
Carina K.
Daniela Sch.
20.12.17: Rezensionen zu „Die Bücherkatze“
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
• Wer darf teilnehmen? Minderjährige nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern, nur Teilnehmer aus Deutschland. Teilnehmer aus dem Ausland sind ebenfalls zugelassen, sofern diese das Porto selbst tragen.
• Die Gewinner werden ausgelost und stimmen durch ihre Teilnahme zu, namentlich auf den teilnehmenden Blogs genannt zu werden.
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand benutzt und danach gelöscht.
• Eine Haftung für den Versand ist ausgeschlossen.
• keine Barauszahlung möglich
• Meldet sich der Gewinner auf unsere Nachricht nicht innerhalb von 7 Tagen nicht, wird neu ausgelost.
Guten Morgen,
danke für den schönen Beitrag, man erfährt ja echt sehr viel über Katzen in dieser Tour.
LG Manu
Hallöchen ich weis Z.B das ich von den chinesischen Sternzeichen her Hase bin!
Danke für dein tollen beitrag heute und LG Jenny
Hallo und guten Tag,
hm, wieder was gelernt…interessante wo man überall „Katze“ findet.
Danke für den heutigen Beitrag zur Blogtour.
LG..Karin..
Dankeschön für deinen richtig tollen Beitrag.
Liebe Grüße,
Daniela
Interessanter Blogbeitrag, Katze als Sternbild kannte ich noch gar nicht. Danke für den aufschlussreichen Bericht, man lernt immer was dazu, wenn man neugierig wie eine Katze bleibt und jeden Blog verfolgt :-)
LG
orfe1975
Das es ein Sterinbild Katze gibt, wußte ich auch noch nicht. muß ich mir unbedingt ansehen. Als Katzenliebhaber muß man das einfach mal gesehen haben. :o)
lg Anja V-J
Unglaublich, in welchen Bereichen die Katze überall eine Rolle spielt. Da sieht man mal, wie wichtig sie den Menschen ist.
Hallo Heike,
ein total toller Beitrag. Dieses Buch ist einfach genial. Es wandert sofort auf meine Wunschliste. Und dass es eine Katze als Sternenbild gibt, wußte ich auch noch nicht.
Wünsche einen schönen 3. Advent.
LG Sonja
Hallo und herzlichen Dank für diesen informativen Beitrag! Schade, dass es kein Sternzeichen Katze gibt. Das wäre dann bestimmt mein Sternzeichen geworden ;-)
Liebe Grüße
Katja