*+* BEENDET: Irve verlost….. „Der Totensucher“ (Chris Karlden) *+*

Liebe Lesefreunde,

gestern habe ich euch in meiner Rubrik „Irve fragt…“ Chris Karlden vorgestellt. Er hat nach den zwei Ebook-Thrillern „Monströs“ und „Unvergolten“ nun auch zwei Thriller im Printbereich veröffentlicht. Bisher sind im Aufbau Verlag das Stand-Alone „Der Todesprophet“ sowie mit „Der Totensucher“ auch der Auftakt einer Reihe erschienen.

Wer den Autor und seine Bücher noch nicht kennt, kann dies eventuell bald ändern…..
.
.

.
Denn der Aufbau Verlag und Chris Karlden waren so lieb, mir passend zum Interview  drei signierte Exemplare des aktuellen Thrillers für eine Verlosung zur Verfügung zu stellen.
❤ -lichen Dank dafür!

Was ihr dafür tun müsst?
Lasst mir bis spätestens Do, 26.10.2017, hier unter dem Verlosungs-Blogartikel einen Kommentar da, welches Pseudonym ihr als Thrillerautor wählen würdet und warum :-)

Du möchtest bei Chris Karlden immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann like doch seine Fanpage auf Facebook
oder
abonniere seinen Newsletter.
Über beides freut sich der Autor sicher sehr!

Und wer neugierig auf die Stimme des Autors ist, kann mal bei der Mediathek des SR vorbeihören ;-)

Bevor ich euch mit dem unvermeidlichen Kleingedruckten unterhalte,
wünsche ich euch noch

Viel Glück für die Verlosung!!!

Meine Teilnahmebedingungen
1.) Der Versand der Gewinne erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
2.) Es werden nur Kommentare direkt unter diesem Blogartikel gewertet.
3.) Ich übernehme keine Haftung, sollte der Gewinn auf dem Postwege verloren gehen.
4.) Der Gewinn kann nicht umgetauscht oder ausgezahlt werden.
5.) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

– UPDATE vom 17.Oktober 2017 –
Es ist ausgelost!
Herzlichen Glückwunsch an
Romy
Sylvia
Franziska

Ihr habt je ein signiertes Exemplar des Thrillers gewonnen!
Im Lauf des Wochenendes schreibe ich euch auch per Mail an :-)

Merken

Merken

Merken

Merken

Über irveliest

Wie ihr euch sicher schon denken könnt lese ich sehr gerne, am liebsten Krimis und Thriller, aber auch niveauvolle Romane, Kinder- und Jugendbücher. Meine Lieblingsbuchhandlungen sind unsere kleine Buchhandlung am Ort und zum ordentlichen Stöbern Thalia in der Nachbarstadt. Online stöbere ich am liebsten bei lovelybooks und auch bei Amazon nach Büchern...
Dieser Beitrag wurde unter Aufbau Verlag, Chris Karlden, Gewinnspiele/ Verlosungen abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

45 Antworten zu *+* BEENDET: Irve verlost….. „Der Totensucher“ (Chris Karlden) *+*

  1. Romy schreibt:

    Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel😄 Eine signierte Ausgabe wäre einfach toll.
    Mein Pseudonym als Thrillerautorin wäre Matthew Hide. Ich denke nämlich, dass man als Frau in diesem Genre noch zu sehr unterschätzt wird.

    Liebe Grüße Romy von MeinLesezauber

    • irveliest schreibt:

      Hallo Romy, ja das stimmt, das Spannungsfach wird meist eher mit Männern in Verbindung gebracht.
      Liebe Grüße, Heike

      • Romy schreibt:

        Hallo zusammen,

        wowww😃 ich habe gewonnen. Juhuuu.. eine signierte Ausgabe. Ich freue mich so sehr. Lieben Dank liebe Irve, für diese Möglichkeit. 🙂 Herzlichen Glückwunsch an die anderen Gewinner.

        Eure Romy

  2. lesenundmehr schreibt:

    Dann versuche ich hier mal mein Glück 😊
    Mein Pseudonym wäre Tad Stone… Der Vorname ist an meinen angelehnt, zumindest die ersten Buchstaben, und der Nachname ist mein (deutscher) Mädchenname. 😉
    Außerdem würde ich mich damit schon mal auf den internationalen Markt vorbereiten 😂
    Viele Grüße
    Tanja

  3. Steffi schreibt:

    Ich habe das schon oft überlegt, ich denke, ich würde mich Viola Marie nennen, nach meiner Oma.
    Danke für den spannenden Artikel!

  4. Da hüpfe ich doch mal mit ins Lostöpfchen und ganz spontan fiel mir Lia T. Ot ein – aber frag mich nicht warum …. :-)

  5. Lena schreibt:

    Hallo Heike :-), der Inhalt des Buchs klingt wirklich spannend und (schande auf mein Haupt), ich glaube ich habe tatsächlich von dem Autor noch nicht ein einziges Buch gelesen. Ich bin nicht sooo sonderlich kreativ, ich würde vielleicht den Namen meiner Oma nehmen und meinen eigenen abkürzen.. Emma Wil oder was völlig anderes, was gar nichts mit meiner Familie zu tun hat, sowie Emma Heart( je nach Genre).
    Lg Lena

  6. Sarah schreibt:

    Hey!
    Da versuche ich doch mal mein Glück :D
    Das erste Pseudonym, das mir eben einfiel, ist Lisa Stein, allerdings ist das eher ein Spontaneinfall, den ich nicht weiter begründen kann. Ehrlich gesagt würde ich als Autorin auch nicht unter einem Pseudonym schreiben, da ich nicht anonym schreiben wollen würde. Pseudonym macht für mich nur Sinn, wenn man anonym bleiben will oder in zwei komplett unterschiedlichen Genres veröffentlicht und den Lesern eine Art Richtschnur in Form des Namens mitgeben will. ;-)

    Liebe Grüße
    Sarah

  7. Anni Oettershagen schreibt:

    Ich würde mir wohl A.O. Tessa aussuchen. Eine Mischung aus meinen Namen und dem meiner leider verstorbenen Mama.
    Danke für die tolle Vorstellung.
    Ganz liebe Grüße,
    Anni

  8. Uff.. das ist aber eine sehr schwere Frage…
    Ich glaub ich würde mich so nennen, wie ich meinen ersten Charakter in einem PC-Online-Rollenspiel genannt habe:
    Mondira
    Nachname müsste ich mir dann noch in Ruhe überlegen ;-)

  9. Andrea schreibt:

    Ich würde mich Kamos nennen. Eine Kombination aus den Kürzel meines Nachnamens und meines Mädchennamen. Ohne Vornamen, damit niemand erkennen kann, ob ich männlich oder weiblich bin. 😊

  10. Janine schreibt:

    Mein Pseudonym wäre Henrike Beer – ich finde den Vornamen Henrike wunderschön und möchte später einmal mein Kind so nennen und Beer, da die Buchstaben in einem Nachnamen enthalten sind
    🍀

    • irveliest schreibt:

      Hallo Janine,
      früher wollte ich eine Zeit lang Henrike heißen – als ich dann erfuhr, dass Heike eine Kurzform davon ist, war das auch ok für mich ;-)
      Liebe Grüße, Heike

  11. angeltearz schreibt:

    Hey Irve,

    das Buch hört sich richtig gut an. Deswegen versuche ich mal mein Glück. :)
    Über ein Psyeudonym habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Puh, ich glaube, ich würde mir einen alten Familienname auswählen.

    Hab einen tollen Abend.

    Ganz lieben Gruß
    Steffi von angeltearz liest

    • irveliest schreibt:

      Hallo Steffi,
      dir auch einen schönen Abend – und komischerweise wüsste ich, unter welchem Pseudonym ich schreiben würde, weiß aber auch, dass ich das nie tun werde.
      #Unlogik ;-)
      Dir auch noch einen schönen Abend,
      Heike

  12. Franziska schreibt:

    Hm, ich glaube ich würde unter meinem ganz realen Namen veröffentlichen-der ist so austauschbar, dass es 100e davon gibt in Deutschland – also keine Angst davor, dass durchgedrehte Fans genau mich finden würden ;-).

  13. Christiane Vogel schreibt:

    Hallo :-)
    Habe diese Woche „Der Todesprophet“ gelesen & vielleicht hab ich hier Glück, dann kann ich das aktuelle Werk verschlingen.
    Spontan würde ich mich C.Griffe nennen. C für meinen Vornamen & Griffe ist franz. für Klaue (ich fahre einen älteren Peugeot Sondermodell „Griffe“) ;-)
    Liebe Grüße
    Chrisy

  14. Petra Pugliese schreibt:

    Ich würde einen kurzen knappen Namen wählen,
    Vielleicht etwas amerikanisches
    So wie Patti Smith
    Auf deutsch ist es mein Geburtsname

  15. Bettina Rühmers schreibt:

    Guten Abend!!!
    Ich bin eben über Chris Karldens Facebook Seite hier gelandet. 😉 Finde ich klasse. Tolle Beiträge. Mein Like für Irve Liest (auf Facebook) habe ich auch gleich da gelassen. 😊
    Die Frage nach dem Pseudonym, welches ich wählen würde, ist nicht so leicht zu beantworten. Aber ich denke der Name Shila würde mit einfließen. So hieß meine geliebte Hündin, die im Oktober vor drei Jahren, nach 15 wertvollen Jahren gestorben ist.
    Danke für das Gewinnspiel. LG, Tina

    • irveliest schreibt:

      Hallo Tina,
      vielen lieben Dabk für dein Lob und dein Like für meine FB-Seite,
      Der Name wäre ja eine tolle Erinnerung und ein „kleines Denkmal“ für deine Hündin!
      Viele Grüße, Heike

  16. Kerstin Mesic schreibt:

    Hallo :)
    hm.. darüber hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wahrscheinlich auch, weil ich 1. total unkrativ bin und 2. eh nie ein Buch schreiben werde 😂
    Aber ich denke, ich würde einen alten Namen wählen.. und irgendwie müsste er besonders und etwas mystisch klingen. Aber so auf die schnelle wüßte ich keinen.

    Toller Blog übrigens :) einer der wenigen, die ich für mich gespeichert hab. Danke für das interessante Gewinnspiel!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende!

    Kerstin Mesic

    • irveliest schreibt:

      Hallo Kerstin,
      danke für deine lieben Worte zu meinem Blog :-)
      Ist gar nicht so leicht, den richtigen Namen zu wählen, sofern man gerne ein Pseudonym hätte.
      Viele Grüße, Heike

  17. Ich denke, dass sich ein männlicher, amerikanisch klingender Name als Thriller Autor besser verkaufen lässt. Ist vielleicht noch so in den Köpfen verankert. Frauennamen: weich, Emotionen, seicht. Männernamen: brutal, Mord, Angst.
    Tja, aber welches Pseudonym würde ich wählen?
    Vielleicht irgendwas mit Black als Nachname.

  18. Marion Warner schreibt:

    Hallo Irve, da das Buch schon auf meiner Wunschliste steht, versuche ich mal mein Glück und springe in den Lostopf. Mein Pseudonym wäre Malin Lindberg (da ich so gerne skandinavische Krimis lese ;-)).
    Viele Grüße aus dem verregnten Minden.
    Marion

  19. Christine Schuetz schreibt:

    Hallo Irve…zuerst einmal d a n k e für diese tolle Chance à trois & signiert dazu – wow, das hat Seltenheitswert!
    Von Chris K. durfte ich bereits letztes Jahr an einer Leserunde zu „Der Todesprophet“ teilnehmen und wurde keinesfalls enttäuscht! Vlt. klappt es ja auch diesmal? NeuGierigGugg
    Mein Pseudonym würde ganz profan MPR heissen (einfach die Vornamen aller meiner (Ex)freunde abgekürzt :)
    Regengrüsse unter Thrillerfans,
    Christine (winkt)

  20. orfe1975 schreibt:

    Ich würde mich Roxanne Cox nennen.
    Zum einen fand ich den Namen Roxann seit meiner Kindheit toll, eine Mischung aus romantisch und wild= leicht psychosopathisch irgendwie :-)
    Und ich mag die Schauspielerin Courtney Cox, von der klaue ich gerne ihren Nachnamen, zumal ich die „ox“ Kombi einfach klasse finde – aber frag nicht warum :-)

  21. Kerstin Weber schreibt:

    Agatha Black

  22. Christine Schuetz schreibt:

    Hallo Irve…wurde denn schon verlost?

  23. Christine Schuetz schreibt:

    OK, Alles klar! :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..