.
.
Auch dieser Teil der Reihe hat mir supergut gefallen. Dieses Mal versuchen die vier Freunde Cornelius, Lena, Franzi und Fynn herauszufinden, was der Grund für die Verletzung eines Oktopusses sein könnte. Aber was haben die Freunde mit einem Kraken in Übergröße zu tun? Der Autor schreibt so aufregend, dass ich ganz schön neugierig werde!
Die neue Mission der Kinder findet im Mittelmeer statt. Genauer: Auf einem Schiff, das „Mary Celeste“ heißt. Mit der Zeitmaschine, die Edgar Hanselmann gebaut hat, reisen die vier Freunde in das Jahr 1867 zurück.
Sie sollen herausfinden, ob es wahr ist, dass ein Riesenkrake das Schiff, womit sie jetzt unterwegs sind, angegriffen hat.
Sie nehmen den Auftrag an und hoffen auf ein spannendes Abenteuer. Und ihr Traum wird wahr. Ich habe beim Lesen auch so manche aufregenden Augenblicke erlebt und es war manchmal höchstgefährlich für die Freunde. Das Abenteuer war richtig toll geschrieben und ich konnte mir alles lebhaft gut vorstellen. Und die Freunde waren wirklich monsterritz, wie Lena es zu sagen pflegt.
Am Schluss gab es Hintergrundinfos und ein kleiner Rätselanhang passend zum Buch. Last Secrets ist wie immer spannend und lehrreich, das ist eine tolle Mischung!
ICH FREUE MICH SCHON AUF DEN VIERTEN TEIL!!!
Inhalt
Bestsellerautor Richard Dübell schreibt für Kinder: Das neueste Rätsel, das Meisterdetektiv Vidocq den Freunden Lena, Franzi, Cornelius und Fynn aufgibt, hat es in sich. Die vier sollen herausfinden, was vor 150 Jahren wirklich auf dem wohl berühmtesten Geisterschiff der Welt, der Mary Celeste, passiert ist. Wurde es tatsächlich von einem Riesenkraken angegriffen? Wenn das stimmt, muss das Tier gigantisch gewesen sein! Doch das Monster aus der Tiefsee ist nicht die einzige Gefahr, die in den Weiten des Ozeans auf die Freunde lauert … Macht euch bereit für ein neues spannendes Detektiv- und Zeitreiseabenteuer mit Vidocq und seinem Team!
Autor
Richard Dübell, geboren 1962, lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen bei Landshut. Nach dem erfolgreichen literarischen Einstieg mit seinen beiden Historienkrimis „Der Tuchhändler“(1999) und „Der Jahrtausendkaiser“ (2000), bescherte ihm sein dritter Roman „Eine Messe für die Medici“ (2002) zum ersten Mal den Sprung auf die Bestsellerliste.
Seither zählt er zu den beliebtesten Autoren im Bereich des Historischen Romans. Dübells folgende Bücher reihten sich nahtlos in die Serie seiner Erfolge ein. Richard Dübell ist Träger des Kulturpreises der Stadt Landshut.
Quelle: Bastei Lübbe
Lieber Dago,
mir ist der Autor hauptsächlich durch seine historischen Romane bekannt. Es ist schön, hier mal einen Einblick in seine Kinder-/Jugendbücher zu bekommen. Und dieses hier hört sich ganz nach einem spannenden Abenteuer an. Die Last Secrets-Bücher werde ich mir nun mal näher anschauen und mir dieses hier vormerken. Danke für deine Vorstellung. :)
Viele Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
gern geschehen,
Dago!
Eigentlich finde ich dieses Buch nur super weil es um den legendären Mythos um Riesenkraken geht, welche ich selbst wirklich spannend finde, sodass ich mich nun besonders freue, dass es tolle Bücher wie dieses gibt, die diesen Mythos aufgreifen. Zudem finde ich deinen Hintergund wirklich cool! :)
Liebe Grüße
Joel von Büchervergleich.org
Hallo Joel,
die zwei anderen bisher erschienenen Bücher der Reihe sind auch sehr interessant.
Liebe Grüße…