*+* Corina Bomann: „Winterengel“ (Hörbuch) *+*

.

.

„Finden Sie nicht auch, dass oft gerade die Menschen die schönsten sind, die einen kleinen Makel haben?“

Wir schreiben das Jahr 1895 und begegnen Anna, einer jungen Frau, auf deren Schultern eine große Verantwortung lastet. Nachdem ihr Vater, dem sie ihre Liebe zur Glasbläserei verdankt, gestorben ist, muss seine Werkstätte versteigert werden. Trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht für Anna, ihre jüngere Schwester sowie die Mutter, die aufgrund ihrer Krankheit kaum arbeiten kann. Also nimmt die begabte Glasbläserin den Dienst bei einem Meister im Nachbarort auf, um ihre Familie über Wasser zu halten. Zum Glück darf sie in iher Freizeit von den Glasresten ihrem liebsten Hobby fröhnen: Sie bläst kleine Glasengel – zauberhaft und herzallerliebst -, die sie auf dem Weihnachtsmarkt zur Aufbesserung der eigenen Kasse verkaufen darf. Diese Winterengel sind so außerordentlich gelungen, dass sie über Hofbeauftragte, die immer auf der Suche nach Besonderheiten für Queen Victoria durch die Lande ziehen, zu ebendieser Königin finden. Auch sie ist von den feinen Kunstwerken verzaubert und so lässt sie einen Boten schicken, Anna zu sich zu holen – mitsamt all ihrer Engel.

Die junge Frau ist nun in der Zwickmühle: Sollte sie nicht besser zuhause bleiben, für ihre Schwester sorgen, sich um ihre Mutter kümmern und vor allem ihren Arbeitsplatz sichern? Denn wenn sie sich tatsächlich auf diese Reise einließe, könnte sie wochenlang nicht dem Glasbläser zur Hand gehen, sodass letztendlich jemand anderes ihre Stelle einnähme. Schließlich ist der Ausgang der Reise ungewiss und es konnte sein, dass ihre Engel der Königin doch nicht belieben und Anna ohne jede Einnahme dieses Abenteuer beenden müsste.

Zugegeben, auch mir fiel die Entscheidung nicht schwer. „Die Taube auf dem Dach“ fordert den „Spatz in der Hand“ heraus und siegt – sowohl bei mir als auch bei Anna. Denn Risiko hin oder her, eine solche Reise in das unbekannte England ist einmalig und die Chance auf wenigstens etwas Wohlstand verlockend. Zudem entpuppt sich der geheimnisvolle Bote, der Anna und ihre Engel während der gesamten Reise beschützen und behüten soll, als ein immer interessanterer Charakter.

Wir folgen also angespannt, wohlig und sehr neugierig zugleich John – so heißt der treue Begleiter ohne Fehl und Tadel. Als wäre diese Reise in ein fremdes Land, vor allem zu der damaligen Zeit, nicht Aufregung und Abenteuer genug, erlebt Anna im Verlauf Dinge, die sich von ihrem Spannungsbogen her schon fast mit einem Kriminalroman messen lassen können.

Mir hat „Winterengel“ durchweg sehr, sehr gut gefallen. Die Handlung, die einerseits vorhersehbar schien, es letzten Endes aber häufig nicht war, bescherte mir abwechslungsreiche, unterhaltsame, erfüllende Hörstunden voller sanfter Wenden. Die Charaktere sind behutsam, liebevoll und mit sehr viel Herzblut erschaffen und konnten mir bei mir überzeugend punkten, zumindest die Guten. Sofort war ich mit Anna und ihrer verbliebenen Familie, sorgte mich und wünschte ihnen von Herzen einen guten Ausgang der Reise. Auch John mochte ich wirklich gerne, auch wenn er zwischenzeitlich für auf den ersten Blick unlogische Enttäuschungen sorgte. Aber es löste sich alles zu meiner völligen Zufriedenheit auf – wie genau, verrate ich nun natürlich nicht. Außer vielleicht, dass jeder das bekommt, das er meiner Meinung nach auch verdient hat.

Perfekt in die Vorweihnachtszeit, für die ich diesen Roman wirklich jedem ans Herz legen möchte, der romantische, aber unkitschige Geschichten voller Wärme und Seelenheil liebt, passt auch das Thema. Schon allein die Winterengel als Dreh- und Angelpunkt sind wunderschön, aber auch die Ausflüge in Annas Tätigkeit als Glasbläserin habe ich als sehr stimmungsvoll empfunden. Die Zeit, in der sich die Ereignisse zutragen, spricht für sich und bildet die ideale Kulisse für diese herzenswarme, entschleunigende Geschichte. Anna hat all ihren Mut zusammengenommen, wird belohnt und der Roman endet einfach nur traumhaft – wie ein modernes Märchen, bei dem ich mich zum guten Schluss mit einem zufriedenen „Hach, wie schön“ zurücklehnte.

Die Autorin schreibt in einem unaufgeregten Erzählton, mit dem sie ein lebendiges Flair erzeugt. Sie hat eine wundervolle Sprache gefunden, die die damalige Zeit mitsamt ihrer Traditionen und der ihr anheimwohnenden Stimmung beeindruckend unterstützt.
Wie auf den Leib geschrieben ist diese Geschichte der Sprecherin Anne Abendroth, die für mich mit ihrer sanften und subtil stimmungsverstärkenden Interpretation ein sehr intensives Lauscherlebnis aus dem Buch geschaffen hat. Der ohnehin schon einnehmende Roman „Winterengel“ von Corina Bomann erhält durch diese wundervolle Umsetzung in die Hörbuch-Variante noch ein extra Sahnehäubchen obenauf!

Inhalt
Winter 1895. Als ihr Vater stirbt, steht die neunzehnjährige Anna Härtel vor dem Nichts: Die Glasbläserei im Schwäbischen Wald wird versteigert. Um etwas hinzuzuverdienen, fertigt sie abends kleine Glasengel an, die sie verkauft. Eines Tages erhält sie eine Nachricht aus England: Queen Victoria lädt sie nach London ein – sie hat von Annas Kunstfertigkeit erfahren. Doch auf der Überfahrt werden ihr die Engel gestohlen. Auf der Suche nach dem Diebesgut lernt sie viel über englische Weihnachtsbräuche und verliebt sich nicht nur in das schöne Land und seine Traditionen, sondern auch in den geheimnisvollen John. Wird sie je zu ihrer Familie nach Schwaben zurückkehren?

Autorin
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Potsdam. Sie hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Romane geschrieben, bevor ihr mit Die Schmetterlingsinsel der absolute Durchbruch gelang. Seither gehört sie mit Titeln wie Ein zauberhafter Sommer, Die Jasminschwestern oder Die Sturmrose zur ersten Garde der deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen.

Sprecherin
Anne Abendroth, geboren 1988, hat Schauspiel an der Universität der Künste in Berlin studiert. Seitdem stand sie auf den Bühnen des Maxim Gorki Theaters oder des Deutschen Theaters, sprach Rollen in diversen Hörspielen und lieh ihre Stimme Schauspielern aus Serien wie Downtown Abbey oder The Good Wife.
Quelle: Hörbuch Hamburg

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Anne Abendroth, Corina Bomann, Hörbücher, Hörbuch Hambuch, Romane, Weihnachten/ Advent abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..