*+* Neuzugänge im Oktober und November 2017 *+*

.
Heute muss ich mich bei der Vorstellung meiner Neuzugänge etwas knapper halten. Mein Netbook steht kurz vor dem technischen Harakiri und alles dauert unendlich lange. Ich hoffe sehr, dass es gelingt, die beiden Bilder, die alle neuen Prints, Ebooks und Hörbücher zeigen, hochzuladen, bevor sich Monsieur Netbook mal wieder aufhängt. Vorsichtshalber verzichte ich auf die Verlinkungen zu den Verlagsseiten, da auch das Hin- und Herspringen meinen kleinen Computer-Senior sehr zu stressen scheint. Beim nächsten Neuzugänge-Post gibt es diesen Service dann aber wieder wie gewohnt.

In den letzten Wochen gab es siebzehn Mal Literatur für Auge und Ohr. Und das, obwohl ich mir so vorgenommen habe, mich zuückzuhalten. Das schaffe ich einfach nicht, zumindest nicht so sehr, dass der SuB schrumpft anstatt zu wachsen. Wäre mal ein ultimativer Vorsatz für das neue Jahr….
Aber nun zeige ich euch einfach mal, welche neuen Schätzchen bei mir eingezogen sind – und auch, warum ich sie haben wollte!

PRINTS
Für „Boy in a White Room“ habe ich mich im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks beworben und wurde glücklicherweise ausgelost. Über die Bücher von Karl Olsberg hatte ich bis dato viel Gutes gehört, die Beschreibung des Jugend-Thrillers klang super und sehr verlockend war natürlich auch die Autorenbegleitung bei der Leserunde.
„Mordswetter“ von Uli Aechtner hatte ich nebst farbenfoher Gummistiefeletten bei einem Gewinnspiel auf Facebook gewonnen. Die Beschreibung des Krimis klang gut und dass auch Schuhe zum Gewinn gehören, war völlig an mir vorbeigegangen – bis ich die Benachrichtigung bekam ;-) Nun habe ich blumige Strandschuhe für meine nächsten Ostsee-Urlaube, wie schön!
Als ich gesehen habe, dass demnächst ein neuer Thriller von Ruth Ware erscheint, habe ich mich sehr gefreut. Ihr Debut „Im dunklen, dunklen Wald“ habe ich im Rahmen einer Blogtour gelesen und auch zu „Woman in Cabin 10“ wird es mit derselben Truppe im Januar wieder eine solche Aktion geben, worauf ich mich sehr freue.
Die ersten Fitzeks kenne ich immer noch nicht, aber seit einiger Zeit lese ich die Thriller des Autors regelmäßig und immer lieber, so hatte ich mich sehr auf „Flugangst 7A“ gefreut, denn auch mir ist die Fortbewegung hoch oben in den Lüften nicht ganz geheuer….
Meine aktuelle Lektüre der Aktion „Buchflüsterer“ ist „Kleine große Schritte“ von Jodi Picault und ich bin sehr glücklich über diesen Titel, denn er stand auf der WeihWuLi, die ich gerade für meinen Mann zusammenbastle. Somit hat das Überraschungsbuch (man weiß nie, welcher Titel aus den angegebenen Wunschgenres einen ereilt) voll eingeschlagen!
„Die Vermessung des Himmels“ ist ein Sachbuch, eher verarbeitet im Romanstil. Es handelt sich um das naturwissenschaftliche Genre, also trifft es zielgenau in mein Beuteschema <3
„Das Glas-Universum“ fällt ebenfalls in diese Kategorie. Ob mir so viel Bildung bekommen wird?
.
.

.
EBOOKS
Neulich beim Deal der Woche konnte ich einfach nicht daran vorbeisurfen. Von „Das Licht der Insel“ hatte ich so viel gehört und darüber gelesen, dass ich zuschlagen, naja, zuklicken musste. Das andere gekaufte Buch „Ein Buchladen zum Verlieben“ dieser Wochenangebote war ein -hüstel – Doppelkauf…. Das Buch kenne ich doch eigentlich, hatte es vor ein paar Jahren schon gelesen, und war, na klar, von dem buchigen Titel hin und weg und geblendet, und habe es nun auch in der digitalen Version. Aber ist so etwas wirklich schlimm? Und ich bin doch auch bestimmt nicht die einzige, der das passiert ist, oder? Na also…. Wusste ich es doch! Ihr versteht mich.
Als mir Catherine Shepherd ihren neuesten Thriller „Nachtspiel“ angeboten hat, durfte er selbstverständlich unverzüglich auf meinem Reader einziehen. Gelesen und besprochen wird er allerdings erst im Januar.
Ebenfalls sehr freue ich mich über den neuen Roman von Juli Zeh „Leere Herzen“. Nach „Nullzeit“ und „Unterleuten“ liegt die Messlatte der persönlichen Erwartung sehr hoch – und ich bin mir sicher, dass die Autorin sie sicher meistern wird.

HÖRBÜCHER
Genau passend für die kommende Adventszeit sind Corina Bomanns „Winterengel“ – da konnte ich bei der Beschreibung definitiv nicht widerstehen – sowie Jenny Colgans „Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg“. Letzteres ist der aktuelle Teil einer Reihe, um die ich schon länger herumschleiche. Warum sollte ich dann jahreszeitlich passend nicht mit diesem Band einsteigen ;-)
Spannend wird es dann anschließend mit „Bordertown – Der Puppenmeister“, hier war eine Spontanentscheidung gefallen.
Nachdem mich Kertin Gier so sehr mit ihrer Silber-Trilogie verzaubert hatte, war klar, dass „Wolkenschloss“ bei mir einziehen muss. Und selbst, wenn es nicht so gewesen wäre – bei diesem zauberhaften Cover wäre ich wohl auch so schwach geworden.
„Tausend Teufel“ war mein Arbeitsmaterial für die #TausendTeufelTour. Auch ohne die Blogtour hätte ich diesen historischen Krimi aber sehr gerne gehört, denn der erste Teil „Der Angstmann“ und dessen sprachliche Umsetzung von Heikko Deutschmann hatten mich im letzten Jahr mehr als überzeugt.
Bei der diesjährigen „Aktion Weihnachtsengel“ hatte ich das Höchstgebot für das Hörbuch zu Gabriella Engelmanns „Sturmgeflüster“ abgegeben und freue mich schon darauf, es zu hören.

Das war es für dieses Jahr mit meinen Neuzugängen. Was im Dezember meine Regale füllen wird, ob und was es an buchigen Spezialitäten zu Weihnachten für mich gibt – oder so ;-) , das erzähle ich euch dann Anfang Januar!

Welche neuen Bücher sind denn bei euch eingezogen?
Erzählt doch mal!

Ich wünsche euch eine zauberhafte Adventszeit, lasst euch nicht stressen und setzt euch vor allem nicht selbst unter Druck. Es muss nicht alles perfekt sein, in der Ruhe liegt die Kraft!

*+* Lesen, nicht hetzen *+*

Und falls ihr Lust und Muße habt, macht gerne mit bei „Die etwas andere Adventsaktion“, die in diesem Jahr bereits in die vierte Runde geht <3
LIA und ich sowie das Dattelner Kinderpalliativzentrum freuen sich über jeden Weihnachtsgruß!

Alles Liebe,

eure Irve

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Neuzugänge abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu *+* Neuzugänge im Oktober und November 2017 *+*

  1. Liebe Heike,

    und wieder so viele tolle Bücher…<3
    Zwei davon habe ich sogar gelesen: "Flugangst 7A" und "Leere Herzen". Ich bin sehr gespannt, wie dir der neue Roman von Juli Zeh gefallen wird.
    "Boy in a white Room" steht auf meiner Wunschliste, "Die Vermessung der Welt" und "Das Glas-Universum" klingen sehr interessant.
    Das du nun ein Buch doppelt gekauft hast…sowas kann passieren, du hast mein vollstes Verständnis! ;)
    Ich wünsche dir viele tolle Lesestunden!

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..