*+* #Neuzugänge *+* Gelesen, gehört, rezensiert *+* Für einen Groschen Gemischtes *+* #BuchigesBuffet *+*
.
.
.
Herzlich willkommen bei einem neuen Monatsrückblick!
Schon wieder haben wir den Kalender umgeblättert und langsam aber sicher nahen meine Lieblingswochen des Jahres: Die (Vor-)Adventszeit!
Sie wird immer von der ganz tollen „Aktion Weihnachtsengel“ eingeläutet, die ich gerne unterstütze. Sie läuft alljährlich in der ersten Novemberhälfte. Ihr könnt für den guten Zweck auf täglich wechselnde Versteigerungen bieten. Unterstützt werden finanziell nicht so gut gestellte Kinder, deren Augen ohne diese Aktion nicht viel zu leuchten hätten. Mehr Infos über die „Aktion Weihnachstengel 2017“ findet ihr >>HIER<<
Die Hauptengel Nicole, Beate und Sandra, die Versendeengel Stephanie, Heike und Sabrina, sowie die Promoengel Tina, Anna, Yvonne, Esther, Vanessa, Katja, Sabrina und Janine sorgen wie immer für den reibungslosen Ablauf! Ich finde euer Engagement vorbildlich und hoffe, dass auch in diesem Jahr reichlich geboten und ersteigert wird, so dass ihr ganz, ganz viele Kindern ihre Herzenswünsche erfüllen könnt!
Auf Facebook hat die Veranstaltung eine eigene Seite, die ihr einfach liken könnt – so müsst ihr nicht täglich die Blogs abgrasen ;-)
.
.
.
Kehren wir aber nun wieder zurück zum Oktober ;-)
Auch dieser Monat war so turbulent wie seine Vorgänger und hatte wieder gefühlt viel zu wenige Stunden für die „wirklich wichtigen und schönen Dinge“ im Leben <3
.
*+* #Neuzugänge und #Inspirationen *+*
Meine Neuzugänge hatte ich euch ja schon Mitte des Monats vorgestellt. Etwas weiter unten seht ihr das „buchige Gruppenfoto“, zum Beitrag mit mehr Infos über die einzelnen Titel kommt ihr HIER.
Im nächsten Rückblick kann ich euch wohl wieder viele schöne Neuzugänge präsentieren. Meine persönlichen Novitäten-Highlights aus dem November 2017 findet ihr im Beitrag „Inspirationen für die Wunschliste – Neuerscheinungen im November“. Von den 19 Titeln werden allerdings leider nur die wenigsten den Weg zu mir finden – ich orientiere mich gerade schon stark am Hauptthema des nächsten Jahres, dem SuB-Abbau.
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern!
.
.
.
*+* Gelesen, gehört, rezensiert *+*
Anhand meiner Farblegende könnt ihr ganz leicht erkennen, wie mich die Oktober- Bücher überzeugen konnten – oder vielleicht auch nicht – was aber eine rein subjektive Wertung ist.
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
*+* Rezensionen *+*
Sabrina Janesch: „Die Goldene Stadt“ (Hörbuch)
Melisa Schwermer: „Gequälte Seelen“
Roger Pihl: „Der Mann, der vom Fahrrad fiel und im Paradies erwachte“ (Hörbuch)
Brigitte Kanitz: „Die Herzensammlerin“
Ezekiel Boone: „Die Brut – Die Zeit läuft“ (Hörbuch)
Veit Etzold: „Tränenbringer“
Eva Reichl: „Tödliches Handicap“
Jane Gardam: „Die Leute von Privilege Hill“ (Hörbuch)
Johanna Hohnhold: „SADAKO – Ein Wunsch aus tausend Kranichen“
Anthony Doerr: „Memory Wall“
Franz Hohler: „Das Päckchen“ (Hörbuch)
Kai Meyer: „Die Spur der Bücher“
*+* Gelesen/ gehört, aber z.T. noch nicht rezensiert, habe ich diese (Hör-)Bücher *+*
Rot = Super – Pink = Gut – Blau = ok – Türkis = Geht so – Grün = Nicht mein Fall
Print-Ausgaben
Kai Meyer: „Die Spur der Bücher“
Anthony Doerr: „Memory Wall“
Karl Olsberg: „Boy in a White Room“
Chigozie Obioma: „Der dunkle Fluss“
Ebooks, sprich: #kindlelightreading
Ethan Cross: „Spectrum“ (abgebrochen)
Akram El-Bahay: „Die Bibliothek der flüsternden Schatten – Bücherstadt“
Hörbücher
Frank Goldammer: „Tausend Teufel“
Kerstin Gier: „Wolkenschloss“
Elena Ferrante: „Die Geschichte der getrennten Wege“
Buchmäßig war es eher ein schwacher Monat, sowohl von der Menge her als auch von der überdurchschnittlichen Menge persönlicher Flops…
Aber jedes Buch ist eben ein unbekanntes Abenteuer, an dem man mehr oder weniger gerne teilnimmt. Dies herauszufinden, ist aber immer wieder aufs Neue Spaß und „Nervenkitzel“.
Wie war denn euer Monat so? Hattet ihr eher Tops oder Flops? Oder eine bunte Mischung?
.
*+* Für einen Groschen Gemischtes *+*
-*- Helfen ist toll! -*-
Mitte des Monats besuche ich mal wieder mit Spendeneule LIA das Dattelner Kinderpalliativzentrum. Seit unserer letzten Spendenübergabe im Februar ist wieder einiges an „Eulenfutter“ für die Einrichtung zusammen- gekommen. Vermutlich können wir den bisherigen Spendenhöchstbetrag vom letzten Besuch einstellen. Danach werden wir uns aber nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen – Ende November geht pünktlich zur Vorweihnachtszeit „Die etwas andere Adventsaktion“ in eine neue Runde, meine persönliche <3 -lingsaktion für den guten Zweck!
-*- Meilenstein-Verlosung -*-
„Irve liest“ hat einen kleinen Meilenstein erreicht, über den erfolgreichere (betreffend der Aufrufe ;-) ) Blogger vielleicht nur müde lächeln, aber ich freue mich immer noch sehr, bei den Klickzahlen nun ebenfalls im sechsstelligen Bereich zu sein. Anlässlich der durchbrochenen 100’000er-Schallmauer läuft noch bis Ende November „Die etwas andere Verlosungsaktion“ für euch. Was ihr gewinnen könnt, seht ihr auf dem Bild ganz oben im Beitrag.
-*- Verlinkt -*-
Lieben Dank sage ich an „Mikka liest“ für seine gleich zweifache Verlinkung meiner Beiträge – der Rezension zu „Memory Wall“ und meinem Interview mit Chris Karlden – bei seiner Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs :-)
.
.
.
-*- Ankündigung -*- Blogtour -*- #7aufeinenStreich -*- #TausendTeufelTour -*-
Auch im November wird es so wie schon im letzten Monat auch eine Blogtour unserer Lesemädels #7aufeinenStreich geben. Dieses Mal dreht sich alles um Frank Goldammers zweiten Teil der Reihe um Max Heller „Tausend Teufel“. Im letzten Jahr hatten wir schon zum Auftaktband dieser Reihe eine Blogtour auf die Beine gestellt. Die Fortsetzung ist inzwischen von uns gelesen bzw. gehört und auf dem Banner seht ihr die einzelnen Tourdaten <3
Bald erfahrt ihr mehr, freut euch darauf!!
.
.
.
*+* Buchiges Buffet im November *+*
Auf dem Foto seht ihr alle (Hör-)Bücher, die ich im restlichen Jahr zu lesen und hören hoffe – ob es klappt, werden wir sehen. Über die Reihenfolge habe ich mir dieses Mal auch überhaupt noch keine Gedanken gemacht – lassen wir usn auch da überraschen!
Und ihr so? Was lest ihr in dieser muckeligen Zeit so?
Eher das „normale“ Programm, oder wird es bei euch rund ums Buch eher weihnachtlich?
Liebe Grüße,
eure Irve
Liebe Heike,
wieder ein schöner und ausführlicher Monatsrückblick. :)
Die „Aktion Weihnachtsengel“ kannte ich bisher noch nicht es klingt nach einer schönen Aktion, wo ich gern mal vorbeischauen werde.
Bei deinen Neuzugängen sind wieder sehr interessante Bücher dabei: Sehr gespannt bin ich, wie dir „Winklers Traum vom Wasser“ gefällt – ein wundervolles Buch! Genau wie „Lieber Daddy-Long-Legs“, das zu meinen Oktober-Highlights gehört. <3
"Die Stadt des Affengottes" und auch der neue Lagercrantz stehen auf meiner Merkliste, bin da sehr auf deine Meinung gespannt!
Bei dir gab es ja auch einige Lese-Highlights – Kai Meyer "Die Spur der Bücher" fand ich auch toll.
Ich wünsche dir nun noch einen schönen Lesemonat!
Ganz liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Ja die Aktion Weihnachtsengel ist ganz toll und ich bin schon gespannt, wie viel in diesem Jahr zusammenkommen wird.
Es scheint, als könnten wir uns demnächst über viele Bücher austauschen ;-)
Liebe Grüße, Heike