*+* Marc-Uwe Kling: „Qualityland“ *+*

.

.
Schön, dass ihr zu dieser Buchbesprechung gefunden habt. Das heißt, eigentlich müsste ich ja eurem technischen Medium danken, das diese Seite geöffnet hat. Nach der Verarbeitung aller über euch vorliegenden Daten, deren Interpolation mit dem Algorithmus, der nie irrt, ist errechnet worden, dass du dich entweder für das Buch „Qualityland“ oder für Rezensionen auf diesem Blog interessierst – oder vielleicht sogar beides. Ich vermute ganz stark, dass auf jeden Fall das Buch, seine Thematik und vor allem sein Schauplatz dahinterstecken. Denn Qualityland ist nicht nur ein interessantes Land mit vielen Möglichkeiten, um ein tolles, einzigartiges Leben zu führen. Qualityland ist das interessanteste Land mit den meisten Möglichkeiten, um das tollste, einzigartigste Leben zu führen. Klingt das gut?

*+*+*+*+*+*
Kommentare

Leser A: Das klingt ja viel bessser als mein ödes Leben. Gibt es das Land wirklich?

Leser B: Ne danke, wo Möglichkeiten sind, gibt es bestimmt auch Gefahren. Oder ist es in Qualityland wirklich nur toll ?

Leser C: Das klingt nach einem Land, in dem Milch und Honig fließen. Ja, ich denke, der Algorithmus meines Lebens hat da richtig gerechnet.
*+*+*+*+*+*

Ich sehe schon, ich habe euer Interesse geweckt und ihr wollt mehr über das Land wissen. Ich muss euch allerdings vorwarnen, selbst wenn ihr noch so begeistert seid, ihr könnt momentan leider – wirklich leider? – nur lesend dort hinreisen. Unsere realen technischen Möglichkeiten sind noch nicht ganz so weit wie im Buch, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Kommt mit in das Land, in dem dir jeder Wunsch erfüllt wird – selbst die, die du eigentlich gar nicht hast-, in dem du nicht mehr selbst denken musst – Segen oder Fluch? – und du auch ganz sicher nicht nur einen guten Partner hast, sondern den besten – für kürzer oder länger, je nachdem wie dein Algorithmus so drauf ist ;-)
Komm also mit nach Qualityland! Es ist nicht nur ein außergewöhnliches Land, es ist das einzig und allein außergewöhnlichste Land und einfach perfekt – wenn du das Glück hast, vom System in eine entsprechende Qualitätsschublade hineingerechnet worden zu sein. Aber dann pass nur auf, dass du da nicht herausgeschubst wirst…

*+*+*+*+*+*
Kommentare

Leser A: Ey, alles ist bessser als mein verkorkstes Leben hier in der Realität. Wenn ich nicht dahin kann, will ich wenigstens das Buch!

Leser B: Hm, ich sage es ja, klingt doch nicht nur perfekt….aber vielleicht gibt es einen Trick, sich gut einstufen zu lassen….Dann wäre doch wieder alles Gold, was glänzt….

Leser C: Gibt es eine Simulation für den Algorithmus? Ich wüsste gerne, wie ich eingestuft würde, und ob sich der Umzug für mich lohnt.
*+*+*+*+*+*

In Qualityland gibt es eine Art Kastensystem, aber es ist viel schlimmer als in Indien. Dort wirst du irgendwo hineingeboren und bleibst dein ganzes Leben darin. In Qualityland kann sich deine Einstufung innerhalb der Level-Spannbreite radikal, nein radikalst schnell – denn der Superlativ betrifft ja hier alle Dinge! – ändern. Hüte deine Geheimnisse gut, denn wenn sie in fremde und vor allem falsche Hände gelangen, dann hilft nur noch beten. Mobben über Facebook war dort gestern, hier und heute geschehen ganz andere Dinge, aber die erzähle ich jetzt lieber nicht. Du kannst unter Umständen aber natürlich auch an eine höhere Einstufung gelangen und somit plötzlich wieder mehr Rechte und Lebensqualität in greifbarer Nähe bekommen. Wenn nur diese verflixten Systeme und Androiden – vor allem die Androiden! – besser durchschaut werden könnten. Denn Wohl und Wehe der Zukunft Qualitylands scheinen von ihnen abzuhängen.

*+*+*+*+*+*
Kommentare

Leser A: Er sagt nichts mehr, das Lesen des Buches hat ihn sprachlos gemacht.

Leser B: Bevor ich nicht zum Androiden mutiert bin, ziehe ich dort nicht hin, aber das Buch muss ich haben!

Leser C: Wow! Das klingt nach Science-Fiction in Echtzeit. Erzähl mehr!
*+*+*+*+*+*

Der Algorithmus ist gut, tatsächlich nur gut, und nicht der beste, auch wenn das so mancher Protagonist nicht glauben mag, aber er ist wirklich nur gut. Zum Glück, und das macht Hoffnung. So toll und ausgefeilt die Quality-Programmierungen auch sein mögen, sie haben auch eine Sicherheitslücke, eine graue Zone, oder wie auch immer man sie nennen mag. Denn es gibt tatsächlich noch Menschen in Qualityland, denen das eigenständige Denken nicht abhanden gekommen ist. Sie erkennen nicht nur, dass in dem perfektestesten Land so einiges gravierend falsch läuft, sie tun auch etwas dagegen…..

*+*+*+*+*+*
Kommentare
Leser A und B: Sie lesen gemeinsam und sind froh, diese Welt doch nur im Buch zu erleben.

Leser C: Ne, lass mal, falsch läuft hier schon genug, da brauche ich nicht noch ein Land, wo es am falschesten abgeht. Aber das Buch, das hole ich mir, das klingt so richtig guuuuuut!
*+*+*+*+*+*

Ja, Leser C, da hast du recht. Und auch wieder nicht, denn das Buch ist nicht nur gut. „Qualityland“ ist eins der besten des Jahres und gehört definitiv zu meinen Jahreslights!
Die Welt, die Marc-Uwe Kling kreiert, ist in dieser Form sicher niemals realisierbar, aber sie treibt wunderbar unsere technischen Errungenschaften auf die Spitze, hält unserer Gesellschaft einen grandiosen Spiegel vor. Das alles in satirischer Höchstform mit viel Liebe zum Detail, kleinen Wort- und Zahlenspielereien, toll erschaffenen Charakteren und Handlungssträngen. Die komplexe Welt lockt verführerisch und stößt gleichermaßen heftig ab, lässt Schwarmintelligenz auf Schwarmdummheit prallen, und hat mir nicht nur gute sondern wirklich beste Unterhaltung beschert!

„Qualityland“ ist eine geniale Satire zum Weglachen, gespickt mit vielen tiefgründigen Denkanstößen über unsere teilweise abnorme Technik-Vergötterung.

Ich hoffe, ich konnte nicht nur die „kommentierenden Leser A, B und C“ auf das Buch neugierig machen, sondern auch viele von euch. Wer amüsante, niveauvolle Lektüre am Puls der Zeit mag, sollte hier auf jeden Fall zugreifen!

*+*+*+*+*+*
Anmerkung: Quality-System, das beste System seiner Art, hat 1.024 Spam-Kommentare zurückgehalten ;-)

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Fantasy, Highlights, Persönliche Highlights, Science-Fiction, Ullstein Buchverlage abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu *+* Marc-Uwe Kling: „Qualityland“ *+*

  1. Was für ein großartiger Beitrag!!!! Und ich fand das Buch auch Hammer 😊

  2. moserschreibt schreibt:

    Leser M.: Soeben für meinen Weihnachtswunschzettel notiert! 😊👍

  3. Liebe Heike,

    eine sehr coole Rezension, klasse! :)
    Ich habe die dunkle Version gelesen und fand es auch sehr gut – es ist so herrlich schräg!

    Liebe Grüße
    Nicole

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..